Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



XLR zu HDMI / Audio embedder



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
JVCFan
Beiträge: 49

XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von JVCFan »

Hallo,

ich brauche ein Gerät oder Wandler, der aus einem XLR Audio Signal ein HDMI Signal macht. Video ist nicht wichtig.

Hilfe =)



beiti
Beiträge: 5203

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von beiti »

Kuriose Frage. Kannst Du etwas näher erläutern, worum es geht?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



JVCFan
Beiträge: 49

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von JVCFan »

ich kaufe mir einen Blackmagic Videomischer (ATEM).
Der kann als Audio nur embedete Audios von einem HDMI Signal verwenden. Nun müchte ich nicht aber den kompletten Audiomix über eine Kamera laufen lassen, sondern dies separat abmischen.

Daher möchte ich einen XLR zu HDMI Wandler.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von Valentino »

Die BM ATEM Geräte können auch das embeded Audio vom SDI Signal übernehmen.

Dafür gibt es den Audio to SDI 4k (kann auch SD, HD und 2k) Konverter von BM.
Für die Box brauchste dann noch 6,3 Klinke auf XLR Adpater und das war es dann.
Von AJA gibt es eine Box die SDI Audio embeden und deembeden kann und per Breakout Kabel vier Analoge XLR Eingänge bzw. Ausgänge bietet.
https://www.aja.com/en/products/mini-converters/hd10ama

Eine HDMI Audio Embedder gibt es vielleicht irgendwo, aber wie schon gesagt tut es auch die gute alte SDI Schnittstelle.

Sonst einfach mal bei Decimator Design suchen:
http://decimator.com/



JVCFan
Beiträge: 49

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von JVCFan »

ist genaud as was ich suche aber 500€ sind übertrieben viel...


es gibt ja diese günstigen ANALOG Chinch Audio zu HDMI adapter.... funktionieren die auch?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



robbie
Beiträge: 1502

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von robbie »

Hat der Mischer denn nicht den AES Eingang? Bezeichnet als AUX?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



JVCFan
Beiträge: 49

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von JVCFan »

robbie hat geschrieben:Hat der Mischer denn nicht den AES Eingang? Bezeichnet als AUX?
nein



JVCFan
Beiträge: 49

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von JVCFan »



Valentino
Beiträge: 4834

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von Valentino »

Was für ein ATEM Modell ist es den, der keinen SDI Eingang hat?

Wenn deine Kamera nur einen HDMI Ausgang hat würde ich den an deiner Stelle sofort zu HD-SDI umwandeln. Damit haste weniger Probleme und auch nach 100 Metern SDI Kabel immer noch ein Bild.
So eine Kabeltrommel kann man für viel Geld kaufen oder einfach mieten, wenn man sie braucht.

Sehe gerade das du die Frage schon gestellt hast:
http://forum.slashcam.de/maximale-hdmi- ... f6b#767105

Deswegen unbedingt erst zu HD-SDI wandeln.
Die BNC Kabel sind um einiges belastbarer als es HDMI Kabel je sein werden.

Wenn ein BNC eine Bruchstelle hat, dann einfach durchschneiden und mit dem richtigen Werkzeug zwei BNC Kupplungen anbringen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von thos-berlin »

Das ATEM Television Studio hat einen AES/EBU-Eingang. Den kann man mit einem Behringer Wandler bedienen, oder mit einem billigen (Cinch-)Analog zu SPDIF-Konverter. Läuft und "frisst" keinen Videoeingang. Außerdem weiß ich nicht, ob die ganzen Embedder übehaupt ohne ein Video funktionieren. Ich denke kaum, denn worin sollte denn ein Ton eingebettet werden, wenn kein Bild da ist ....

Laut aktuellem Manual haben alle Productions-Studios 4k einen symmetrischen XLR- und einen unsymmetrischen Cinch (RCA)-Anschluss.
Gruß
thos-berlin



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von thos-berlin »

Doppelpost
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Do 15 Jan, 2015 13:58, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von WoWu »

ob die ganzen Embedder überhaupt ohne ein Video funktionieren. Ich denke kaum, denn worin sollte denn ein Ton eingebettet werden, wenn kein Bild da ist ....
Bei HDMI hat man es immer mit einer TMDS Codierung zu tun. Das Audio wird also nicht ins Video embedded sondern in das TMDS Signal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von thos-berlin »

Und wo kommt ohne Video das TMDS Signal her ? - Bin kein HDMI-Experte, aber bei SDI funktioniert das definitv nicht.

Allein dier Gedanke, trotz an allen ATEMs vorhanden Audio-Eingängen einen Video-Eingang für das Einspielen von Audio zu nutzen ist für mich sehr merkwürdig....
Gruß
thos-berlin



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von carstenkurz »

Manche Embedder setzen es schlicht voraus, andere haben für den Notfall einen zuschaltbaren oder automatisch aktivierten Schwarzgenerator.

Wenn der TE sich mal zum konkreten Modell äußern würde, könnte man vielleicht auch mehr sagen. Ich halte es auch für Blödsinn, hierfür einen HDMI-Audio-Embedder einzusetzen. AES/EBU oder S/P-DIF wird auch direkt gehen.

Ansonsten würde man halt einen der Kameraausgänge zur Quelle machen und das Audiosignal dort mit reinziehen. Muss halt sichergestellt sein, dass dort immer ein Signal ankommt. Andere Alternativen wären billige Kameras mit HDMI Ausgang, Mediaplayer, Notebook, etc.


- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 15 Jan, 2015 15:57, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XLR zu HDMI / Audio embedder

Beitrag von WoWu »

thos-berlin hat geschrieben:Und wo kommt ohne Video das TMDS Signal her ? - Bin kein HDMI-Experte, aber bei SDI funktioniert das definitv nicht.

Allein dier Gedanke, trotz an allen ATEMs vorhanden Audio-Eingängen einen Video-Eingang für das Einspielen von Audio zu nutzen ist für mich sehr merkwürdig....
In diesen kleinen Emdeddern ist nichts anders drin als ein HDMI Transmitter mit einwenig Infrastruktur, um die Audiosignale nach LPCM zu wandeln.
Man kann auch auf HDMI nur Audio (oder nur andere Daten) führen, weil es mit dem Video Embadding, wie es früher einmal in der Ausstattung geschehen ist, nicht mehr viel zu tun hat denn solche Sachen, wie die Synchronisation zu einem ggf. vorhandenen Video wird anders gemacht.
Und die TMDS Codierung wird ebenfalls in dem Chip erzeugt.
Embedden heisst (in diesem Fall) nur, die Audio Datenpakete in den TMDS Stream an die richtige Stelle zu packen, auf die die Pointer hinweisen.
Ob da auch noch Video Signale drin sind oder nicht, ist dem Receiver dann völlig egal.

Und HDMI ist ja auch kein expliziter Videoeingang sondern lediglich ein Übertragungsformat, auf dem die unterschiedlichsten Quellen und Formate bedient werden können ... und das in grossen Teilen noch Bi-direktional.
Genau das ist ja der Grund, warum das ganze TMDS Codiert ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20