Hab selber nur 8 Bit Material.ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
die hier im Screen Gezeigte aber schondas kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...
Na und warum darfs dann nicht TMPGenc sein? Weils was kostet?thsbln hat geschrieben:ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht
Hast du ein Update von QT gemacht? Einige berichten über Probleme mit der letzten Version.thsbln hat geschrieben:P.S. Es handelt sich um 1920x1080 aus der Pocket und BMC EF. Meinen letzten Film mit solchen Daten hat Vegas problemlos geschnitten, jetzt spinnt es total, warum auch immer.
wolfgang hat geschrieben:
Na und warum darfs dann nicht TMPGenc sein? Weils was kostet?
Hast du ein Update von QT gemacht? Einige berichten über Probleme mit der letzten Version.
Wenn es sich "nur" um HD handelt - vielleicht ginge der AVCHDtoHQ Konverter dann doch? Hättest du den?
Danke, ich lade nachher mal zwei kurze Clips hoch und melde mich nochmal mit den Links.Goldwingfahrer hat geschrieben:Hab selber nur 8 Bit Material.ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
die hier im Screen Gezeigte aber schondas kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...
Danke Marco,Marco hat geschrieben:Wie an anderer Stelle schon gesagt: Das lässt sich auch in Vegas Pro mit Hilfe von Vegasaur machen und dabei lassen sich automatisch auch die Signalfehler von ProRes korrigieren.
https://www.dropbox.com/s/6nqiilfm9g0kx ... 6.mov?dl=0thsbln hat geschrieben:Danke, ich lade nachher mal zwei kurze Clips hoch und melde mich nochmal mit den Links.Goldwingfahrer hat geschrieben:Hab selber nur 8 Bit Material.ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
die hier im Screen Gezeigte aber schondas kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...
Das was Dein Screenshot zeigt, kann ich in Resolve nicht einstellen, leider.
thsbln hat geschrieben:Das war ein Screen vom Procoder den ich als Batchcodierer für die beiden Testfile probieren wollte.thsbln hat geschrieben:mal zwei kurze Clips hoch und melde mich nochmal mit den Links.
Das was Dein Screenshot zeigt, kann ich in Resolve nicht einstellen, leider.
Was mir aber auffällt.
Test_Gif_3 Screens
1.Original
2.HXQ
3.farblich etwas angepasst
www.ww-consulting.ch/DL/Vergleich_3.rar
Danke Jim.Jim_pansen hat geschrieben:Wieso müssen denn ProRes Dateien überhaupt gewandelt werden?
Sowohl Edius, als auch Resolve können ProRes-Dateien direkt lesen.
FFMPEG fuinktioniert nicht, weil FFMPEG keinen HQ-Codec kennt.
ProCoder besitzt nur eine 8bit Transcoding-Engine. Den kann man für 10Bit Verarbeitung leider gänzlich vergessen.
Jim
danke dir! sieht ja erstmal gut aus, sah aber, der procoder kostet ja 300,- ...Goldwingfahrer hat geschrieben:Die Frage lautete
ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht - so kann ich zB aus Resolve nur in einem Vegas..........
Darum bot ich an obs ev.mit dem Procoder "im Batchmodus"möglich wäre.
Hier das Resultat,von den beiden erhaltenen Teststreams
www.ww-consulting.ch/DL/HQX.rar
Und hier was Edius [6.08]mir dann nach dem "Batch"anzeigt.
Es geht mir darum, die 10bit für die Farbbearbeitung (zB via roundtrip in Resolve) zu erhalten.Jim_pansen hat geschrieben: Wenn es also um eine Wandlung nach HQ/HQX AVI geht, dann isses relativ wurscht, ob der 10Bit Workflow klappt, weil spätestens Vegas die AVIs wieder mit 8Bit weiter verarbeitet.
Somit kann man eigentlich auch den ProCoder wieder mit einspannen... :D
Jim
Ui, danke Marco, das war mir nicht klar. Ich forsche weiter in der Richtung!Marco hat geschrieben:»Mittlerweile bekomme ich immer weniger .vegs des aktuellen Projektes geöffnet, so dass diese Option erstmal ausscheidet«
Wobei diese Option je gerade deswegen interessant gewesen wäre, weil es dazu gar nicht notwendig gewesen wäre, eines der betreffenden Vegas-Projekte zu öffnen. Es hätte all die Clips als externe Medien jeweils einzeln in einem frischen, ansonsten leeren Projekt geöffnet.
Danke nochmals für die Klarstellung!Jim_pansen hat geschrieben:Der Procoder rechnet macht aus 10Bit -> 8Bit Farbtiefe.
Auch der große Bruder, der ehemalige Carbon Coder hat nur eine 8Bit Engine.
Ich hatte das mal 2013 am IBC-Stand von Harmonic (Hersteller) erfragt.
Und wie gesagt, AVI-Codecs, die nicht nativ integriert sind, werden auch nur mit 8Bit Farbtiefe berechnet.
Jim
thsbln hat geschrieben:Nun ist alles klar.Goldwingfahrer hat geschrieben:Hab selber nur 8 Bit Material.ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
10 Bit geht also nicht im Batch mit dem Procoder.
Jim woher kommt den die Information dass in Vegas das 10bit HQX Material nur als 8bit interpretiert werden soll?Jim_pansen hat geschrieben:Grundsätzlich kann Video-Software HQX AVI Dateien nur dann bei 10bit Farbtiefe encoden oder lesen, wenn der Codec auch von der jeweiligen Software nativ integriert wurde. Das ist derzeit nur bei GV Software der Fall.
Somit kann man davon ausgehen, dass sowohl Vegas, als auch alle anderen NLEs HQX AVIs nur bei 8Bit Farbtiefe bearbeiten kann.
Das liegt leider an der Architektur von VfW und DirectShow.
Wenn überhaupt, dann funktioniert 10Bit Verarbeitung mit HQX via QuickTime.
Wenn es also um eine Wandlung nach HQ/HQX AVI geht, dann isses relativ wurscht, ob der 10Bit Workflow klappt, weil spätestens Vegas die AVIs wieder mit 8Bit weiter verarbeitet.
Wenn das ein Test im Videotreffpunkt war - dieser User hatte das Original 10bit 422 ProRes vom Shogun untersucht.Marco hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, hat erst kürzlich ein User die Eigenschaft von importiertem GV HQX in Vegas Pro genauer untersucht und dabei festgestellt, dass die 10-Bit-Eigenschaft erhalten bleibt.
Das ist wirklich ein riesiger Vorteil! Die Erhaltung der Farbtiefe ist neben der Performance einer der wichtigsten Argumente,Marco hat geschrieben:Im Falle von CineForm ist es so, dass zumindest Teile dieses Frameworks in Vegas Pro nativ implementiert sind (wie beispielsweise der CF-Decoder).

