ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location) - 13 Jan 2015 15:00:00
Bild
Ein Schmankerl für Leone-Fans ist diese (schon etwas ältere) Spurensuche nach den Locations, an denen der Western-Klassiker gedreht wurde. Zu sehen sind alte und neue Aufnahmen aus den gleichen Perspektiven -- quasi Filmset-Archäologie.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Axel
Beiträge: 17034

Re: ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von Axel »

Nicht besonders hilfreich, zu sehen, wie diese Schauplätze später aussahen. Auf Youtube findet man auf die Schnelle einiges unter dem Suchbegriff "documentary", leider (auf die Schnelle ...) nicht das "Extras"-Kapitel von der DVD über die Schauplätze, in denen von der Schwierigkeit berichtet wird, Monument Valley (roter Sand) mit den Hauptdrehorten in Spanien (gelber Sand) zu kombinieren. Und in der die Akribie beschrieben wird, mit der der aus einer Antiquitätenhändlerfamilie stammende Leone das Zeitkolorit ausstattete.

Meiner Meinung nach einer der geilsten Filme aller Zeiten, im Vergleich sind Tarantino (seine Anweisung an einen Kameramann: "Ich will einen Sergio-Leone-Take!") und andere Nachahmer müder Abklatsch. Es ist nicht nur die Großartigkeit der Aufnahmen (wiewohl - Schande über Sergio - nicht im damals verfügbaren 65mm, sondern im lumpigen 2-Perf-Verfahren aufgenommen, bei der das 35mm-Frame nur die halbe theoretisch mögliche Auflösung hat. Sogar nichts für Eierbokeh-Fans dabei!), sondern vor allem die zeitlupenhaft langsam sezierte Story, quasi dekonstruktivistisch zerstückelt, die den Film herausragen lassen. Auch das gilt heute als Tarantino-Touch, zu Unrecht. Und die Musik, und die Schauspieler, und und und ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben:N

Meiner Meinung nach einer der geilsten Filme aller Zeiten, ...
Abgesehen von Dialogen und Audio



Axel
Beiträge: 17034

Re: ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:N

Meiner Meinung nach einer der geilsten Filme aller Zeiten, ...
Abgesehen von Dialogen und Audio
Warum?

Für seine konkrete Musik, nämlich die Wind- und Quietschgeräusche in der sehr langen Eingangssequenz (vor den Hauptiteln), die Morricone anstatt der sonst üblichen epischen Opernmucke designte, ist der Film doch gerade berühmt. Ähnliches gilt für die oft witzigen, meistens sehr lakonischen Dialoge. Sehr weit entfernt von klassischen Western freilich, in denen viel hohles Machismo-Geschwafel klischeemäßig aufgesagt wird. Hier sind die Revolver"helden" oft Prolls, die sich gegenseitig mit Anspielungen auszutricksen versuchen. Ein paar Sahnehäubchen in den "Quotes" von imdb.

Mein Favorit davon: Die Frau, Freiwild im Wilden Westen, sagt zum Gauner Cheyenne: "Wenn du willst, kannst du mich auf dem Tisch dort nehmen. Von mir aus ruf sogar deine ganzen Kumpel dazu. Davon ist noch keine Frau gestorben. Danach brauche ich bloß ein heißes Bad und bin dieselbe wie zuvor, nur um eine hässliche Erinnerung reicher ..."
Cheyenne: (seufzt) "Machst du wenigstens guten Kaffee?"



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Foley spielt sich IMHO dermaßen derb in den Vordergrund, daß man den Geräuschemacher beinahe sehen kann.

Und die Dialoge, naja - darüber kann man geteilter Meinung sein.
War allerdings auch 1968, das darf man nicht vergessen.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von acrossthewire »

Frank Glencairn hat geschrieben: Und die Dialoge, naja - darüber kann man geteilter Meinung sein.
War allerdings auch 1968, das darf man nicht vergessen.
Sweetwater wartet auf Dich - Irgendjemand wartet immer
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



sottofellini
Beiträge: 454

Re: ClipKanal: Once Upon a Time In the West (filming on location)

Beitrag von sottofellini »

acrossthewire hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben: Und die Dialoge, naja - darüber kann man geteilter Meinung sein.
War allerdings auch 1968, das darf man nicht vergessen.
Sweetwater wartet auf Dich - Irgendjemand wartet immer
"Hallo und guten Abend, ich bin froh, hier zu sein...mit 57 ist man froh, überhaupt noch irgendwo zu sein".

Kennt jemand diesen Satz ;-)
Der Protoganist spielte die Rolle seines Lebens.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von Axel - Mi 14:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 14:43
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 12:49
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10