Postproduktion allgemein Forum



Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

thsbln hat geschrieben:[

So, hier sind 3x2Sekunden, einmal das ProRes HQ aus der BMPCC, dann jeweils aus Vegas gerendert ein Cineform (Qualität Filmscan 2) und ein HDCAM SR:

https://www.dropbox.com/s/fiore0jm47osx ... s.zip?dl=0

@Marco: ich habe mit GoPro Studio gar nichts gemacht, sondern es nur wegen des Cineform-Codecs installiert.
Oooh, sch** !! Kommando zurück, ich glaube ich habe diese Clips aus einem 8-bit-Projekt gerendert! Ich Depp. Ich bin erst in zwei Stunden wieder zurück am Schnittrechner und kann dann nochmal aus einem 32bit-floating-point-o.ä.-Projekt rendern.
損したくないあなたはここで買おう



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Marco hat geschrieben:»Immerhin kann ich mit GoPro Studio den Cineform-Codec nutzen«

Ich weiß ja nicht, ob das bei dir anders ist, aber ich kann in GoPro Studio gar keine ProRes-Dateien importieren.
Nein, ProRes geht nicht, aber der Cineform-Codec steht nach der Installation systemweit zur Verfügung.
Das GoPro Studio hat im Grunde nicht viel zu bieten.

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

»der Cineform-Codec steht nach der Installation systemweit zur Verfügung.«

So wie das hier aussieht aber nur für die Decodierung – und das wäre für Vegas Pro nicht notwendig, da Vegas Pro schon nativ mit der Decodierung von CineForm ausgestattet ist.

Aber ich kann trotz Installation von GoPro Studio in Vegas Pro kein CineForm exportieren.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Ich kann das via QuickTime aus Edius heraus tun.
Ob der AVI Codec auch in Vegas zur Verfügung steht,
kann ich nicht sagen, ich könnte aber in Virtualdub
exportieren. AE müsste ich mal probieren.
Hab ich aber gerade keinen Nerv dafür...

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Das war der springende Punkt. Ich kannte den CineForm-Export in der Vergangenheit nur im AVI-Container. Als AVI funktioniert der Export aus Vegas Pro nicht. Im MOV-Container funktioniert es.

Nur drehen wir uns damit nun im Kreis, da ja Quicktime eigentlich vermieden werden sollte. Für den MOV-Container hätte ja vermutlich auch GV HQX in 10 Bit funktioniert.

Die gute Nachricht:
Im CineForm ist keinerlei zusätzliche Signalveränderung zu erkennen und die Wiedergabe-Performance ist ebenfalls recht gut.
Zuletzt geändert von Marco am Do 15 Jan, 2015 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Im Grunde muss doch der Workflow nur abgesichert werden.
Oder funktioniert QT generell in Vegas nicht?
Bedauerlich, dass QuickTime so sehr vernachlässigt
wurde.

Jim



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Aus Vegas Pro 12 funktioniert der Cineform-export in einem AVI-Container, Marco,
hier sind jetzt nochmal 3x2Sekunden, einmal das ProRes HQ aus der BMPCC, dann jeweils aus Vegas gerendert ein Cineform (Qualität Filmscan 2) und ein HDCAM SR, dieses Mal aus einem 32bit-floating-point-Projekt (Videlevel) in Vegas:

https://www.dropbox.com/s/3mji1y0thbxc0 ... r.zip?dl=0
損したくないあなたはここで買おう



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Doch, im Prinzip funktioniert Quicktime. Aber viele Quicktime-Formate zeigen dort Signalveränderungen (wie den berüchtigten Gamma-Shift), schlechte Wiedergabeleistung, etc.

Besonders gefürchtet ist jedoch irgendein bisher nicht genau lokalisiertes Speicherleck, bei der die Vermutung besteht, dass es mit der 32-Bit-Basis von Quicktime zu tun hat. Ich weiß nicht, ob das bei allen Quicktime-Dateien auftritt, aber es wird immer wieder berichtet, dass eine hohe Anzahl von Quicktime-Dateien in Vegas Pro letztlich zu Programmabstürzen führt.

Das Ding dabei ist, dass der Threadstarter aus genau diesem Grund auf der Suche nach dem bestmöglichen Intermediate ist. Wenn nun diese CineForm-Variante zwar gut anläuft, aber mit zunehmender Komplexität des Projektes zu den gleichen Problemen führt, dürfte er langsam wahnsinnig werden.

Nun kann ich zwar sogar die Dateien von »*.mov« in »*.avi« umbenenen. Die Clips funktionieren genauso gut. Aber sie werden dann in Vegas Pro auch immer noch per Quicktime-Plug-in decodiert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

»Aus Vegas Pro 12 funktioniert der Cineform-export in einem AVI-Container,«

Wenn sie dann auch ohne Quicktime-Plug-in decodiert werden, wäre das vermutlich eine gute Lösung. Wenn’s aber doch über Quicktime laufen sollte …



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Aha, AVI kann auch MOV sein?

Dann sch*+ drauf, ich werde auf HDCAM SR ausweichen - wenn Ihr beiden, Jm und Marco, vielleicht da mal einen blick drauf werfen wollen würdet, wie das aus Vegas exportiert wurde? (https://www.dropbox.com/s/3mji1y0thbxc0 ... r.zip?dl=0)

Vielen Dank!
損したくないあなたはここで買おう



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von dienstag_01 »

Dafür, dass Avid fast ausschließlich auf Quicktime aufsetzt, stürzt es aber relativ wenig ab (eigentlich fast nie). Müsste doch eigentlich ständig crashen ;)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Was für ein wertvoller Beitrag :D

AVI kann nicht MOV sein (das sind ja nur die Dateitypen), aber eine AVI-Datei kann in Vegas Pro zu dem Quicktime-Plug-in, das zu Vegas Pro gehört, geführt werden, damit die in der Datei enthaltende Codierung dann doch letztlich über die Quicktime-Architektur läuft.

Wenn du aber aus Vegas Pro CineForm auch als AVI exportieren kannst, wird es dort vielleicht auch ohne das Quicktime-Plug-in decodiert.
Das kann ich bisher leider nicht prüfen, da da bei mir auch mit Vegas Pro 12 nicht funktioniert.

Der Download läuft gerade. Leider ist die Verbindung gerade unglaublich langsam und der Download wurde schon zweimal abgebrochen.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben: Wenn du aber aus Vegas Pro CineForm auch als AVI exportieren kannst, wird es dort vielleicht auch ohne das Quicktime-Plug-in decodiert.
Das kann ich bisher leider nicht prüfen, da da bei mir auch mit Vegas Pro 12 nicht funktioniert.
Hm, das deutet ja fast auf das Gegenteil hin, wenn ich bedenke, dass ich mit verschiedenen Quicktime-Version teilweise katastophale Ergebnisse in Vegas, teilweise fast die alte ich-zeige-alles-Performance erreiche, oder?
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:Der Download läuft gerade. Leider ist die Verbindung gerade unglaublich langsam und der Download wurde schon zweimal abgebrochen.
Leider ging es nicht kleiner, sonst hätte ich kein Original mitpacken können. laß Dir Zeit mit dem Anschauen!
損したくないあなたはここで買おう



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von dienstag_01 »

Was für ein wertvoller Beitrag :D
Wertvoll vielleicht nicht, aber hilfreich, um nicht Abstürze der 32bit Programmierung von Quicktime anzulasten. Denn im Avid läuft es ja ;)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Was meinst du damit?

Ich fürchte, das mit dem Download wird hier heute nichts mehr. Das springt ständig zwischen 6 und 20 Stunden Dauer.

Prüfe es doch mal selbst.

Navigiere im Vegas-Explorer zu der CineForm-AVI-Datei, mach einen Rechtslick drauf und wähle »Eigenschaften«.
Scrolle in dem Fenster ganz runter und schau nach, welches Plug-in Vegas dafür verwendet.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Niemand hat behauptet, dass die 32-Bit-Basis von Quicktime schon die Problemursache wäre, sondern es besteht lediglich die Vermutung, dass es einen Zusammenhang damit gibt. Aufgrund der 32-Bit-Basis muss in Vegas für das Ansprechen von Quicktime ein Umweg gefunden werden (eine File-Surrogate-Schnittstelle, die 32-Bit-Prozesse innerhalb der 64-Bit-Anwendung umleitet). Die Abstürze werden möglicherweise von diesem File-Surrogate-Prozess verursacht. Auch das können wir dem nicht »anlasten«, sondern nur Vermutungen aufgrund bestimmter Beobachtungen anstellen.

Das nützt aber bestenfalls den Entwicklern, nicht den Anwendern.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:Was meinst du damit?

Ich fürchte, das mit dem Download wird hier heute nichts mehr. Das springt ständig zwischen 6 und 20 Stunden Dauer.

Prüfe es doch mal selbst.

Navigiere im Vegas-Explorer zu der CineForm-AVI-Datei, mach einen Rechtslick drauf und wähle »Eigenschaften«.
Scrolle in dem Fenster ganz runter und schau nach, welches Plug-in Vegas dafür verwendet.
Oh, liegt das an dropbox oder wohnst Du in einer abgelegenen Ecke?

Ich meinte, das De/Kodieren von Cineform könne ja doch über QT laufen, da es ja bei mir läuft, aber bei Dir nicht und dies vl. auf unterschiedliche QT-Versionen zurückzuführen sein könne.
Aber unter den Eigenschaften ist als PlugIn das aviplug aufgeführt.
損したくないあなたはここで買おう



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

„Aber unter den Eigenschaften ist als PlugIn das aviplug aufgeführt.“

Bingo. Dann bleibt Quicktime bei dir dafür außen vor.

Meine Online-Anbindung ist zwar langsam, aber analog ist das nicht mehr :D Mehrere Stunden für 200 MB ist schon rekordverdächtig.

Ich gehe jetzt aber erstmal zurück ins Forum des Ursprungs. Hier wird es leider langsam etwas trollig.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:„Aber unter den Eigenschaften ist als PlugIn das aviplug aufgeführt.“

Bingo. Dann bleibt Quicktime bei dir dafür außen vor.

Meine Online-Anbindung ist zwar langsam, aber analog ist das nicht mehr :D Mehrere Stunden für 200 MB ist schon rekordverdächtig.

Ich gehe jetzt aber erstmal zurück ins Forum des Ursprungs. Hier wird es leider langsam etwas trollig.
Ich glaube ich kenne nur zwei Foren, die trollfrei sind :-)

Auf Wiedersehen!
損したくないあなたはここで買おう



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Ich möchte mich nur nochmal kurz bei Jim bedanken. Das war vor allem dank deiner Hilfe eine lehrreiche Diskussion, die einige wichtige Dinge geklärt hat.

Der Threadstarter hat ja jetzt mit der AVI-Variante von CineForm eine (hoffentlich) gute Lösung gefunden (und ein Link zu den Dateien hat er oben ja angegeben). Bei den CineForm-Clips weicht das Signal gegenüber dem Original sogar noch eine Winzigkeit weniger ab als HDCAM SR, das auch schon auf einem sehr hohen Niveau liegt. Und die Datenrate ist bei CineForm völlig im grünen Bereich, läuft gut in Vegas Pro.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Sehr gern!
Mir hat es die Erfahrung gebracht, dass HQX beim Export theoretisch sehr wohl 10Bit Farbtiefe liefern kann.
Aber letztlich muss man wohl doch bei jeder einzelnen Anwendung mistrauisch bleiben.

Greetz!
Jim



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Dem Dank an Jim möchte ich mich anschließen. Das war eine lehrreiche und interessante Diskussion, und hat auch mich auf der Suche nach einem 10bit workflow ein gutes Stück weiter gebracht. Die Methode, die wir zum Schluß auf dem Tisch hatten, ist offenbar schon geeignet hier auch einen Unterschied zu erkenn. Allerdings eher über die Meßinstrumenten und halt nicht über die hier unzuverlässigen 8bit Monitore.

Eigentlich wars lange Zeit eine konstruktive und friedliche Diskussion, von denen ich mir mehr wünschen würde. DAS ist der Grund warum wir Zeit in Foren verbringen. Dass dies dann immer wieder gestört wird ist ein Jammer.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

Auch ich sage Danke
auch wenn die Ursprungsfrage
Suche Batch-Konverter.....
nicht beantwortet wurde.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Zum Batchrendern wurden ja mehrere Varianten erläutert. Jede davon, die auch den CineForm-AVI-Export bietet, kann genutzt werden.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Auch ich sage Danke
auch wenn die Ursprungsfrage
Suche Batch-Konverter.....
nicht beantwortet wurde.
Danke, ich hab's auch für mich gemacht.

Im Sinne des Threadstarters ist aber der Workflow, um höhere Bittiefen (höher als 8) feststellen zu können beschrieben.
So kann man potenziell interessante Tools einfacher einem Test unterziehen und vielleicht einfacher eingrenzen. Um
einem möglichen Batch Tool noch näher zu kommen, gibt es möglicherweise gibt es eine kommerzielle Software. Ich
denke da an Squeeze oder Episode. Deren Engine kenne ich nicht, da weiß ich nicht, ob sich eine 10 Bit Konvertierung
von vornherein ausschließt.

Auch FFMPEG oder FFMBC sind noch nicht vom Tisch! Da müsste man mal schauen, welche 10 Bit Codecs Ausgabe tauglich sind.
Ich denke da z.B. an AVC-Intra im MXF Container. Mit einer passenden GUI, wie z.B. AnotherGUI sollte Batching möglich sein.

Jim

EDIT: Wie ich sehe, gibt es seit 09.01.2015 eine neue Version mit Watchfolder Support:
http://www.stuudio.ee/anothergui/changelog.html



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Basierend auf diesen Erkenntnissenin diesem Thread habe ich die Situation für die Verarbeitung von 10bit ProRes aus dem Shogun unter Vegas weiter analysiert und hier zusammen gefasst:

http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... ssenstand/

Kein wirklich schöner Befund, da sich das Material in Vegas eher nur als 8bit verarbeiten läßt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Nette Zusammenfassung!
Da käme dann für dich wohl Edius oder Resolve ins Spiel! :D

Dabei bräuchte SCS nur ein paar Anpassungen machen!
Was die Speicherprobleme angeht, das kann schon sein, dass die
QuickTime-Bridge-Funktion miserabel programmiert wurde. Die
funktioniert z.B. in Edius hervorragend, in After Effect und Premiere
auch. QuickTime for Windows ist zwar ein lausiges Stück Software,
aber man kann es in den Griff kriegen. Bei SCS müsste sich nur mal
jemand ausgiebigst damit beschäftigen. Ist ja prinzipiell auch kein
Hexenwerk!

Der Vollständigkeit halber habe ich das echte 16 Bit Quell-Bild zum V210 Clip in den Download Ordner gelegt.

https://drive.google.com/folderview?id= ... sp=sharing

Jim
Zuletzt geändert von Jim_pansen am Fr 16 Jan, 2015 17:46, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Jim_pansen hat geschrieben:Bei SCS müsste sich nur mal jemand ausgiebigst damit beschäftigen. Ist ja prinzipiell auch kein Hexenwerk!
Tja, das ist eben schon lange das grundsätzliche Problem von VEGAS PRO.
Daß SCS sich nicht wirklich damit ausgiebig beschäftigt.
Denn ... VP hat auch noch einige andere nicht nur ärgerliche Probleme.



Viramedia
Beiträge: 185

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Viramedia »

Kann es eigentlich sein, dass GoPro CineForm aufgibt? Oder betrifft das nur die Suite Premium und Pro?

http://cineform.com/



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Viramedia hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass GoPro CineForm aufgibt? Oder betrifft das nur die Suite Premium und Pro?

http://cineform.com/
Für mich sieht es eher so aus, als würde Cineform ein state-of-the-art Codec werden, der frei für jedermann erhältlich sein wird.
Was mich interessiert ist, wie es um die Quicktime Variante bestellt sein wird.

Jim



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Die geben offenbar die Verkaufsprodukte auf. Aber die Gratisversion beinhaltet den für uns sehr interessanten Cineform codec für 4K 10bit bis zu 444 unverändert weiter (steht auf der verlinkten Seite).
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von WoWu »

Viramedia hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass GoPro CineForm aufgibt? Oder betrifft das nur die Suite Premium und Pro?

http://cineform.com/
Wavelet Codecs haben ihre starken Seiten in hohen Bandbreiten und werden mit abnehmender Bandbreite immer schlechter in der Performanz.

Mit zunehmender spatialer Auflösung kommt man zwangsläufig an einen Punkt, an dem entweder die Bandbreite so hoch gewählt werden muss, dass es unwirtschaftlich wird, oder man derart stark in die Kompression muss, dass die eigentlichen Vorteile sich zum deutlich sichtbaren Nachteil auswirken.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Viramedia
Beiträge: 185

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Viramedia »

Hi Wolfgang.... ja das leuchtet ein
Für welchen Weg hast Du Dich jetzt letztendlich entschieden? Immerhin warst Du ja ein schwärmer vom HQX aber wenn Du in Vegas die 10bit nicht nutzen kannst, bist Du vermutlich jetzt auch bei Cineform gelandet.... bedeutet halt wieder hohe Bandbreite...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Der Canopus HQ und HQX ist für Edius wirklich gut - und wenn man mit 8bit auskommt auch für Vegas.

Bei 10bit oder mehr nutze ich derzeit Cineform - auch deshalb weil ich derzeit keinen preiswerten Konverter zu XAVC habe, was gerade unter Vegas eine Alternativ zu Cineform wäre.

So ein preiswerter Konverter zu XAVC könnte die neue kommende Version von TMPGenc Video Mastering Works6 gerde für UHD bieten - aber das ist noch auszutesten ob das auch alle so funktioniert wie man es erwarten würde.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52