Fernsehen Forum



Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Klose »

Wieso diese Belichtungszeit?

Wäre 1/96sec nicht eher richtig?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Valentino »

Damit man noch ein bisschen Bewegungsunschärfe hat, die 47,95 sind aber etwas merkwürdig.
Bei 1/96 Sekunde Belichtungszeit wirkt das Bild noch schärfer bzw. Videolike.

Diese Bildrate ist nämlich nicht DCI Konform und die Netzfrequenz in Neuseeland 50Hz bei 230 Volt.

Klar die 47,95 sind ungefähr das doppelte von 23,98 aber die DCPs liegen sind doch alle bei 24p oder täusche ich mich da?
Die 23,98fps spielen doch nur noch eine Rolle bei US TV Markt bzw. BluRay oder?

Sich auf 47,95fps zu einigen, nur das am Ende die Amerikaner ihre 23,98fps bekommen ist schon etwas merkwürdig.

Am Ende hatten die im Studio Probleme mit alten HMI Vorschalten und habe so das Flackern verhindert oder der Tonmeister hat auf 23,98 als Framerate bestanden.
Wobei die ganze Sache mit 48fps und Sync für die meisten Neuland sein wird.

Habe gerade noch mal ein paar MakingOfs zum Hobbit durchgeschaut und
Kameras und Menüs mit 48fps und 47,96fps gefunden.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von beiti »

Klose hat geschrieben: Wäre 1/96sec nicht eher richtig?
Richtig oder falsch gibt es da nicht. Das ist teilweise Geschmackssache, teilweise die Suche nach Kompromissen. Mit rund 1/100 Sekunde bei 48 fps würde man zwar eine ordentliche Bewegungsdarstellung kriegen, aber in der Realität wird der Film ja auch mit 24 fps vermarktet - und da führt die kurze Belichtungszeit dann schon zu abgehackter Bewegung. Da die Kameras digital sind und keinen Dunkelsektor brauchen, könnte man vermutlich sogar mit 1/50 oder 1/48 drehen, aber dann sieht man gerade in der 48-fps-Version noch gewisse Bewegungsunschärfen/Nachzieheffekte. Also könnte 1/64 ein gangbarer Kompromiss gewesen sein, um beiden Wiedergabeschienen gerecht zu werden.
Valentino hat geschrieben:oder der Tonmeister hat auf 23,98 als Framerate bestanden
Sowas in die Richtung wäre auch meine Vermutung. Ob es nun der Tonmeister war oder jemand anders - auf jeden Fall hat es was mit dem Zusammenspiel der technischen Komponenten zu tun.
Valentino hat geschrieben: Die 23,98fps spielen doch nur noch eine Rolle bei US TV Markt bzw. BluRay oder?
Blu-ray kann beide Varianten - und doch kommt die Mehrzahl der amerikanischen Blu-rays in 23,976 fps raus. Daraus schließe ich, dass viele Filme in 23,976 fps produziert werden.
Da heute insgesamt mehr Geld mit Pay-TV, Free-TV, DVD/Blu-ray und VOD gemacht wird als mit der eigentlichen Kinoauswertung, kann man sich schon vorstellen, dass die DCP-Erstellung als zweitrangig betrachtet wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10110

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Jan »

Hallo,

47,95 FPS ist die genaue Frameangabe, 48 FPS ist den meisten Nutzern bekannt. Das gleiche gilt für 60 FPS, was es eigentlich nicht gibt, genau genommen sind es 59,94 FPS. Die 1/64 Sekunde ist schon logisch wie die 1/96 Sekunde je nachdem wie es Valentino schon erklärt hat.

Wenn sich User fragen warum oben "right" steht, es handelt sich um einen 3D-Film wo immer zwei Red-Epic-Modelle benutzt werden.



VG
Jan



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Valentino »

@Jan
Warum haben dann aber die Alexa und EPIC auch echte 24, 30, 48, 50 und 60p als Projekt Framerate.
Die komischen Zahlen kommen doch aus US und sind auch nur für diese binden, warum um alles in der Welt wird außerhalb der USA auch mit diesen "kryptischen" Werten gedreht?

Meiner Meinung gibt es beide Frameraten, den 24p ist in Wirklichkeit nicht 23,98, genauso wenige wie 59,94 mit 60fps gleich zu setzten ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 17:47
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18