Scallywag
Beiträge: 155

RX10 vs SD707 - Wie gut ist das Low light Verhalten wirklich?

Beitrag von Scallywag »

Hallo.

Ich möchte meine Panasonic SD707 so langsam gegen eine andere Kamera austauschen. Der Hauptgrund dabei die Bildqualität Indoor, also bei wenig Licht. Da habe ich nämlich immer probleme mit der Schärfe, da ich oft +9db oder sogar noch höher nutzen muss.

Da ich unbedingt einen MIC-in benötige, aber nicht viel mehr als 1000€ ausgeben will, kommen leider nicht viele Kameras in Frage.

Die RX10 und die CX900 bieten wohl die Merkmale die ich brauche.
Die CX900 gefällt mir besser, da es eben ein echter Camcorder ist, allerdings kostet sie auch nochmal 500€ mehr als die RX10.

Ich frage mich, ob ich wirklich so viel an Bildqualität im Low Light gewinnen würde.

-Meine SD707 hat als Anfangsblende im WW f/1,5, und indoor filme ich eigentlich auch nur ohne Zoom oder max 2x Zoom.
Die RX10 hat durchgehend f/2,8, so dass die Optik meiner SD707 knapp 1,8 Blenden mehr Licht bietet.

-Die RX10 hat aber dafür einen wesentlich größeren Sensor (1" zu 3x1/4,1") was knapp 16x so viel ist. Dadurch ergeben sich rechnerisch 4 volle Blenden mehr Licht. Da die SD707 aber drei Sensoren hat muss ich denke ich, dass ich eher von 3 Blenden ausgehen sollte.

-Bleibt noch die neuere Technologie, denn die RX10 ist drei Jahre jünger. Vielleicht lässt sich da auch noch mal eine Blende gewinnen.

Am Ende bleiben für mich rechnerisch ungefähr 2 Blenden mehr Licht bei gleicher Bildqualität.

Doch wie sieht es tatsächlich aus? Hat Sony aus der RX10 noch viel mehr rausholen können? Was meint ihr?



beiti
Beiträge: 5206

Re: RX10 vs SD707 - Wie gut ist das Low light Verhalten wirklich?

Beitrag von beiti »

Ich habe die RX10 mit dem Canon XA10 verglichen - dessen Sensor ja in Sachen Lowlight in der 1/3"-Klasse einen recht guten Ruf hat.

Der Unterschied ist gar nicht so augenfällig und hängt von den konkreten Lichtsituationen ab. Es kommt auch drauf an, wie die Helligkeitsverteilung im Bild ist, weil manche Helligkeitsstufen mit der RX10 mehr rauschen und manche Helligkeiten mit dem XA10.
Im Durchschnitt ist die RX10 im Weitwinkel um vielleicht 1 1/2 Blenden besser. Im Tele ist der Unterschied noch etwas deutlicher, weil dann der XA10 von Blende 1,8 auf Blende 2,8 geht, während die RX10 konstant bleibt.

Welche der Unterschiede dabei auf die Sensoren zurückgehen und welche Rolle die internen Entrauscher spielen, ist schwer zu sagen.

Die Vergleichbarkeit ist auch insofern nicht allgemeingültig, als man an der RX10 mehr Einflussmöglichkeiten auf die Kontrastwiedergabe hat. Wenn man den Kontrastwert absenkt und/oder die DRO-Funktion nutzt, um das Ausfressen der Lichter zu verhindern (was am XA10 erst gar nicht möglich wäre), verschlechtert sich natürlich im Gegenzug das Rauschverhalten in den mittleren und dunkleren Bereichen. In Standardeinstellung ist das Rauschen an der RX10 gering und der Kontrast knackig - aber auf Kosten der Lichter, wie man es von Camcordern mit kleinen Sensoren gewohnt ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10110

Re: RX10 vs SD707 - Wie gut ist das Low light Verhalten wirklich?

Beitrag von Jan »

Man sollte aber auch dazu sagen, dass die XA 10 deutlich besser im Bereich Schwachlicht ist, als die alte 707.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53