Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Dein Footage gefällt mir überwiegend gut. Deine filmerische Bandbreite macht ein Showreel natürlich echt schwer. Da ist von Mode, über Spielfilm und örtlicher Berichterstattung ja alles dabei. Negativ fällt mir auf: zu lang und zwar deutlich zu lang und dadurch auch langatmig. Dazu eine völlig beliebige Musik, die keinerlei Zusammenhang zu den Bildern zu haben scheint - von zwei drei Ausnahmen abgesehen. Ich gebe aber zu, dies bei einer solchen filmischen Breite passend und ansprechend zu machen ist wirklich verdammt schwer. Was mir auffiel: einige Clips sind echt brutal verwackelt, z.B. die Hochzeit. Auch als laienhafter Kunde würde ich spätestens da stutzig werden.
Was ich anders machen würde: kürzen und zwar radikal auf die wirklichen Top Ausschnitte. Mir sind etliche Ausschnitte aufgefallen, die absolut verzichtbar sind. Das Ganze knackig (kürzere Schnitte) auf die Musik schneiden und dazu erstmal ganz andere Musik auswählen.
Ich kann dazu nur nochmals auf zwei meiner Lieblingsdemoreels verweisen: https://vimeo.com/groups/ghthree/videos/115642244
Knackig, optisch und soundmäßig echte Hingucker - was nicht nur an den Mädels liegt, die hast du ja auch zu bieten - sondern an der passenden Musik. Die Sache ist einfach runder, schneller, mitreißender und macht richtig Spaß anzuschauen. Es wirkt einfach Top-Professionell, obwohl "nur" mit einer GH4 gedreht. Wäre ich Kunde und hätte alle drei Demoreels vor mir, ich würde mich zwischen einen von beiden vimeo-clips entscheiden - du wärst aus dem Rennen.
Warum übrigens 2015/2016? Zurück aus der Zukunft mit Democlips? ;-)
Mit der Länge des Clips gebe ich dir Recht.
Der Hintergrund ist halt das es "das Zeichen" erst seit knappen 10 Monaten gibt. Daher ist der YT Kanal noch recht leer.
Wollte aber mit dem Reel zeigen das ich nicht erst seit Gestern Filme.
Daher wollte ich es vor allem "bunt" haben.
Mit 2015/2016 war eigentlich angedacht das es für die beiden Jahre das Reel sein würde.
Hab gar nicht drüber nachgedacht das man Reels mit der Bezeichnung der Vergangenheit beschreibt.
Was ich komisch fände. Weil es so ja immer direkt "alt" wirkt.
Finde das Reel ganz cool. Die filmischen Szenen wirken natürlich am besten. Die Hochzeits- und Marathon-Szenen finde ich eher langweilig.
Technisch: Das Video hat bei mir unschöne Microruckler. Weiß nicht obs an Chrome liegt oder ob dein Video irgendein Framerate/Konvertierungs-Problem hat...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.