Postproduktion allgemein Forum



Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
thsbln
Beiträge: 1696

Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Guten Morgen Ihr Wissenden,

sagt mal, gibt es einen Konverter, mit dem ich einen Stapel Videodateien in ein anderes Format konvertieren kann, ohne dafür jede Datei in ein Schnittprogramm zu laden und von dort dann wieder zu exportieren?

Im Grunde brauche ich nur eine Software, die 1,2 TB an Daten von ProRes in GrassValley HQX umwandeln kann und die 10bit 4:2:2 erhält (die Codecs sind auf dem Rechner vorhanden). Vielleicht eine freie Software jenseits vom TmpgEnc?

Aus Resolve heraus, das ja auch schön die Ordnerstruktur erhalten würde, geht es für meine Belange schon mal nicht, da Resolve alles nur in MOV-Container packt und mein Sony Vegas Pro damit Probleme hat.

Danke Euch!
損したくないあなたはここで買おう



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Tja, kommt mir irgendwie bekannt vor - und bin auf die Antworten gespannt da ich für das gleiche Thema ja TMPGenc genutzt habe. Bin auf die Antworten gespannt, vor allem ob jemand ein Tool weiß welches die 10bit garantiert erhält.
Lieben Gruß,
Wolfgang



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von merlinmage »

Edius hat sowas net integriert?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Bei Edius kannst das aus dem Bin heraus rendern, hast aber leider nur begrenzte Einstellmöglichkeiten. Man kann aus der timeline von Edius einen art Batchexport machen - aber dann muss man die In- und Outpunkte händisch setzen (viel Arbeit bei dieser Datenmenge).

Das hat Hans mal hier beschrieben:
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... post280099

Der AVCHDtoHQ Konverter geht auch nicht, wenn es sich um 4K/UHD handeln sollte (bei HD könnte das gehen). Und aus Vegas heraus gehts auch nicht, weil die ProRes Files zumindest in der Luminanz falsch interpretiert werden.

http://www.vegasforum.de/prores-gamma-f ... tml?t=7711

http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... inanz-Bug/

Außerdem muss er Edius ja nicht einmal haben - die Codecs sind inzwischen ja gratis erhältlich, kann also gut sein dass jemand die GV Codecs hat aber Edius nicht.

Also ich bin auf weitere Konvertervorschläge gespannt. Würde mich auch interessieren!
Lieben Gruß,
Wolfgang



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Danke,

ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht - so kann ich zB aus Resolve nur in einem Vegas-inkompatiblen (mehr oder weniger jedenfalls) MOV-Container rendern und habe auch nur die wahl zwischen verschiedenen Qualitätseinstellungen, wobei die höchste die dateigröße immer noch drittelt - das kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...

Und bei 1,2 TB Daten und der Anforderung, wenn schon nicht die Ordnerstruktur dann doch zumindest den Dateinamen zu erhalten, entfällt so eine Fummellösung wie Edius leider auch.

P.S. Es handelt sich um 1920x1080 aus der Pocket und BMC EF. Meinen letzten Film mit solchen Daten hat Vegas problemlos geschnitten, jetzt spinnt es total, warum auch immer. Aber das nur als Nebenbemerkung, das soll hier jetzt keine Diskussion zu Vegas lostreten, die wird an anderer Stelle schon geführt :-)
損したくないあなたはここで買おう



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
Hab selber nur 8 Bit Material.
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
das kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...
die hier im Screen Gezeigte aber schon
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von DTEurope »

http://www.ffmpeg.org/ sollte funktionieren.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das habe ich natürlich auch schon probiert,es wird aber nur uncompr.4:2:2 in 10 Bit angeboten und beim Tool "Avanti" ist HQX nicht aufgelistet.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

thsbln hat geschrieben:ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht
Na und warum darfs dann nicht TMPGenc sein? Weils was kostet?

thsbln hat geschrieben:P.S. Es handelt sich um 1920x1080 aus der Pocket und BMC EF. Meinen letzten Film mit solchen Daten hat Vegas problemlos geschnitten, jetzt spinnt es total, warum auch immer.
Hast du ein Update von QT gemacht? Einige berichten über Probleme mit der letzten Version.

Wenn es sich "nur" um HD handelt - vielleicht ginge der AVCHDtoHQ Konverter dann doch? Hättest du den?
Lieben Gruß,
Wolfgang



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

wolfgang hat geschrieben:
Na und warum darfs dann nicht TMPGenc sein? Weils was kostet?



Hast du ein Update von QT gemacht? Einige berichten über Probleme mit der letzten Version.

Wenn es sich "nur" um HD handelt - vielleicht ginge der AVCHDtoHQ Konverter dann doch? Hättest du den?

Genau, ich hab keine 100,- übrig für den TMPGenc.

Quicktime: ich hab verschiedene Versionen durchprobiert mit verschiedenen Absturzszenarien.

AVCHDtoHQ kenn ich nicht, muß ich mal schauen, kann der denn Prores in 422/10bit laden und konvertieren?

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
Hab selber nur 8 Bit Material.
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
das kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...
die hier im Screen Gezeigte aber schon
Danke, ich lade nachher mal zwei kurze Clips hoch und melde mich nochmal mit den Links.

Das was Dein Screenshot zeigt, kann ich in Resolve nicht einstellen, leider.
損したくないあなたはここで買おう



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Wie an anderer Stelle schon gesagt: Das lässt sich auch in Vegas Pro mit Hilfe von Vegasaur machen und dabei lassen sich automatisch auch die Signalfehler von ProRes korrigieren.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:Wie an anderer Stelle schon gesagt: Das lässt sich auch in Vegas Pro mit Hilfe von Vegasaur machen und dabei lassen sich automatisch auch die Signalfehler von ProRes korrigieren.
Danke Marco,

ich habe mich drüben noch gar nicht zurückgemeldet diesbezüglich. Mittlerweile bekomme ich immer weniger .vegs des aktuellen Projektes geöffnet, so dass diese Option erstmal ausscheidet (und auf dem laptop mit der Testversion von Vegasaur liefen die BMPCC-files nicht in Vegas und ich hatte keinen Nerv, jetzt auch noch Quicktime-Versionen dort zu de/installieren, das alte Teil würde eh Jahre fürs Konverieren brauchen).
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

thsbln hat geschrieben:
Goldwingfahrer hat geschrieben:
ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
Hab selber nur 8 Bit Material.
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
das kann ja wohl nicht die bestmögliche Qualität des QHX sein...
die hier im Screen Gezeigte aber schon
Danke, ich lade nachher mal zwei kurze Clips hoch und melde mich nochmal mit den Links.

Das was Dein Screenshot zeigt, kann ich in Resolve nicht einstellen, leider.
https://www.dropbox.com/s/6nqiilfm9g0kx ... 6.mov?dl=0

https://www.dropbox.com/s/yoan5y042vrm4 ... 2.mov?dl=0
損したくないあなたはここで買おう



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

»Mittlerweile bekomme ich immer weniger .vegs des aktuellen Projektes geöffnet, so dass diese Option erstmal ausscheidet«

Wobei diese Option je gerade deswegen interessant gewesen wäre, weil es dazu gar nicht notwendig gewesen wäre, eines der betreffenden Vegas-Projekte zu öffnen. Es hätte all die Clips als externe Medien jeweils einzeln in einem frischen, ansonsten leeren Projekt geöffnet.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

thsbln hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:mal zwei kurze Clips hoch und melde mich nochmal mit den Links.

Das was Dein Screenshot zeigt, kann ich in Resolve nicht einstellen, leider.
Das war ein Screen vom Procoder den ich als Batchcodierer für die beiden Testfile probieren wollte.

Was mir aber auffällt.
Test_Gif_3 Screens
1.Original
2.HXQ
3.farblich etwas angepasst

www.ww-consulting.ch/DL/Vergleich_3.rar
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Mi 14 Jan, 2015 01:10, insgesamt 1-mal geändert.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Wieso müssen denn ProRes Dateien überhaupt gewandelt werden?
Sowohl Edius, als auch Resolve können ProRes-Dateien direkt lesen.

FFMPEG fuinktioniert nicht, weil FFMPEG keinen HQ-Codec kennt.

ProCoder besitzt nur eine 8bit Transcoding-Engine. Den kann man für 10Bit Verarbeitung leider gänzlich vergessen.

Jim



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

Die Frage lautete

ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht - so kann ich zB aus Resolve nur in einem Vegas..........

Darum bot ich an obs ev.mit dem Procoder "im Batchmodus"möglich wäre.

Hier das Resultat,von den beiden erhaltenen Teststreams
www.ww-consulting.ch/DL/HQX.rar

Und hier was Edius [6.08]mir dann nach dem "Batch"anzeigt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Ich sehe gerade, ich habe nicht gründlich gelesen und damit übersehen, dass es eigentlich um ein VEGAS-Problem geht.
Die Möglichkeiten von Vegas kenne ich leider nicht, aber es gibt gerade noch günstige Crossgrade Pakete von GV zu kaufen! :D

AVANTI ist übrigens auch nur ein FFMPEG Tool und kennt daher auch kein HQ/HQX.

Grundsätzlich kann Video-Software HQX AVI Dateien nur dann bei 10bit Farbtiefe encoden oder lesen, wenn der Codec auch von der jeweiligen Software nativ integriert wurde. Das ist derzeit nur bei GV Software der Fall.
Somit kann man davon ausgehen, dass sowohl Vegas, als auch alle anderen NLEs HQX AVIs nur bei 8Bit Farbtiefe bearbeiten kann.
Das liegt leider an der Architektur von VfW und DirectShow.
Wenn überhaupt, dann funktioniert 10Bit Verarbeitung mit HQX via QuickTime.

Wenn es also um eine Wandlung nach HQ/HQX AVI geht, dann isses relativ wurscht, ob der 10Bit Workflow klappt, weil spätestens Vegas die AVIs wieder mit 8Bit weiter verarbeitet.
Somit kann man eigentlich auch den ProCoder wieder mit einspannen... :D

Jim



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Jim_pansen hat geschrieben:Wieso müssen denn ProRes Dateien überhaupt gewandelt werden?
Sowohl Edius, als auch Resolve können ProRes-Dateien direkt lesen.

FFMPEG fuinktioniert nicht, weil FFMPEG keinen HQ-Codec kennt.

ProCoder besitzt nur eine 8bit Transcoding-Engine. Den kann man für 10Bit Verarbeitung leider gänzlich vergessen.

Jim
Danke Jim.

Ich habe bereits mit Vegas ein viertel des nächsten Films geschnitten, da bekam ich Probleme mit Vegas und Prores - da ich ungern auf das bereits geschnittene verzichten möchte oder nochmal in nem neuen Programm von vorn anfangen, die Frage nach der Umwandlung. Leider ist das Projekt in Vegas teilweise so verhunzt, warum auch immer ist ja (hier) egal, dass ich auch keine brauchbare pproj für PPro exportieren kann.
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Die Frage lautete

ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht - so kann ich zB aus Resolve nur in einem Vegas..........

Darum bot ich an obs ev.mit dem Procoder "im Batchmodus"möglich wäre.

Hier das Resultat,von den beiden erhaltenen Teststreams
www.ww-consulting.ch/DL/HQX.rar

Und hier was Edius [6.08]mir dann nach dem "Batch"anzeigt.
danke dir! sieht ja erstmal gut aus, sah aber, der procoder kostet ja 300,- ...

aberscheinbar kann er ja 10 bit?!

merci!
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Jim_pansen hat geschrieben: Wenn es also um eine Wandlung nach HQ/HQX AVI geht, dann isses relativ wurscht, ob der 10Bit Workflow klappt, weil spätestens Vegas die AVIs wieder mit 8Bit weiter verarbeitet.
Somit kann man eigentlich auch den ProCoder wieder mit einspannen... :D

Jim
Es geht mir darum, die 10bit für die Farbbearbeitung (zB via roundtrip in Resolve) zu erhalten.
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Marco hat geschrieben:»Mittlerweile bekomme ich immer weniger .vegs des aktuellen Projektes geöffnet, so dass diese Option erstmal ausscheidet«

Wobei diese Option je gerade deswegen interessant gewesen wäre, weil es dazu gar nicht notwendig gewesen wäre, eines der betreffenden Vegas-Projekte zu öffnen. Es hätte all die Clips als externe Medien jeweils einzeln in einem frischen, ansonsten leeren Projekt geöffnet.
Ui, danke Marco, das war mir nicht klar. Ich forsche weiter in der Richtung!
損したくないあなたはここで買おう



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Der Procoder rechnet macht aus 10Bit -> 8Bit Farbtiefe.
Auch der große Bruder, der ehemalige Carbon Coder hat nur eine 8Bit Engine.
Ich hatte das mal 2013 am IBC-Stand von Harmonic (Hersteller) erfragt.
Und wie gesagt, AVI-Codecs, die nicht nativ integriert sind, werden auch nur mit 8Bit Farbtiefe berechnet.

Jim



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von thsbln »

Jim_pansen hat geschrieben:Der Procoder rechnet macht aus 10Bit -> 8Bit Farbtiefe.
Auch der große Bruder, der ehemalige Carbon Coder hat nur eine 8Bit Engine.
Ich hatte das mal 2013 am IBC-Stand von Harmonic (Hersteller) erfragt.
Und wie gesagt, AVI-Codecs, die nicht nativ integriert sind, werden auch nur mit 8Bit Farbtiefe berechnet.

Jim
Danke nochmals für die Klarstellung!
損したくないあなたはここで買おう



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

thsbln hat geschrieben:
Goldwingfahrer hat geschrieben:
ich brauche einen Batch-Konverter, der die Dateinamen erhält und mir alle Optionen läßt, was Qualität und Container angeht -
Hab selber nur 8 Bit Material.
HastDu mal 2 Clips mit 10 Bit,dann könnte ichs mal mit dem Procoder probieren,bei 8 Bit klappts mit Batch hervorragend.
Nun ist alles klar.
10 Bit geht also nicht im Batch mit dem Procoder.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Wenn ich mich nicht irre, hat erst kürzlich ein User die Eigenschaft von importiertem GV HQX in Vegas Pro genauer untersucht und dabei festgestellt, dass die 10-Bit-Eigenschaft erhalten bleibt.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

QuickTime oder AVI?
Bei AVI würde mich das schon sehr wundern, denn auch Vegas liest fremde AVI Codecs via VfW/DirectShow.

Jim



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von wolfgang »

Jim_pansen hat geschrieben:Grundsätzlich kann Video-Software HQX AVI Dateien nur dann bei 10bit Farbtiefe encoden oder lesen, wenn der Codec auch von der jeweiligen Software nativ integriert wurde. Das ist derzeit nur bei GV Software der Fall.
Somit kann man davon ausgehen, dass sowohl Vegas, als auch alle anderen NLEs HQX AVIs nur bei 8Bit Farbtiefe bearbeiten kann.
Das liegt leider an der Architektur von VfW und DirectShow.
Wenn überhaupt, dann funktioniert 10Bit Verarbeitung mit HQX via QuickTime.

Wenn es also um eine Wandlung nach HQ/HQX AVI geht, dann isses relativ wurscht, ob der 10Bit Workflow klappt, weil spätestens Vegas die AVIs wieder mit 8Bit weiter verarbeitet.
Jim woher kommt den die Information dass in Vegas das 10bit HQX Material nur als 8bit interpretiert werden soll?

Marco hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, hat erst kürzlich ein User die Eigenschaft von importiertem GV HQX in Vegas Pro genauer untersucht und dabei festgestellt, dass die 10-Bit-Eigenschaft erhalten bleibt.
Wenn das ein Test im Videotreffpunkt war - dieser User hatte das Original 10bit 422 ProRes vom Shogun untersucht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Ja, meinte den Test im Videotreffpunkt. Ich habe gerade nochmal nachgelesen. Sorry, da ging es tatsächlich nur um ProRes, nicht um HQX.

Mich würde auch die Quelle der Information zu VfW und 8/10 Bit interessieren. Denn beispielsweise CineForm ist in Vegas Pro definitiv 10-Bit-fähig.
Zuletzt geändert von Marco am Mi 14 Jan, 2015 12:44, insgesamt 1-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Goldwingfahrer »

Marco
hier schon mal reingeschaut ?
http://www.grassvalley.com/docs/WhitePa ... epaper.pdf
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Ja, aber darin finde ich keinerlei Information zu diesem Sachverhalt.



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Bei VfW liegt das an den beschränkten Möglichkeiten des Codec Frameworks.
Bei Directshow ist es etwas komplizierter. Dort besteht prinzipiell die Chance, dass mit höherer Bit-Tiefe
gearbeitet werden kann. Ich werde mich bezüglich des HQX-AVI-Codecs noch mal in die Recherche begeben
und in dieser Frage kompetentere Leute befragen.
Wichtig jedenfalls ist, dass auch das nachfolgende Gewerk mit 10 Bit weiter rechnet.
Hier wäre es notwendig, entweder die Verarbeitungskette zu testen oder direkt bei SCS nachzufragen, ob
Vegas HQX bei 10 Bit-Farbtiefe dekodieren und beim Export encoden kann. Bei vielen Anwendungen liegt
genau hier das Problem, weshalb ich meine Zweifel habe.
Viele Hersteller arbeiten auch mit Lookup-Tables über die entschieden wird, wie damit "weiter verfahren"wird.
Vielleicht hat da ja jemand einen direkten Draht zu SCS?

Die Einschränkungen des ProCoders sind auf jeden Fall gegeben! Leider!
Ich arbeite nämlich auch ganz gern damit.

Bei ProRes wundert es mich im Übrigen nicht, dass hier die 10 Bit erhalten bleiben. Das wird mit Sicherheit
für den HQX-QuickTime-Codec ebenso gelten.

Jim



Marco
Beiträge: 2274

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Marco »

Danke für die weiterführenden Infos.

Im Falle von CineForm ist es so, dass zumindest Teile dieses Frameworks in Vegas Pro nativ implementiert sind (wie beispielsweise der CF-Decoder).



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: Suche Batch-Konverter ProRes HQ zu GrassValley HQX

Beitrag von Jim_pansen »

Marco hat geschrieben:Im Falle von CineForm ist es so, dass zumindest Teile dieses Frameworks in Vegas Pro nativ implementiert sind (wie beispielsweise der CF-Decoder).
Das ist wirklich ein riesiger Vorteil! Die Erhaltung der Farbtiefe ist neben der Performance einer der wichtigsten Argumente,
einen Codec nativ zu integrieren. Gute Entscheidung! Wenngleich ich den GrassValley Codec favorisiere, der Cineform-Codec
hat mit der SMPTE-Spezifizierung (VC-5) das Zeug dafür, ein echter Austauschcodec zu werden. Dafür würde ich sogar zahlen.
ProRes ist leider propritär und nicht wirklich plattformunabhängig und für mich mittlerweile eine Workflowbremse, weil Apple
echte Interoperabilität im Grunde aktiv behindert.
Ich habe immer gehofft, dass GV den HQ-/HQX-Codec noch etwas freimütiger etabliert, denn leider ist es Fakt, dass der Codec
bei vielen immer noch völlig unbekannt ist. Leider!

Jim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31