Gemischt Forum



Ulead DVD-Factory kein Ton Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Meyer

Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Hallo liebe Gemeinde,

ich brannte einige Clips im mpeg-2 Format mit DVD-Factory 2.5 auf DVD. (mit Kapiteln usw.)
Alles funktioniert super und ich kann die DVD im PC wunderbar mit WinDVD oder Power-DVD anschauen.
Aber im Stand-alone DVD-Player habe ich keinen Ton. (Player ist richtig angeschlossen)
Als ich mir die Struktur meiner DVD anschaute sah ich, daß das Audio-ts Directory leer ist.

Was könnte die Ursache sein?
Welche Einstellmöglichkeiten bietet diesbezüglich DVD-Factory.

Vielen Dank
Frank

frank888 -BEI- gmx.de



ph

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Gemeinde,
:
: Als ich mir die Struktur meiner DVD anschaute sah ich, daß das Audio-ts Directory leer
: ist.

Das ist auch ok so. Ausführlich dazu siehe:
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm
Gruss
ph



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist auch ok so. Ausführlich dazu siehe:
: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm


Vielen Dank für die Hintergrundinformation, die Website ist wirklich lesenswert.

Da das leere audio_ts directory nun nicht die Ursache ist, suche ich weiter:

Warum funktioniert der Ton dieser DVD am PC?
Wieso bekomme ich keinen Ton am stand-alone DVD-Player?
Mit Nero Vision Express funktioniert es wie gewünscht (die gleichen mpeg2 auf DVD und ich habe Ton am stand-alone DVD-Player), jedoch möchte ich meine DVD's lieber mit Ulead DVD-Factory erstellen.

Hat jemand eine Idee?
Ist es eine Frage von Voreinstellungen bei DVD-Factory?

Vielen Dank
Frank

frank888 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Stefan »

Hi Frank

Was für ein Tonformat hast Du denn? Gründsätzlich muss die Audiosamplingrate 48 kHz betragen. Dann kannst Du noch unkomprimierten LPCM Ton haben oder komprimierten MPEG1 Layer II oder komprimierten Dolby Digital Ton. Der DVD Player kann immer LPCM Ton und meistens die beiden anderen Audioformate... Die Nero DVD funktioniert wohlmöglich, weil Nero den Ton DVD konform umsampelt und/oder ein anderes Audioformat verwendet wird.

Viel Glück
Der dicke Stefan



PedroB

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Frank
:
: Was für ein Tonformat hast Du denn? Gründsätzlich muss die Audiosamplingrate 48 kHz
: betragen. Dann kannst Du noch unkomprimierten LPCM Ton haben oder komprimierten
: MPEG1 Layer II oder komprimierten Dolby Digital Ton. Der DVD Player kann immer LPCM
: Ton und meistens die beiden anderen Audioformate... Die Nero DVD funktioniert
: wohlmöglich, weil Nero den Ton DVD konform umsampelt und/oder ein anderes
: Audioformat verwendet wird.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Hi Frank,
schaue Dir Deine Selbstgebrutzelte mal mit NeroVision an, da gibt's Details zum Tonformat.
Zur Erstellung: Am Besten ist es, AC3(2) ("=2Kanal Dolby Digital") zu verwenden, damit kommt jeder Player zurecht. LPCM ist nur beschränkt empfehlenswert, weil dabei zuviel Platz vergeudet wird, der für die Videodatenrate verwendet werden könnte.
In "Movie Factory" sollte man übrigens immer einen Haken setzen bei "Kompatible Dateien nicht umwandeln".
PedroB



boehmx -BEI- hotmail.com



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Vielen Dank für Eure Tipps.

Da die mpeg2-files das Resultat meiner TV-Karte sind, muß ich wohl in der capture-software (WinFast PVR) als Audio-Ausgabe das AC3-Format oder ähnliches einstellen?

Sind Movie-Factory und DVD-Factory identisch?

Werde es heute Abend gleich probieren.

Danke
Frank

frank888 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Stefan »

Das würde helfen. Und achte auf die Audiosamplingrate. 48 kHz!

Viel Glück
Der dicke Stefan



ph

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Sind Movie-Factory und DVD-Factory identisch?


Korrekt heisst das Programm "DVD Movie factory" (von der neuesten
Version gibts drei Varianten).
Die deutsche Fassung des Programms heisst "Filmbrennerei" (die
Versionszählung ist nicht identisch mit der engl. Fassung)
Gruss
ph



PedroB

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Korrekt heisst das Programm "DVD Movie factory" (von der neuesten
: Version gibts drei Varianten).
: Die deutsche Fassung des Programms heisst "Filmbrennerei" (die
: Versionszählung ist nicht identisch mit der engl. Fassung)
: Gruss
: ph


Eine ähnliche Oberfläche hat dann auch "DVD Power Tools", vermutlich verkauft man dasselbe Produkt hier in unterschiedlicher Funktionalität zu unterschiedlichen Preisen.
PedroB



boehmx -BEI- hotmail.com



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten,
ich werde es nachher ausprobieren.

Gruß Frank


frank888 -BEI- gmx.de



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Guten Morgen liebe Forumianer,

völlig euphorisch mit einigen guten Tipps von Euch in der Tasche versuchte ich gestern mein Glück - leider erfolglos:

1. untersuchte ich die Einstellungen meiner Capture-Software (WinFast PVR). Es gibt für Audio nur die Voreinstellung "MPEG1 Layer II" ich kann nichts ändern. Es wird also eine mpeg2 Datei in DVD-Qualität (eingestellt) erzeugt.

2. DVD-Movie-Factory 2.5

* kompatible Datei nicht umwandeln (Haken war gesetzt)
* "MPEG1 Layer II" eingestellt (48kHz konnte ich nicht beeinflussen) - kein Erfolg
* "LPCM" eingestellt - kein Erfolg

Also am PC funktionierent meine DVD's IMMER, aber mein standalone Tevion DVD-Player gibt keinen Ton raus. (der Player 'frißt' normalerweise alles und andere DVD's laufen super, auch selbstgebrannte mit Nero-Vision)

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Fehler weiter einkreisen kann?
Vielen Dank
Frank


frank888 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26