Sony Forum



PMW-200: Probleme mit LED Scheinwerfern bei blauem Farbton



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
thatsnotmyname
Beiträge: 10

PMW-200: Probleme mit LED Scheinwerfern bei blauem Farbton

Beitrag von thatsnotmyname »

Hi Leute!

Ich filme hin und wieder auf Veranstalungen, erst mit der PMW-EX1R, jetzt mit der PMW-200.
Das letzte mal hatten wir massive Probleme mit LED Strahlern auf der Bühne, wenn diese einen blauen Farbton angenommen haben. Laut Veranstalter waren es hochwertige Strahler, die auch bei TV Produktionen eingesetzt werden.
Besonders schlimm war es für das Bild, wenn die Spots in die fast weiße Haarpracht eines älteren Darstellers getrahlt haben. Da erinnerte die Haarfarbe dann an Marge Simpson.
Nicht nur beide Sonys, sondern auch unsere Canon DSLR und die GoPro 3+ hatte mit dieser Farbe der Scheinwerfer ähnliche Probleme.
Mit Absprache der Technik, wurde die Farbe dann auf ein deutlich helleres Blau geändert, womit es dann keine Probleme mehr gab.
Auf die Schnelle konnten wir das an der Kamera nicht in den Griff bekommen.
Jetzt würden wir gerne wissen, ob wir beim nächsten Fall eine Möglichkeit hätten, die Kameras umzustellen.
Hier habe ich keinen kurzen Clip hochgeladen, auf dem denke ich ganz gut sichtbar wird, was das Problem war.
http://youtu.be/uKacNENLFoo

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand kurz erklären könnte, was zu diesem unnatürlich wirkenden Überstrahlen führt, und was man kameratechnisch dagegen machen könnte.

Danke euch schomal!



ruessel
Beiträge: 10343

Re: PMW-200: Probleme mit LED Scheinwerfern bei blauem Farbton

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



wp
Beiträge: 807

Re: PMW-200: Probleme mit LED Scheinwerfern bei blauem Farbton

Beitrag von wp »

thatsnotmyname hat geschrieben: Laut Veranstalter waren es hochwertige Strahler, die auch bei TV Produktionen eingesetzt werden.
aber selbstverständlich...

/Ironie

Im Grunde hilft nur ein Vorabgespräch mit den Verantwortlichen, leider.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: PMW-200: Probleme mit LED Scheinwerfern bei blauem Farbton

Beitrag von Blackeagle123 »

Wir waren vor kurzem in einem Raum, in dem ein Veranstaltungstechniker meinte eine "schöne blaue Lichtstimmung" mit LED PARs zu erzeugen, ohne dabei ein Grundlicht zu bauen. Da sollten wir dann drehen. Weißabgleich bei 70.000K (ich wusste gar nicht, dass eine PDW-700 sowas kann)! War auch nur eine Spaß-Messung.

Wir haben die Scheinwerfer dann auf Weiß geschaltet und lagen immernoch bei 6000K, diese PAR-Kannen haben aber trotzdem kein annäherndes Tageslicht, da sie nur hässliche Spitzen erzeugen, so dass die Hautfarbe ganz hässlich aussieht.

Also haben wir vor dem Dreh noch schnell 3 Arri 300W in dem Raum versteckt, indirekt an die Decke geleuchtet und tatsächlich mit Kunstlicht ein Mischlicht erzeugt (noch nicht mal mit CTB-Folie), da das das einzige war, was geholfen hat. Wir haben den Weißabgleich dann auf Kunstlicht gemacht, die Hauttäne sahen schön aus und der Raum hatte die kalte, blaue Stimmung (für die Kamera), die er ursprünglich haben sollte.

Aber nicht nur im Fernsehen, auch für die Besucher wirkten die Wände im Raum durch den Warm-Kalt-Kontrast sehr kalt, da die Gesichter und Hauttöne ja warm waren und die Wände in Tageslicht waren. Das heißt: Man braucht dieses extreme LED-Blau gar nicht, mit dem die Veranstaltungstechniker da arbeiten. Früher haben Farbfolien vor Lampen auch gereicht - und die haben keinen Kanal so stark zum Clippen gebracht. Jedenfalls waren die weit entfernt von 70.000K.

Aber die Veranstaltungstechniker wollen da eher den besonderes Farbkick haben und farblich noch eins drauf setzen, die krasse Stimmung im blausten blau. Ich bin dann immer vorher da, spreche mit dem Veranstalter und kommuniziere bei solchen Veranstaltungen, dass ein Grundlicht auf der Bühne gebaut wird (eine Grundhelligkeit von vorne, ggf. sogar ein Spitzlicht von hinten), dann können die Veranstaltungstechniker danach ihre Stimmung bauen. Immer geht das natürlich auch nicht, bei Konzertaufzeichnungen ist das aber Standard. Nur als kleiner Tipp für die Zukunft, denn dann sehen die Aufnahmen sauberer aus, clippen kann es natürlich trotzdem auch mal, dann korrigiert man eben ein wenig mit der Blende...

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49