Postproduktion allgemein Forum



PowerDirector 12 - Lautstärke der Hintergrundmusik



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Lolthy
Beiträge: 3

PowerDirector 12 - Lautstärke der Hintergrundmusik

Beitrag von Lolthy »

Hallo,

ich habe mit PD12 unser Urlaubsvideo zusammengeschnitten. Die Szenen möchte ich gerne mit einer Hintergrundmusik unterlegen. Ich weiß aber nicht wie ich da die Lautstärke anpassen aknn. Das Zusatzprogramm Audio Director habe ich nicht.

Kann bitte jemand helfen?



Jensli

Re: PowerDirector 12 - Lautstärke der Hintergrundmusik

Beitrag von Jensli »

Du ziehst den Musikclip in die Soundtimeline und hast nun drei Möglichkeiten:

1. In der Mitte des Musikclips siehst du eine dünne blaue Linie, die stellt den Lautstärkelevel dar. Du kannst nun am Ende des Clips und am Anfang auf den kleinen Kreis klicken (der wird rot, wenn du mit der Maus drauf gehst) und damit die Mittellinie nach unten ziehen und somit die Lautstärke regeln. Ist allerdings recht ungenau, aber geht am schnellsten. Natürlich sollte die Linie kein Gefälle haben, sonst ist die Lautstärke ungleichmäßig. Deshalb rate ich zu Punkt:

2. Du klickst auf den Musikclip mit der rechten Maustaste dann hast du unten den Punkt Audio bearbeiten. Dort klickst du drauf und gelangst in den Wave Editor. Dort kannst du nun bequem die Musik anpassen. Man kann auch nette Effekte einbauen (Hall, Echo, etc.) die Geschwindigkeit ändern usw. Wenn du dort fertig bist einfach den Wave Editor schließen, die Änderungen werden automatisch übernommen und der PowerDirector öffnet sich wieder.

3.Du klickst auf den Musikclip und gehst auf den Menüpunkt Keyframe und dort auf den Pfeil vor dem Punkt Lautstärke (gelb, oben links) dann öffnet sich eine Zeitleiste wo du die Lautstärke lauter oder leiser stellen kannst und zwar entweder insgesamt, oder angepasst auf das Video, denn es gibt ja manchmal O-Ton, den man nicht mit Musik "übermalen" will, so kann man vor solchen Stellen einen Keyframe-Punkt setzen und die Lautstärke ab- und wieder anschwellen lassen. Das ist die "professionellste" und genaueste Methode, erfordert aber etwas frickelige Arbeit und dauert dadurch am längsten.

Viel Erfolg!



Lolthy
Beiträge: 3

Re: PowerDirector 12 - Lautstärke der Hintergrundmusik + Ausgabedatei

Beitrag von Lolthy »

Vielen Dank - so habe ich es hinbekommen, aber....


...und jetzt kommt gleich ein neues Problem:

Während im Projekt alles so ist, wie es soll, ist in der fertigen MPEG Datei die Lautstärke der Musikspur unverändert laut, so dass man gesprochene Segmente vom Video nicht hört. Wie kann das sein bzw. was muss ich tun?



Jensli

Re: PowerDirector 12 - Lautstärke der Hintergrundmusik

Beitrag von Jensli »

Das kann doch nicht sein?? Davon habe ich noch nie gehört. Hast du aus Versehen nicht gespeichert, oder die Werte irgendwie wieder auf Ausgangswerte gesetzt (unbemerkt)? Hast du das Häkchen links in der Timeline für die Musikspur nicht gesetzt? Irgendwas musst du übersehen haben.



Lolthy
Beiträge: 3

Re: PowerDirector 12 - Lautstärke der Hintergrundmusik

Beitrag von Lolthy »

Ich weiß es auch nicht. Jedenfalls ist das gespeicherte Project OK. Haken sind gesetzt. (wie voreingestellt - überall)
Vielleicht versuche ich mal ein anderes Format, aber heute nicht mehr, das dauert immer so lange. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:39
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58