News-Kommentare Forum



SuperMHL: der neue Standard für 8K?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von slashCAM »

Bisher eher unsichtbar ist der eigens für die Verbindung von Smartphones mit Fernsehern geschaffene Standard MHL: die Bilddaten gelangen vom Mini- oder MicroUSB-Anschluß des Handy über ein spezielles Kabel zur HDMI-Schnittstelle des Fernsehers - der andererseits das Handy mit Strom versorgt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SuperMHL: der neue Standard für 8K?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von WoWu »

Solange im HTML receiver-chip keine 8K Funktion implementiert ist, wird das wohl mit der Verbindung in 8K nicht klappen, auch wenn das handy das kann.
Und wenn HTML das eines Tages kann, dann braucht man MHL auch nur noch als Adaption von micro USB-Port auf HTML.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:Und wenn HTML das eines Tages kann, dann braucht man MHL auch nur noch als Adaption von micro USB-Port auf HTML.
ich tippe dann eher auf nano oder pico. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von WoWu »

Das Thema ist an der Stelle sowieso ein "Lachsack" denn auf einer unkomplizierten Schnittstelle liegen bei 8K 166Gbit/s an.
Z.Zt. gibt es nicht mal 5 Geräte, die 18 Gibt/s machen.
Und da macht sich jemand sorgen um irgendeine Schnittstelle von irgendeinem Handy.
Die sollen erst mal die Monitore in die Regale stellen, die dann 166 Gibt/s können.
Ansonsten sind wir nämlich wieder schnell dabei, die Decompression im TV Gerät zu machen und dann erübrigt sich die Frage ob HDMI oder MHL.
Und bevor das die Geräteindustrie macht, stellt sich eher die Frage, ob man nicht das ganze 4 und 8K Upscaling nicht doch lieber macht und den Übertragungsweg wirtschaftler (und für mehr Kanäle) nutzt.

Die Diskussion ist noch lange nicht durch und die Schnittstelle steht da ganz hinten an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Harald_123
Beiträge: 320

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von Harald_123 »

WoWu hat geschrieben:Solange im HTML receiver-chip
HTML? HDMI denke ich doch.

Erst die diversen Hardware-Komponenten, dann die Software. So ist es ja fast immer. Und wenn tatsächlich mit den Steckern und Kabeln angefangen werden sollte - warum nicht.
Gruß
Harald



sgywalka
Beiträge: 762

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von sgywalka »

Trans-pico-conect direkt am Sehnerv oder im gehirn.
Möglichst ein 256 parallel-Conect um mindestens 256 Kanäle
simultan im Kopf zu "wischen"---mich interssieet nur noch eine
lukrative remote um des wieder raus zu compilern um die
User zu remoten.
Eingabe: cmd:] BITTE ÜBERWEISEN SIE JEZT 1000 EURO uaf folgendes
KOnto- Danke für diese soziale Spende--cmd ende [

------
Im Ernst- des könnte mal eine 1zu1 Übertragung werden um-verlustfrei
Materila zu traonsportieren. Wärte ein praktischer Aspekt.
Über die 25 Normen und Hürden und eigenen Süppchen freu ich mich schon.
---------------
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von sgywalka »

oder in den 250 trillionen Pixeln der TVs sind millionen
Überwachungs-mini-tacker veersteckt.. ubsulut est.
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von sgywalka »

Und INhalt:

DIE GROSSE DU BIST ES ERNSCHTI- DU UND DEIN WOHNZIMMA
nogo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: SuperMHL: der neue Standard für 8K?

Beitrag von WoWu »

@Harald_123
HTML? HDMI denke ich doch.
Klar, sorry.

Problem ist immer nur zwischen Hardware und Software, dass beispielsweise MHL nur eine 5-Pin Verbindung nutzt, HDMI aber weitere, Verbindungen.
Ein weiteres Problem ist, dass MHL bei der 8K Verbindung auch noch das System wechselt. Der CBUS pin führt auch die pixel clock sodass die TMDS pins ausschliesslich video und Audio data signals über das TMDS pair leitet. Das müsste für HDMI zusätzlich einfliessen und ob sich HDMI darauf einlässt, bleibt abzuwarten.
Die ganze Kompatibilität steht also oberhalb von 1080 durchaus noch in Frage und wenn es hier wieder auf eine Schnittstellendiskussion hinausläuft, hilft das keinem.
Bei den 8K Handys stellt sich hinterher sowieso die Frage, ob da überhaupt ein -quasi- transparentes Signal an den Ausgang legen, oder ob das nicht nur eine Schnittstelle für einen Datentransfer eins komprimierten Signals ist.
Dann kann man sowieso beide Übertragungsverfahren vergessen.

Aber, wie gesagt, ich würde erst mal abwarten, ob man an der Stelle überhaupt so hohe Datenraten braucht, oder ob die TV-Hersteller nicht doch das ganze Upskaling im Gerät machen. Dann erledigt sich die ganze Schnittstellendiskussion nämlich.
Dass NHK jetzt mit allen Mitteln dagegen ankämpft, sieht man schon mit ihrem 8K Vorstoss (statt 4K).
Aber ob sie damit auch Erfolg haben, ist noch lange nicht entschieden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24