Postproduktion allgemein Forum



Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Also den Draht zu SCS gibts. Die Frage ist nur, ob die eine Aussage dazu tätigen werden....
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

HQX außerhalb Edius ist immer 8bit!


lese ich im 5.Beitrag von

http://forum.doom9.org/showthread.php?t=165042
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

wolfgang hat geschrieben:Also den Draht zu SCS gibts. Die Frage ist nur, ob die eine Aussage dazu tätigen werden....
Mmmh, dann ist das ja auch kein "richtiger Draht"! :D
Ich versuche mal, auf der anderen Seite eine Aussage zu finden.
Und prinzipiell ließe sich das ja auch testen...

Jim



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Eine Gratis Lösung für das hier gestellte Problem habe ich vielleicht, und zwar innerhalb von Vegas. Allerdings muss man dazu alle Datein in Vegas legen können. Ginge so:

1. Man legt alle Datein in Vegas
2. Man führt in der Spur die Korrektur für den Luminanzbug von ProRes durch
3. Man nutzt das Script Add Regions to Events - da werden alle Events in der timeline mit Regionen versehen
4: Man nutzt das Script Batch Render und rendert alle Regionen zu neuen Files. Richtet man sich vorher Rendertemplates für den HQ oder HQX ein, dann kann man auch zu dem rendern. Aufgrund der hier angesprochen möglchen Probleme sollte man aber vielleicht eher XAVC nehmen - oder ein anderes Format.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Vorsicht, dazu muss noch geklärt werden, wie die Eigenschaften der ProRes-Dateien von thsbln überhaupt beschaffen sind. Da könnte ja auch die andere Variante greifen, die keine Anpassung der Spitzenpegel, aber die Gammakorrektur und zusätzlich die Farbraumkorrektur benötigt.

Und thsbln braucht eine etwas andere Lösung, wenn es innerhalb von Vegas Pro geschehen soll. Er kann ja nicht die bestehenden Projekte benutzen und auch keine größere Anzahl an ProRes-Dateien in einem neuen Projekt benutzen.
Daher braucht er aus Vegas Pro raus eine Batch-Lösung, die aus einem externen Ordner in ein bis dahin leeres Projekt der Reihe nach einzeln eine ProRes-Datei lädt, die (mit Korrektur) wandelt, wieder aus dem Projekt löscht und dann die nächste Datei zur Wandlung lädt.
Das geht meines Wissens mit den internen Batch-Scripten nicht. Mit Vegasaur ist es machbar. Eventuell sogar mit dem kostenfreien ProxyStream-Script, wobei ich mich mit dem schon länger nicht mehr befasst habe.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Darf ich als VEGAS-Unwissender fragen, was es mit dem Proxy Script auf sich hat?
Ich fühle mich dabei an den Debugmode Frameserver erinnert, der allerdings auch nur bei 8bit Präzision arbeitete.

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

In diesem Fall ist das Konzept ein anderes. Die in Vegas Pro nutzbaren Scripte automatisieren programminterne Funktionen. Ähnlich wie Macros, aber erweitert um die Eigenschaften einer eigenen API, die über .NET Framework per JScript, Visual Basic oder C# programmiert werden können und auch mit eigener GUI innerhalb eines Vegas-Programmfensters zugreifbar gemacht werden können.
Ich kann also die intern gegebenen Exportfunktionen nehmen und sie per Script mit gewissen Abfragen, Konditionen und Funktionen kombinieren und automatisieren.

Noch was anderes:
Wenn ich ein Video zu HQX mit einem Transcoder wie FootageStudio wandele und mir die Eigenschaften in MediaInfo ansehe, dann wird das HQX als 8 Bit deklariert.
Wenn ich aber aus Vegas Pro raus zu HQX wandele, wird letztlich 10 Bit deklariert.

Mir ist klar, dass die Infos von MediInfo mit großer Vorsicht zu genießen sind, aber vielleicht ist das ja dennoch ein nützlicher Hinweis.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Ja, das ist mit Vorsicht zu genießen!
Denn letztlich beschreibt das nicht die möglichen Flaschenhälse in der Pipeline.
Ein 8bit Image lässt sich natürlich auch innerhalb eines 10 Bit Codec abbilden.
Sollte der HQX AVI Codec intern mit 10 Bit arbeiten, so könnte das FLag gesetzt
sein, was aber keinen Mehrwert bringt, wenn die Vegas API den Videostream nur
mit 8 Bit Präzision liefert. Aber das gilt es ja heraus zu finden.
Es hängt sowohl von der internen Verarbeitung in der NLE aber auch von dem
Directshow FilterGraph ab. Blöd, dass das nie sauber dokumentiert wird.

Jim



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Ja, der Nachweis dass ein Material 10bit in einer NLE ist, ist leider gar nicht einfach.

Dass mein Ansatz halt leider nur dann geht, wenn das Projekt noch nicht steht - ja natürlich, das ist so. Aber Vegasaur kostet halt auch Geld, und für TMPGenc ist das ja auch nicht da.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Teuer ist das jetzt aber nicht!
Scheint ja ein sehr mächtiges Tool zu sein und es funktioniert auch über mehrerer Versionen.

Jim



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

100 Doller sind halt relativ - TMPGenc wäre ja auch nicht teurer.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

Marco hat geschrieben: Noch was anderes:
Wenn ich ein Video zu HQX mit einem Transcoder wie FootageStudio wandele und mir die Eigenschaften in MediaInfo ansehe, dann wird das HQX als 8 Bit deklariert.
auch in der Vollversion ?
Zitat von Wolfgang
- TMPGenc wäre ja auch nicht teurer.
Sprichst Du von
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von srone »

hallo thsbln,

da du weiter oben premiere erwähnt hast, mal den media encoder versucht?

lg

srone
ten thousand posts later...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Zitat von Wolfgang
- TMPGenc wäre ja auch nicht teurer.
Sprichst Du von
Ja!
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Ich habe für die Tests die Demoversion von FootageStudio benutzt. Die unterscheidet sich meines Wissen bezüglich der Encoder gar nicht von der Vollversion und bezüglich anderer Funktionen lediglich durch die Tatsache, dass nur 1 Sekunde exportiert wird und dass ein Wasserzeichen gesetzt wird.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

»Scheint ja ein sehr mächtiges Tool zu sein und es funktioniert auch über mehrerer Versionen.«

Mit einem Encoderwerkzeug wie TmpgEnc lässt sich Vegasaur (falls das gemeint war) nicht vergleichen. Im Vergleich zu anderen Scripttools, die für Vegas Pro angeboten werden, ist Vegasaur (abgesehen vom kostenfreien TimelineTools) nicht teurer, aber funktionell deutlich besser ausgestattet und besser programmiert.

Ich hatte Vegasaur schon an anderer Stelle für diese Thematik ins Spiel gebracht, weil ich ursprünglich dachte, der Threadstarter hätte ohnehin eine Lizenz und das Tool installiert. Denn tatsächlich ist das Werkzeug unter denen, die Vegas Pro häufig und oft unter Zeitdruck benutzen, sehr beliebt.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

wolfgang hat geschrieben:Eine Gratis Lösung für das hier gestellte Problem habe ich vielleicht, und zwar innerhalb von Vegas. Allerdings muss man dazu alle Datein in Vegas legen können. Ginge so:

1. Man legt alle Datein in Vegas
2. Man führt in der Spur die Korrektur für den Luminanzbug von ProRes durch
3. Man nutzt das Script Add Regions to Events - da werden alle Events in der timeline mit Regionen versehen
4: Man nutzt das Script Batch Render und rendert alle Regionen zu neuen Files. Richtet man sich vorher Rendertemplates für den HQ oder HQX ein, dann kann man auch zu dem rendern. Aufgrund der hier angesprochen möglchen Probleme sollte man aber vielleicht eher XAVC nehmen - oder ein anderes Format.
Vielen Dank, das probiere ich mal mit den .veg, die noch funktionieren.
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

srone hat geschrieben:hallo thsbln,

da du weiter oben premiere erwähnt hast, mal den media encoder versucht?

lg

srone
hi srone,

danke, ich würde ppro zur not für das projekt mieten. zum media encoder finde ich auf deer adobe-seite erstmal keine für mich relevanten aussagen, nur PR-gestammel.

lg

thomas
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:
Ich hatte Vegasaur schon an anderer Stelle für diese Thematik ins Spiel gebracht, weil ich ursprünglich dachte, der Threadstarter hätte ohnehin eine Lizenz und das Tool installiert. Denn tatsächlich ist das Werkzeug unter denen, die Vegas Pro häufig und oft unter Zeitdruck benutzen, sehr beliebt.
Jetzt habe ich die Testversion auf dem Schnitt-PC installiert und heute vor der Arbeit versucht mal eine Datei nach HQX (mit den höchsten Qualitäts-Parametern unter custom settings) zu konvertieren - raus kam dabei ein pixeliges Videolein mit einer Größe von 40MB - kann sein, dass die Testversion beschränkt ist?
損したくないあなたはここで買おう



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Wenn sich nun tatsächlich herausstellt, dass HQX derzeit ausschließlich in Edius als 10-Bit-Signal funktioniert, dann wird die Luft ja immer enger (da Quicktime für diesen Fall generell gemieden werden soll).

Dann bleibt für 10 Bit in Vegas Pro noch XAVC, Panasonic P2, HDCAM SR, v210 (was in Vegas Pro unter dem Namen »Sony YUV 10 Bit läuft und – da unkomprimiert – riesige Dateien erzeugt) oder Bildsequenzen (was für Projekte dieser Art aber etwas fragwürdig wäre). CineForm hattest du ja schon versucht, das funktioniert in Vegas Pro ebenfalls als 10 Bit.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Marco hat geschrieben:Wenn sich nun tatsächlich herausstellt, dass HQX derzeit ausschließlich in Edius als 10-Bit-Signal funktioniert, dann wird die Luft ja immer enger (da Quicktime für diesen Fall generell gemieden werden soll)
Warum soll denn eigentlich QuickTime gemieden werden?
Resolve z.B. agiert nur sinnvoll via QuickTime.

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

»kann sein, dass die Testversion beschränkt ist?«

Welche Testversion? Die von Vegasaur? Das hätte nichts mit dem HQX-Encoder zu tun. Ich vermute, du hast falsche Encoder-Einstellungen als Rendervorlage gespeichert.

Du hast doch für HQX vorher eine eigene Rendervorlage angelegt und gespeichert, oder?

Aber es würde ja nichts bringen, wenn sich herausstellen sollte, dass HQX auf Vegas nur mit 8-Bit-Eigenschaft genutzt wird.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

»Resolve z.B. agiert nur sinnvoll via QuickTime.«

Und Vegas Pro mit fast allem – außer Quicktime. ;)
Wer in Vegas Pro beschwerdefrei arbeiten möchte, macht um Quicktime-basierendes Video einen großen Bogen.

Der Threadstarter hatte zuvor schon etliche Quicktime-Varianten (auch DNxHD) versucht …



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:Wenn sich nun tatsächlich herausstellt, dass HQX derzeit ausschließlich in Edius als 10-Bit-Signal funktioniert, dann wird die Luft ja immer enger (da Quicktime für diesen Fall generell gemieden werden soll).

Dann bleibt für 10 Bit in Vegas Pro noch XAVC, Panasonic P2, HDCAM SR, v210 (was in Vegas Pro unter dem Namen »Sony YUV 10 Bit läuft und – da unkomprimiert – riesige Dateien erzeugt) oder Bildsequenzen (was für Projekte dieser Art aber etwas fragwürdig wäre). CineForm hattest du ja schon versucht, das funktioniert in Vegas Pro ebenfalls als 10 Bit.

Danke, vielleicht hab ich Mist gebaut bei der Render-Vorlage in Vegas, die ich dan in Vegasaur genutzt habe (und ja, Vegasaur-Testversion).

Tja, falls das mit den 8bit zutrifft, wird es wirklich eng, Cineform ist mir zu teuer und ein unkomprimierter Codec ist wohl von der Datenmenge nochmal geschätzt um den Faktor 5 größer als ProRes HQ? Ist also nicht operabel.
損したくないあなたはここで買おう



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

thsbln hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:Cineform ist mir zu teuer...
Das GoPro Studio beinhaltet ja auch eine Cineform Variante.
Der ist "for free"! Keine Ahnung, wie gut der mit Resolve interagiert!
Wie groß der Unterschied zur kommerziellen 299.- $ Version ist, weiß ich aber nicht.

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Wenn ich das damals richtig verstanden hatte, kannst du doch von Resolve aus CineForm exportieren (ohne separate CineForm-Installation).
Und wie damals schon geschrieben, kannst du CineForm in Vegas nativ ohne separate Codec-Installation importieren und bearbeiten.
Du musst dafür nichts kaufen.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Marco hat geschrieben:Wenn ich das damals richtig verstanden hatte, kannst du doch von Resolve aus CineForm exportieren (ohne separate CineForm-Installation).
Lesend geht ja immer, wenn die Bibliotheken implementiert sind.
Die nativ implementierte Exportfunktion wird - glaube ich - erst durch
eine kommerzielle Lizenz wirklich frei geschaltet, sowohl bei Resolve,
als auch bei Vegas.

Jim



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Danke Jim und Marco,

ich habe nur schleierhaft in Erinnerung, dass mit der Gopro Studio irgend etwas nicjht ging, kann aber auch sein, dass es was mit RAW zu tun hatte.
Ich probiere es morgen Abend mal aus, danke!
損したくないあなたはここで買おう



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Marco hat geschrieben:Dann bleibt für 10 Bit in Vegas Pro noch XAVC, Panasonic P2, HDCAM SR, v210 (was in Vegas Pro unter dem Namen »Sony YUV 10 Bit läuft und – da unkomprimiert – riesige Dateien erzeugt) oder Bildsequenzen (was für Projekte dieser Art aber etwas fragwürdig wäre).
Ich nutze den Vegasaur ja nicht - aber könnte der auch grundsätzlch die Ausgabe zu XAVC als Batchrendering machen? Wenn es nicht der HQX sein kann/soll - was wir natürlich nicht so schnell raus bekommen werden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Ja, Vegasaur setzt ja auf Vegas Pro auf. Er kann alles für den Export nutzen, was in Vegas Pro als Rendervorlage gespeichert wurde.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Ich habe mal einen 10 Bit Clip (V210, 24p) ausgespielt.
Könnte jemand den Clip vielleicht in ein 10 Bit VEGAS Projekt legen,
dann nach HQX AVI auspielen und mir zur Verfügung stellen?

https://drive.google.com/file/d/0B62XZD ... sp=sharing


Ich habe einen Weg gefunden, um bewerten zu können, ob es sich um einen 8 oder 10 Bit Workflow handelt,
wenn via DirectShow gelesen oder encoded wird.

Die Ergebnisse werde ich dann zusammen mit einer entprechenden Beschreibung hier posten.

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Wenn ich den Export auf wenige Frames beschränken kann, kann ich das nachher machen (mein Upload gibt nicht viel her).

Du musst nur bedenken, dass es in Vegas Pro kein 10-Bit-Projekt, sondern außer 8 Bit verschiedene Floatpoint-basierende Modi gibt, in denen sich alles abspielt, was mehr als 8 Bit hat. Außerdem wird es wohl nicht DirectShow, sondern VfW sein.
Ich weiß nicht, ob dir das unter diesen Bedingungen was bringt.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

VfW wäre doof, das ist garantiert 8 Bit.
Könnte man der Vollständigkeit halber aber mal testen.

Jim



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Da das Quellmaterial übrigens nur 2 Sekunden lang ist, wird sich die Uploadzeit des fertigen HQX Videos bei ca 10 MB Größe im Rahmen halten.
Als RAR gepackt komme ich auf gerade mal 126 KByte, was sich per Mail verschicken ließe, bzw hier in den Thread pinnen ließe.

Anbei zwei in Edius erzeugte HQX-Dateien.
Das V210 File ist sinnvoll, da V210 gesichert bei 10 Bit funktioniert.

Jim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jim_pansen am Mi 14 Jan, 2015 20:12, insgesamt 1-mal geändert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Hier ist der -> Download. Ich habe es auf zwei Frames reduziert.

Allerdings - die Basis war nun ja ein unkomprimiertes AVI. Also lässt das doch nur bedingt Rückschlüsse darauf zu, ob in Vegas Pro HQX möglicherweise als 10 Bit decodiert werden könnte. Hiermit kannst du ja nur testen, was Vegas Pro encodiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38