blueplanet hat geschrieben:
Ich kann nur jedem raten, der in naher Zukunft sich mit dem Gedanken trägt neue Mediengeräte zukaufen, bereits jetzt darauf zu achten, das diese in irgeneiner Form das Zauberwort "4K" beinhalten.
Ich würde eher dazu raten, sich den Aufpreis für Bildschirme, die als "smart" vermarktet werden, zu sparen, weil niemand weiss, was in naher Zukunft Standard sein wird, und man das Abspielproblem immer mit einem externen Mediaplayer für <100 EUR lösen können wird, im schlimmsten Fall durch periodischen Neukauf (der aber immer noch billiger ist als der Neukauf eines Schirms).
Das Zauberwort "4K" sagt leider sehr wenig. Weder ist damit h265-Unterstützung garantiert, noch die Unterstützung künftiger, bereits vereinbarter UHD-Standards wie der Rec2020-Farbraum und 10bit-Farbe. Und selbst wenn all das abgehakt wäre, blieben dann noch Unsicherheiten, ob wirklich alle Profile und Encodingparameter von h265 unterstützt werden (was ja heute nicht einmal bei h264 gewährleistet ist), alle Bildwiederholraten, alle relevanten Audiocodecs und alle relevanten Containerformate (mp4, mkv etc.).