Vegas Pro Forum



Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
medialex
Beiträge: 67

Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Hallo zusammen,

dieser Tage habe mir DVD Architect Pro 6.0 zum Testen heruntergeladen und einfach nicht herausfinden können, wie ich eine Multi-Angle-DVD erstelle. Nirgendwo im Netz ist ein Video-Tutorial o.ä. zu finden. Und auch die Gebrauchsanweisung des Programms schweigt sich darüber aus (Suchfunktion liefert kein Ergebnis). Kann mir irgendjemand helfen?

Konkret habe ich fünf exakt gleich lange MPEG-Videos (fünf verschiedene Blickwinkel; geschlossene GOPs), zwischen denen der Nutzer der DVD beim Anschauen umschalten können soll. Ideal wäre es, wenn dem Ganzen ein gestaltetes Menü voranstünde. Zwar habe ich es mittlerweile geschafft, in DVD-lab Pro eine Multi-Angle-DVD zu erstellen, aber dort geht das nur ohne Menü...

Für jegliche Hilfe dankt euch

medialex



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Hallo,

nachdem hier leider noch niemand auf meine Anfrage geantwortet hat, dachte ich mir, dass ich sie noch ein wenig konkretisiere. Das Endprodukt, also die Wiedergabeansicht, soll im Prinzip etwa so aussehen:



Alles in allem also fünf Aufnahmewinkel und die aktuell gewählte Ansicht im großen Fenster rechts unten. Jedem Video müsste außerdem noch eine eigene Audiodatei zugewiesen werden, da Umgebungsgeräusche der einzelnen Kamerapositionen jeweils unterschiedlich sind. Könnte man so etwas mit DVD Architect Pro hinkriegen? Wenn ja, wie? Oder könnte man die Quell-DVD des o.g. Youtube-Videos mit Programmen wie z.B. IfoEdit entsprechend "umbauen"? Entschuldigt, aber ich bin Text- und Bildredakteur sowie Video-Jounalist von Hause aus und musste mich bislang noch nie mit DVD-Authoring beschäftigen...

Hiiilllfffeee!

medialex



Marco
Beiträge: 2274

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von Marco »

Du hast dazu doch in einem anderen Forum schon eine Antwort erhalten. Dort ist beschrieben, wie Multi-Angle in DVD Architect machbar ist und wo die Grenzen liegen.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Hallo Marco,

ja, das stimmt schon. Es ging mir auch eher um diese im zweiten Teil meiner Anfrage geschilderten "Reverse Authoring"-Geschichten. Ich versuche mir allerdings jetzt selbst etwas zusammenzupfriemeln.

Ein schönes Wochenende wünscht euch allen

medialex



Marco
Beiträge: 2274

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von Marco »

Was in dem oben verlinkten YouTube-Video zu sehen ist, hat übrigens nichts mit einer Multi-Angle-DVD zu tun.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Vielen Dank, Marco, dass du mich darauf hinweist. Mir geht es nämlich genau darum, einen solchen Effekt wie in besagtem Youtube-Video in eine DVD zu verpacken. Da ich micht den anderen bislang erhaltenen Antworten (wo meine möglicherweise missverständlichen Beschreibungen als Multi-Angle-Effekt interpretiert worden sind) nicht weiter gekommen bin, dachte ich, ich starten einen neuen Versuch. Darf ich noch mal erklären?

Gebraucht wird eine DVD mit konventionellem Menü vorneweg (das bekomme ich noch selbst hin), wobei der Bildschirm nach dem Klicken des dortigen "Start"-, bzw. "Film"-Buttons dann wie in dem oben genannten Youtube-Video aufgeteilt wird. Dort sollen parallel fünf Videos ablaufen, die vorher zeitlich synchronisiert worden sind (Motorsportaufnahmen an verschiedenen Stellen einer Rennstrecke, wobei sich die Bildausschnitte überschneiden, d.h. wenn ein Fahrzeug einen Bildausschnitt verlässt, taucht es gleichzeitig im nächsten wieder auf). Daher muss braucht jedes Video auch einen separaten (unterschiedlichen) Audio-Kanal. Der vom Zuschauer mittels "Angle"-Taste auf der DVD-Player-Fernbedienung gewählte Streckenabschnitt soll im großen Fenster (rechter unterer Bildrand) erscheinen und jeweils nur die Audiospur des dort zu sehenden Videos zu hören sein. Ist das verständlich bzw. irgendwie machbar? Und hat das auch wirklich nichts mir "Multi Angle" zu tun?

Nochmals vielen Dank für deine Mithilfe bzw. der aller anderen slashCAM-Mitglieder!

medialex



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von dienstag_01 »

Das funktioniert nicht mit DVD.

Edit:
Was sicher möglich wäre: Die 5 Videos mit der Bild-im-Bild-Ansicht einzeln fertig zu bauen und dann als Multi-Angel-DVD zu authoren.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Komisch - ich denke doch schon irgendwie. Das im Youtube-Link oben erwähnte Video entstammt der folgenden Special-Edition-CD:

https://jkpoptote.wordpress.com/tag/ft-island/

Das besagte Multi-Angle-Video befindet sich auf der beliegenden Bonus-DVD, die mir leider nicht im Original vorliegt. Da der Bildausschnitt im rechten unteren Fenster wechselt, kann ich daher nicht sagen, ob das automatisch oder manuell per Tastendruck geschieht. Allerdings habe ich noch ein zweites ähnliches Video gefunden:



Da ist der große Bildausschnitt immer der gleiche und man kann wohl auch zwischen den einzelnen Blickwinkeln per Tastendruck wechseln. Hat noch jemand eine Idee, wie man den Effekt "nachbauen" kann?

Vielen Dank nochmal!

medialex



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von dienstag_01 »

Hatte oben noch angefügt, wie es gehen könnte.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Hallo dienstag_01,

vielen Dank für die Ergänzung. Nun also doch Multi-Angle? Jetzt kapier' ich gar nichts mehr... Somit heißt es weiterbasteln...

Schönes Wochenende noch!

medialex



Marco
Beiträge: 2274

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von Marco »

Nein, wenn der Ton wechseln soll, ist das nicht mit der Multi-Angle-Funktion machbar. Wie gesagt: Das ist alles schon im anderen Forum erklärt worden.
Zuletzt geändert von Marco am Sa 31 Jan, 2015 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Gut, Marco, ich hab's begriffen (aber irgendwie doch noch nicht so ganz). Bedeutet das also, dass ich den Effekt auch mit einem Authoring-Programm hinbekommen könnte, das KEINE Multi-Angle-Option hat? Dann könnte ich nämlich auf die Anschaffung des DVD Architect Pro 6.0 verzichten und stattdessen ein Open-Source-Authoring-Tool wie den DVDStyler wählen...

Du hast in deinen Postings meine entsprechende frühere Anfrage erwähnt. Hier ist der Link dazu, damit auch die Anderen bescheid wissen:

http://forum.slashcam.de/multicam-dvd-g ... ulti+angle

Auch dir vielen Dank!

medialex



Marco
Beiträge: 2274

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von Marco »

Nee, ich hab eigentlich die aktuelle Diskussion im Vegasforum gemeint.



medialex
Beiträge: 67

Re: Multi-Angle-DVD erstellen - aber wie?

Beitrag von medialex »

Marco hat geschrieben:Nee, ich hab eigentlich die aktuelle Diskussion im Vegasforum gemeint.
Ach so, jetzt kapiere ich das erst... Da (http://www.vegasforum.de/multi-angle-dvd-t7746.html; hoffentlich darf ich den Link der Verständlichkeit halber posten) habe ich heute noch gar nicht reingeschaut. Und der entscheidende Hinweis in Richtung "Seamless Branching" stammt erst von heute... Vielen Dank und nichts für ungut!

Einen schönen Sonntag wünscht euch allen

medialex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43