Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Zoom H5 Gain dropout / Aussetzer beim verstellen des Lautstärkeregelers



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
JayKayRause
Beiträge: 7

Zoom H5 Gain dropout / Aussetzer beim verstellen des Lautstärkeregelers

Beitrag von JayKayRause »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit ca. 2 Monaten ein Zoom h5 und bin auch sehr zufrieden damit. Allerding habe ich ein kleines, aber nerviges Problem festgestellt:

Wenn ein Mikrofon über den XLR-Eingang 1 oder 2 angschlossen ist und ich den Poti für das Gain drehe, gibts es im Bereich zwischen Level 1 und 5 immer wieder kleine "Aussetzer". Da es etwas kompliziert zu erklären ist, habe ich einen Test gemacht, der das Problem deutlich zeigt:

1. Mikrofon mit XLR an den H5 gehängt (Phantomspeisung über H5)
2. Mikrofon vor einen Lautsprecher gestellt
3. Auf Lautsprecher konstanten 2khz Ton abgespielt
4. Mit H5 aufgenommen und dabei am Gain gedreht.

Im Bild "normal.jpg" im Anhang sieht man, wie ich das Gain von Level 7 auf Level 6 gedreht habe. Hier sieht der Verlauf in der Waveform ziemlich flüssig und stufenlos aus.

Im Bild "aussetzer.jpg" habe ich das Gain von Level 5 auf Level 3 gedreht. Hier sieht man deutlich, dass der Ton an manchen Stellen ganz kurz leiser wird. Diese "Aussetzer" können eine Aufnahme komplett ruinieren.

Das Problem Tritt übrigens nur bei den beiden XLR-Eingängen auf, der Regeler an der XYH-5-Kapsel ist davon nicht betroffen.

Jetzt die Frage an alle H5 und evtl. auch H6 Besitzer. Habt ihr auch das selbe Problem bei eurem Gerät oder kann man das irgendwie umgehen/beheben?

Vielen Dank im Voraus!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Zoom H5 Gain dropout / Aussetzer beim verstellen des Lautstärkeregelers

Beitrag von beiti »

Mir war am H5 auch schon mal aufgefallen, dass während des Pegelns gewisse Störungen hörbar sein können. Aber da ich nie während der Aufnahme nachsteuere, hat es mich nicht weiter gestört.

Jetzt habe ich kurz Deinen Testaufbau nachgeahmt. Mein Eindruck ist, dass ab ca. Stufe 6 aufwärts das Pegeln sehr gleichmäßig geht, und darunter wird der Pegel in vielen kleinen Stufen erhöht bzw. abgesenkt, wobei es bei jedem Erreichen einer Stufe eine kurze Störung gibt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



JayKayRause
Beiträge: 7

Re: Zoom H5 Gain dropout / Aussetzer beim verstellen des Lautstärkeregelers

Beitrag von JayKayRause »

Danke fürs Testen. Hab ich mir schon fast gedacht, dass es bei anderen Geräten auch diese Aussetzer gibt.

Dann werde ich wohl in Zukunft gut aufpassen müssen, wenn mein Gain unter Level 5 liegt. Hoffentlich wird das mit der nächsten Firmware behoben.

Gruß,

JayKay



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MIIIK - Sa 18:13
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 17:45
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41