Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Matte Box fuer GH4 gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer passenden Matte Box fuer mein Setup.

Im Moment habe ich eine Walimex Pro. Diese ist erstens viel zu gross und zu schwer. Weiterhin sitzt der Donut so locker im Gehaeuse, so dass sich dieser staendig loest. Und schliesslich ist der Abstand zum follow focus aufgrund der kurzen Objektive so knapp, dass sich dieser nur mit Muehe bedienen laesst.

Ich benutze hauptsaechlich folgende Glaeser: Nokton 17.5/ 25, Pana 12-35, Canon FD 35, Samyang 85.

Die Matte Box sollte folgende Eigenschaften haben:

- kleiner Formfaktor
- leicht
- passgenaue Donuts
- hoehenverstellbar, da ich keinen zusaetzlichen Riser benutzen will
- kein swing away, da diese das Gewicht nur erhoehen

Wer kann etwas empfehlen?

Danke!



Jensli

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Jensli »

Sammy D hat geschrieben: Wer kann etwas empfehlen?
Schon mal versucht, ohne diesen Poser-Kram zu drehen? Es sollen sogar schon Filme auf diese Art entstanden sein...



Axel
Beiträge: 17074

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Axel »

Höhenverstellbar? Das ist ja wohl selbstverständlich. Ich teile mir mit einem Kumpel die Genus, die deine sonstigen Anforderungen erfüllt. Hätten wir 4x4-Filter (was aber nicht der Fall ist) würden wir sie auch tatsächlich benutzen, als Filterhalter. Ansonsten benutzt mein Kumpel sie vor der 5D MIII, um vor DSLR-skeptischen Kunden Eindruck zu schinden. Überwiegend aber bleibt der Ballaststoff in der Abstellkammer.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Sammy D »

Danke.
Axel hat geschrieben:Höhenverstellbar? Das ist ja wohl selbstverständlich. Ich teile mir mit einem Kumpel die Genus, die deine sonstigen Anforderungen erfüllt. Hätten wir 4x4-Filter (was aber nicht der Fall ist) würden wir sie auch tatsächlich benutzen, als Filterhalter. Ansonsten benutzt mein Kumpel sie vor der 5D MIII, um vor DSLR-skeptischen Kunden Eindruck zu schinden. Überwiegend aber bleibt der Ballaststoff in der Abstellkammer.
Von Genus gibt viele verschiedene...
Jensli hat geschrieben:
Sammy D hat geschrieben: Wer kann etwas empfehlen?
Schon mal versucht, ohne diesen Poser-Kram zu drehen? Es sollen sogar schon Filme auf diese Art entstanden sein...
Soll ich den Filter mit Panzertape befestigen oder direkt mit Pattex an den Tubus kleben? Was wuerdest du empfehlen?
Zuletzt geändert von Sammy D am Mi 21 Jan, 2015 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Jensli »

HD-Filter mit Schraubgewinde oder Cokin Filterhalter mit einer Riesenauswahl an Filtern. Ich verwende beides. Leicht, preiswert und platzsparend.
;-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Sammy D »

Jensli hat geschrieben:HD-Filter mit Schraubgewinde oder Cokin Filterhalter mit einer Riesenauswahl an Filtern. Ich verwende beides. Leicht und platzsparend.
;-)

Ich habe einen Riesenfundus an guten 4x4-Filtern bekommen. Da kaufe ich mir doch keine anderen, zumal ich zig verschiedene Groessen brauche.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von tommyb »

Erfüllt die vielleicht deinen Anspruch?
http://tinyurl.com/ntqzfcb



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für den Preis gibt es nichts besseres und das Ding ist Hammer stabil!

http://www.amazon.de/gp/product/B00ENFE ... ge_o04_s00


Und für den Rest der Kohle bekommst Du noch dies Teil und wenn Du es zusammen pappst und ein Rig rein schiebst hast Du einen Top stabilen Cage!!

http://www.amazon.de/gp/product/B00ESDH ... ge_o04_s00

Habe es auch da bestellt und ist Top Ware!

PS den brauchst Du dann auch noch, wenn Du das nicht eh alles schon hast. ( nicht verunsichern lassen, das ganze Zeugs ist auf dem Kopf fotografiert worden ;-)

http://www.amazon.de/Neewer-DP500-Schie ... P500+fotga

Es gibt übrigens shops da kosten die Teile das drei fache!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von tommyb »

Das DP3000 Zeug ist aber Plastik. Mein Neffe hat sich den DP3000 Follow Focus geholt und da ist alles Plastik bis auf die Verpackung. Dreht sich auch total scheisse.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

tommyb hat geschrieben:Das DP3000 Zeug ist aber Plastik. Mein Neffe hat sich den DP3000 Follow Focus geholt und da ist alles Plastik bis auf die Verpackung. Dreht sich auch total scheisse.
Ganz ganz ruhig brauner, dieses Zeugs ist ALLES aus Metal, bis auf die blauen Rendelschrauben.

Ich habe dies alles und das Zeug ist super stabil, da ist nix aus Plastik.
Du bekommst diese Teile auch bei dem Kollegen von Equiprent für wesentlich mehr.

Zu dem FF aus der 3000er Serie kann ich nichts sagen, ich glaube aber nicht das der aus Plastik ist!:

Mein FF 500II ist auch komplett aus Metal, wiegt quasi ne halbe Tonne!

http://www.amazon.de/Fotga-DP500IIS-Sch ... ga+DP500II

Bitte etwas vorsichtig mit solchen behauptungen, warscheinlich hat er noch irgendeine alte Serie von vor Jahren.

Hier bei Equiprent

http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::600.html

http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::601.html



Klose
Beiträge: 464

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von Klose »

Ich kann die Fotga 500er Serie nur Empfehler was Preis/Leistung betrifft.
*Wir haben schon 201 8K*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klose hat geschrieben:Ich kann die Fotga 500er Serie nur Empfehler was Preis/Leistung betrifft.
Ich habe mir bei Amazon eine Tüte voll schwarzer Alurendelschrauben gekauft, jetzt sieht es nicht so popelig wie bei Walimex oder auch bei RedRock aus und nu ist quasi alles aus Metal!! ;-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Matte Box fuer GH4 gesucht

Beitrag von tommyb »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Zu dem FF aus der 3000er Serie kann ich nichts sagen, ich glaube aber nicht das der aus Plastik ist!:

Mein FF 500II ist auch komplett aus Metal, wiegt quasi ne halbe Tonne!

Bitte etwas vorsichtig mit solchen behauptungen, warscheinlich hat er noch irgendeine alte Serie von vor Jahren.
Ja, Glaube versetzt Berge, aber Plastik kann ich noch von Metall unterscheiden. Ich mach mal am WE ein Foto vom Plastikmetall, da sehe ich ihn sowieso.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Sa 14:51
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von pillepalle - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00