Postproduktion allgemein Forum



H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Klose
Beiträge: 464

H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?

Beitrag von Klose »

Hallo Zusammen,

ich habe mich jetzt nicht so in das Thema reingearbeitet, ist ja auch noch am kommen.

Mein Smart TV, Bluray Player usw sind ca 2 Jahre alt und spielen H.264 ab, zB Amazon Instant Video, Maxdome, Youtube, oder über USB.

Werden diese über ein SW Update H.265 fähig gemacht oder muss dazu die ganze HW ersetzt werden?

Ist das überhaupt möglich?

Auf dem PC ist das ja auch über ein Update machbar.
*Wir haben schon 201 8K*



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?

Beitrag von blueplanet »

...nur mal so - da wären die Hersteller ja schön blöd ;)

Bisher hat nicht einmal das Update innerhalb von h264 funktioniert. D.h. als es 1080p50 gab - ging nix mehr auf älteren h264-Geräten.

Man darf das aber auch nicht zu einseitig betrachten. Die Software ist das eine, die notwendige Hardware (Prozessor) die es leisten kann, das andere. Und das wiederum lässt sich nicht über ein Firmwareupdate meistern.

Ich kann nur jedem raten, der in naher Zukunft sich mit dem Gedanken trägt neue Mediengeräte zukaufen, bereits jetzt darauf zu achten, das diese in irgeneiner Form das Zauberwort "4K" beinhalten. Egal ob und wie man es momentan verwendet, es lässt zumindest die Option offen, dass seitens der Hardware die Vorraussetzungen für mittlbar zukünftige Software/Updates gegeben sind.

beste Grüße
Jens



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?

Beitrag von Angry_C »

H265 muss natürlich direkt von der Hardware unterstützt werden. Für eine Softwaredecodierung sind die CPUs der Fernseher zu schwach.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Ich kann nur jedem raten, der in naher Zukunft sich mit dem Gedanken trägt neue Mediengeräte zukaufen, bereits jetzt darauf zu achten, das diese in irgeneiner Form das Zauberwort "4K" beinhalten.
Ich würde eher dazu raten, sich den Aufpreis für Bildschirme, die als "smart" vermarktet werden, zu sparen, weil niemand weiss, was in naher Zukunft Standard sein wird, und man das Abspielproblem immer mit einem externen Mediaplayer für <100 EUR lösen können wird, im schlimmsten Fall durch periodischen Neukauf (der aber immer noch billiger ist als der Neukauf eines Schirms).

Das Zauberwort "4K" sagt leider sehr wenig. Weder ist damit h265-Unterstützung garantiert, noch die Unterstützung künftiger, bereits vereinbarter UHD-Standards wie der Rec2020-Farbraum und 10bit-Farbe. Und selbst wenn all das abgehakt wäre, blieben dann noch Unsicherheiten, ob wirklich alle Profile und Encodingparameter von h265 unterstützt werden (was ja heute nicht einmal bei h264 gewährleistet ist), alle Bildwiederholraten, alle relevanten Audiocodecs und alle relevanten Containerformate (mp4, mkv etc.).



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben:Ich würde eher dazu raten, sich den Aufpreis für Bildschirme, die als "smart" vermarktet werden, zu sparen, weil niemand weiss, was in naher Zukunft Standard sein wird, und man das Abspielproblem immer mit einem externen Mediaplayer für <100 EUR lösen
...sag ich doch ;) Mein teurer Panasonic Plasma der letzten Generation kann kein 1080p50. Meine tolle D-Link Boxee (incl. DV-Codec) schüttelt sich nur. Mein Oberklassen Pansonic blu ray-Spieler (400€), vor 1 1/2 Jahren gekauft, der kein DV kann (Lizengründe), bleibt regelmäßig hängen. Ein billig blu-ray Player (70!€) 4K fähig und vor 4 Wochen gekauft, läuft aber ohne Probleme.

So werden Geschäfte gemacht - dann klappts auch mit dem Konsumenten ;((
Zuletzt geändert von blueplanet am Di 13 Jan, 2015 14:41, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: H.265 Verständnisfrage: Smart TV auf H.265 updatebar?

Beitrag von Angry_C »

cantsin hat geschrieben:
blueplanet hat geschrieben: Ich kann nur jedem raten, der in naher Zukunft sich mit dem Gedanken trägt neue Mediengeräte zukaufen, bereits jetzt darauf zu achten, das diese in irgeneiner Form das Zauberwort "4K" beinhalten.
Ich würde eher dazu raten, sich den Aufpreis für Bildschirme, die als "smart" vermarktet werden, zu sparen, weil niemand weiss, was in naher Zukunft Standard sein wird, und man das Abspielproblem immer mit einem externen Mediaplayer für <100 EUR lösen können wird, im schlimmsten Fall durch periodischen Neukauf (der aber immer noch billiger ist als der Neukauf eines Schirms).

Das Zauberwort "4K" sagt leider sehr wenig. Weder ist damit h265-Unterstützung garantiert, noch die Unterstützung künftiger, bereits vereinbarter UHD-Standards wie der Rec2020-Farbraum und 10bit-Farbe. Und selbst wenn all das abgehakt wäre, blieben dann noch Unsicherheiten, ob wirklich alle Profile und Encodingparameter von h265 unterstützt werden (was ja heute nicht einmal bei h264 gewährleistet ist), alle Bildwiederholraten, alle relevanten Audiocodecs und alle relevanten Containerformate (mp4, mkv etc.).
Da gibt es nichts zu sparen, denn heute gibt´s nix mehr ohne "smart". Und von Rec2020 reden wir dann wirklich 2020, bis dahin schaut man eben UHD Rec709 und erfreut sich daran, wenn man denn möchte:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24