Fernsehen Forum



Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Klose »

Wieso diese Belichtungszeit?

Wäre 1/96sec nicht eher richtig?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Valentino »

Damit man noch ein bisschen Bewegungsunschärfe hat, die 47,95 sind aber etwas merkwürdig.
Bei 1/96 Sekunde Belichtungszeit wirkt das Bild noch schärfer bzw. Videolike.

Diese Bildrate ist nämlich nicht DCI Konform und die Netzfrequenz in Neuseeland 50Hz bei 230 Volt.

Klar die 47,95 sind ungefähr das doppelte von 23,98 aber die DCPs liegen sind doch alle bei 24p oder täusche ich mich da?
Die 23,98fps spielen doch nur noch eine Rolle bei US TV Markt bzw. BluRay oder?

Sich auf 47,95fps zu einigen, nur das am Ende die Amerikaner ihre 23,98fps bekommen ist schon etwas merkwürdig.

Am Ende hatten die im Studio Probleme mit alten HMI Vorschalten und habe so das Flackern verhindert oder der Tonmeister hat auf 23,98 als Framerate bestanden.
Wobei die ganze Sache mit 48fps und Sync für die meisten Neuland sein wird.

Habe gerade noch mal ein paar MakingOfs zum Hobbit durchgeschaut und
Kameras und Menüs mit 48fps und 47,96fps gefunden.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von beiti »

Klose hat geschrieben: Wäre 1/96sec nicht eher richtig?
Richtig oder falsch gibt es da nicht. Das ist teilweise Geschmackssache, teilweise die Suche nach Kompromissen. Mit rund 1/100 Sekunde bei 48 fps würde man zwar eine ordentliche Bewegungsdarstellung kriegen, aber in der Realität wird der Film ja auch mit 24 fps vermarktet - und da führt die kurze Belichtungszeit dann schon zu abgehackter Bewegung. Da die Kameras digital sind und keinen Dunkelsektor brauchen, könnte man vermutlich sogar mit 1/50 oder 1/48 drehen, aber dann sieht man gerade in der 48-fps-Version noch gewisse Bewegungsunschärfen/Nachzieheffekte. Also könnte 1/64 ein gangbarer Kompromiss gewesen sein, um beiden Wiedergabeschienen gerecht zu werden.
Valentino hat geschrieben:oder der Tonmeister hat auf 23,98 als Framerate bestanden
Sowas in die Richtung wäre auch meine Vermutung. Ob es nun der Tonmeister war oder jemand anders - auf jeden Fall hat es was mit dem Zusammenspiel der technischen Komponenten zu tun.
Valentino hat geschrieben: Die 23,98fps spielen doch nur noch eine Rolle bei US TV Markt bzw. BluRay oder?
Blu-ray kann beide Varianten - und doch kommt die Mehrzahl der amerikanischen Blu-rays in 23,976 fps raus. Daraus schließe ich, dass viele Filme in 23,976 fps produziert werden.
Da heute insgesamt mehr Geld mit Pay-TV, Free-TV, DVD/Blu-ray und VOD gemacht wird als mit der eigentlichen Kinoauswertung, kann man sich schon vorstellen, dass die DCP-Erstellung als zweitrangig betrachtet wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10099

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Jan »

Hallo,

47,95 FPS ist die genaue Frameangabe, 48 FPS ist den meisten Nutzern bekannt. Das gleiche gilt für 60 FPS, was es eigentlich nicht gibt, genau genommen sind es 59,94 FPS. Die 1/64 Sekunde ist schon logisch wie die 1/96 Sekunde je nachdem wie es Valentino schon erklärt hat.

Wenn sich User fragen warum oben "right" steht, es handelt sich um einen 3D-Film wo immer zwei Red-Epic-Modelle benutzt werden.



VG
Jan



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Valentino »

@Jan
Warum haben dann aber die Alexa und EPIC auch echte 24, 30, 48, 50 und 60p als Projekt Framerate.
Die komischen Zahlen kommen doch aus US und sind auch nur für diese binden, warum um alles in der Welt wird außerhalb der USA auch mit diesen "kryptischen" Werten gedreht?

Meiner Meinung gibt es beide Frameraten, den 24p ist in Wirklichkeit nicht 23,98, genauso wenige wie 59,94 mit 60fps gleich zu setzten ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10