Einsteigerfragen Forum



Maximale HDMI Kabellänge?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
JVCFan
Beiträge: 49

Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von JVCFan »

Hallo,

wie lang darf ein HDMI Kabel maximal sein?

Einige Foren sagen 10Meter, andere sagten 100Meter... was denn nun? Kann mir jemand eine verlässliche Antwort geben bitte...?



MK
Beiträge: 4426

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von MK »

Das hängt stark von der Qualität des Kabels und der Elektronik in den angeschlossenen Geräten ab.

Ich habe ein passives 12,5 Meter Kabel im Einsatz. Das funktioniert hier auch mit Dual Stream 3D ohne Probleme.

15 Meter sollten mit einem guten Kabel machbar sein. Bei manchen Leuten haben wohl auch 20 Meter schon funktioniert. Generell kann man zur Not auch immer noch einen Repeater dazwischenstecken oder auf aktive Kabel zurückgreifen wenn größere Strecken überwunden werden müssen.

Das Kabel sollte in jedem Fall mehrfach geschirmt sein, inklusive Steckerschirmung, um äußere Störeinflüsse weitestgehend fernzuhalten.

Mein Kabel hat übrigens gerade mal 17,- EUR gekostet....



srone
Beiträge: 10474

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von srone »

also mit 7-10m ist man auf der sicheren seite bei hdmi.

die 100m sind die grenze für hd-sdi, der profi-variante von hdmi, hier wird dann allerdings auch ein koaxialkabel mit bnc-steckern verwendet.

lg

srone
ten thousand posts later...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen.

nachzulesen hier..runterscrollen bis zu
Kabellänge und Kabelqualität

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... _Interface
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



MK
Beiträge: 4426

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von MK »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen.

nachzulesen hier..runterscrollen bis zu
Kabellänge und Kabelqualität

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... _Interface
Das ist leider eine Fehlinformation die schon ewig bei Wikipedia drinsteht... Die Kabellänge ist nicht spezifiziert, nachzulesen in den FAQ (Englisch): http://www.hdmi.org/learningcenter/faq.aspx#44



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von mash_gh4 »

die genau länge kann ich dir leider auch nicht sagen.
in der praxis haben wir bei größeren veranstaltungen mit live-mischern bzw. projektion und langen übertragunsgswegen vorsichtshalber lieber billige sdi-konverter dazwischengeschaltet, damit es keine probleme gibt. lange ausreichend gute hdmi-kabel sind ohnehin kaum günstiger.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von Goldwingfahrer »

MK hat geschrieben:
Goldwingfahrer hat geschrieben:Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen.

nachzulesen hier..runterscrollen bis zu
Kabellänge und Kabelqualität

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... _Interface
Das ist leider eine Fehlinformation die schon ewig bei Wikipedia drinsteht... Die Kabellänge ist nicht spezifiziert, nachzulesen in den FAQ (Englisch): http://www.hdmi.org/learningcenter/faq.aspx#44
aber auch da schreiben sie...bis 10 Meter [ohne Repeater] und dass es auch auf die Chip-Art im TV/Beamer draufankommt.

We have seen cables pass "Standard Cable" HDMI compliance testing at lengths of up to a maximum of 10 meters without the use of a repeater. It is not only the cable that factors into how long a cable can successfully carry an HDMI signal, the receiver chip inside the TV or projector also plays a major factor. Receiver chips that include a feature called "cable equalization" are able to compensate for weaker signals thereby extending the potential length of any cable that is used with that device.

Nja..ich habe eh zumeist nur 50 Centimeter lange HDMi Kabel am Schnittplatz.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



joey23
Beiträge: 654

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von joey23 »

Ich hatte auch mit 5m langen Kabeln schon Probleme, wenn genügend Störgeräte mit im Raum sind.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von Goldwingfahrer »

joey23 hat geschrieben:Ich hatte auch mit 5m langen Kabeln schon Probleme, wenn genügend Störgeräte mit im Raum sind.
was soll denn da störend wirken bei der digitalen Übertragungsart...HDMI und bei 5 Laufmeter Kabellänge.
Ist ja nicht so wie früher bei der Übertragung per Y/C Kabel ohne richtige Ummantelung.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von Stephan82 »

Ich verwende zuhause seit 3 Jahren ein 15 Meter HDMI Kabel, weil mein Rechner und TV jeweils genau in der anderen Ecke des Raumes stehen (geht nicht anders). Habe damit noch nie Probleme gehabt!

http://www.amazon.de/Speed-Kabel-Ethern ... ds=hdmi+15



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von Valentino »

Leider ist auch das Signal im HDMI Kabel bei schlechter Schirmung irgendwann am Ende.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Maximale HDMI Kabellänge?

Beitrag von thos-berlin »

Praktisch in allen bisheringen Posts wird über eigene Erfahreungen im 10-15m-Bereich geschrieben. Ich denke auch, dass das die maximale Länge für eine unverstärkte Übertragung ist. Wenn tatsächlich eine Distanz von 100m zu überbrücken ist, würde ich schon allein wegen des Kabelpreises für ein deratiges Kabel über eine alternative Übertrgungsform nachdenken...
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55