Gemischt Forum



Ulead DVD-Factory kein Ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Meyer

Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Hallo liebe Gemeinde,

ich brannte einige Clips im mpeg-2 Format mit DVD-Factory 2.5 auf DVD. (mit Kapiteln usw.)
Alles funktioniert super und ich kann die DVD im PC wunderbar mit WinDVD oder Power-DVD anschauen.
Aber im Stand-alone DVD-Player habe ich keinen Ton. (Player ist richtig angeschlossen)
Als ich mir die Struktur meiner DVD anschaute sah ich, daß das Audio-ts Directory leer ist.

Was könnte die Ursache sein?
Welche Einstellmöglichkeiten bietet diesbezüglich DVD-Factory.

Vielen Dank
Frank

frank888 -BEI- gmx.de



ph

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Gemeinde,
:
: Als ich mir die Struktur meiner DVD anschaute sah ich, daß das Audio-ts Directory leer
: ist.

Das ist auch ok so. Ausführlich dazu siehe:
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm
Gruss
ph



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

(User Above) hat geschrieben: : Das ist auch ok so. Ausführlich dazu siehe:
: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm


Vielen Dank für die Hintergrundinformation, die Website ist wirklich lesenswert.

Da das leere audio_ts directory nun nicht die Ursache ist, suche ich weiter:

Warum funktioniert der Ton dieser DVD am PC?
Wieso bekomme ich keinen Ton am stand-alone DVD-Player?
Mit Nero Vision Express funktioniert es wie gewünscht (die gleichen mpeg2 auf DVD und ich habe Ton am stand-alone DVD-Player), jedoch möchte ich meine DVD's lieber mit Ulead DVD-Factory erstellen.

Hat jemand eine Idee?
Ist es eine Frage von Voreinstellungen bei DVD-Factory?

Vielen Dank
Frank

frank888 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Stefan »

Hi Frank

Was für ein Tonformat hast Du denn? Gründsätzlich muss die Audiosamplingrate 48 kHz betragen. Dann kannst Du noch unkomprimierten LPCM Ton haben oder komprimierten MPEG1 Layer II oder komprimierten Dolby Digital Ton. Der DVD Player kann immer LPCM Ton und meistens die beiden anderen Audioformate... Die Nero DVD funktioniert wohlmöglich, weil Nero den Ton DVD konform umsampelt und/oder ein anderes Audioformat verwendet wird.

Viel Glück
Der dicke Stefan



PedroB

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Frank
:
: Was für ein Tonformat hast Du denn? Gründsätzlich muss die Audiosamplingrate 48 kHz
: betragen. Dann kannst Du noch unkomprimierten LPCM Ton haben oder komprimierten
: MPEG1 Layer II oder komprimierten Dolby Digital Ton. Der DVD Player kann immer LPCM
: Ton und meistens die beiden anderen Audioformate... Die Nero DVD funktioniert
: wohlmöglich, weil Nero den Ton DVD konform umsampelt und/oder ein anderes
: Audioformat verwendet wird.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


Hi Frank,
schaue Dir Deine Selbstgebrutzelte mal mit NeroVision an, da gibt's Details zum Tonformat.
Zur Erstellung: Am Besten ist es, AC3(2) ("=2Kanal Dolby Digital") zu verwenden, damit kommt jeder Player zurecht. LPCM ist nur beschränkt empfehlenswert, weil dabei zuviel Platz vergeudet wird, der für die Videodatenrate verwendet werden könnte.
In "Movie Factory" sollte man übrigens immer einen Haken setzen bei "Kompatible Dateien nicht umwandeln".
PedroB



boehmx -BEI- hotmail.com



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Vielen Dank für Eure Tipps.

Da die mpeg2-files das Resultat meiner TV-Karte sind, muß ich wohl in der capture-software (WinFast PVR) als Audio-Ausgabe das AC3-Format oder ähnliches einstellen?

Sind Movie-Factory und DVD-Factory identisch?

Werde es heute Abend gleich probieren.

Danke
Frank

frank888 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Stefan »

Das würde helfen. Und achte auf die Audiosamplingrate. 48 kHz!

Viel Glück
Der dicke Stefan



ph

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Sind Movie-Factory und DVD-Factory identisch?


Korrekt heisst das Programm "DVD Movie factory" (von der neuesten
Version gibts drei Varianten).
Die deutsche Fassung des Programms heisst "Filmbrennerei" (die
Versionszählung ist nicht identisch mit der engl. Fassung)
Gruss
ph



PedroB

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Korrekt heisst das Programm "DVD Movie factory" (von der neuesten
: Version gibts drei Varianten).
: Die deutsche Fassung des Programms heisst "Filmbrennerei" (die
: Versionszählung ist nicht identisch mit der engl. Fassung)
: Gruss
: ph


Eine ähnliche Oberfläche hat dann auch "DVD Power Tools", vermutlich verkauft man dasselbe Produkt hier in unterschiedlicher Funktionalität zu unterschiedlichen Preisen.
PedroB



boehmx -BEI- hotmail.com



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten,
ich werde es nachher ausprobieren.

Gruß Frank


frank888 -BEI- gmx.de



Frank Meyer

Re: Ulead DVD-Factory kein Ton

Beitrag von Frank Meyer »

Guten Morgen liebe Forumianer,

völlig euphorisch mit einigen guten Tipps von Euch in der Tasche versuchte ich gestern mein Glück - leider erfolglos:

1. untersuchte ich die Einstellungen meiner Capture-Software (WinFast PVR). Es gibt für Audio nur die Voreinstellung "MPEG1 Layer II" ich kann nichts ändern. Es wird also eine mpeg2 Datei in DVD-Qualität (eingestellt) erzeugt.

2. DVD-Movie-Factory 2.5

* kompatible Datei nicht umwandeln (Haken war gesetzt)
* "MPEG1 Layer II" eingestellt (48kHz konnte ich nicht beeinflussen) - kein Erfolg
* "LPCM" eingestellt - kein Erfolg

Also am PC funktionierent meine DVD's IMMER, aber mein standalone Tevion DVD-Player gibt keinen Ton raus. (der Player 'frißt' normalerweise alles und andere DVD's laufen super, auch selbstgebrannte mit Nero-Vision)

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Fehler weiter einkreisen kann?
Vielen Dank
Frank


frank888 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58