(User Above) hat geschrieben:
: So nun brauche ich eure Hilfe, welches Programm bzw. Gerät ist erforderlich –
: empfehlenswert? Muss nicht Hightech sein, aber auch nicht billig Ware.
: Zukunftssicher sollte das ganze dann auch sein, da ich mir nächstes Jahr eine neue
: Kamera kaufen möchte.
Dann würde ich jetzt nicht mehr in eine Analog-Digitalisier-Lösung investieren, sondern die 200-300€ auf die neue Kamera ansparen. Die neue Kamera sollte dann schon eine digitale Kamera (MiniDV oder Digital8) sein. Digital8 könnte interessant sein, um vorhandenes Video8 oder Hi8 Material in den Rechner zu bringen.
:
: Da ich nur Urlaubsvideos mache brauche ich die Kamera sowie
: das Schnittprogramm nur einmal pro Jahr, daher sollte das Preis-leistungs-
: Verhältnis stimmen.
:
: Noch ein paar Fragen die mir auf der schnelle Einfallen
:
: - Wie viel Einfluss hat die Grafikkarte auf die Bildqualität der gebrannten Videos?
Keinen.
:
: - Welches DVD Format sollte verwendet werde – Komprimierung!
MPEG2
:
: - Hat ein DVD-Brenner Einfluss auf die Qualität der erstellten DVD (Bild-Ton)?
Nein.
:
: - Auf was muss man aufpassen damit das Bild eine gute Qualität erhält?
Mit guter Qualität filmen, beim Schnitt nicht verhunzen und mit anständigen Einstellungen und einem hochwertigen MPEG2 Encoder komprimieren.
:
: - Wie viel Minuten bekomme ich auf eine DVD?
Soviel Du willst, das ist nur eine Frage der Kompression. Ab 70-80 Min. lässt die Qualität meiner Meinung nach nach.
:
: - Welches DVD Format – sollte auf allen Playern laufen?
Alle Player schaffst Du nicht. Zufrieden sein kannst Du Du mit >90% der Player bei DVD-R und >85% der Player bei DVD+R. Moderne Player machen weniger Probleme als die älteren. Zur Not kaufst Du halt einen kompatiblen 44€-Player für die Omi.
:
: - Muss ich einzelne Komponenten kaufen ( Gerät zum einspielen der Daten,
: Schnittprogramm, Brenner) oder gibt es eine Komplettlösung?
Der Markt bietet alles an. Angefangen vom DVD-Rekorder, über den DVD-Rekorder mit Festplatte und Schnittsystem, bis zur PC-Lösung mit individueller Software und Hardware.
:
: Weiteres möchte ich auch noch mein Mischpult anschließen können damit ich meine Platten
: in den Computer bekomme. Oder wie kann ich sonst Musik vom Plattenspieler in den
: Computer bekommen. Brauche also einen Chinch Eingang. Brauche ich da ein eigenes
: Programm oder funktioniert das mit dem Schnittprogramm?
Anderes Thema. Würdest Du einen Hammer nehmen, um eine Schraube einzudrehen? Wenn ja kannst Du Deine Platten mit einem Videoschnittprogramm digitalisieren. Normalerweise würde man ein Audioprogramm dafür benutzen. Vorverstärker für den LINE-IN einer Soundkarte gibt es zuhauf u.a. als Selbstbau bei der Zeitschrift c't
Viel Glück
Der dicke Stefan