Hallo.
Ich möchte meine Panasonic SD707 so langsam gegen eine andere Kamera austauschen. Der Hauptgrund dabei die Bildqualität Indoor, also bei wenig Licht. Da habe ich nämlich immer probleme mit der Schärfe, da ich oft +9db oder sogar noch höher nutzen muss.
Da ich unbedingt einen MIC-in benötige, aber nicht viel mehr als 1000€ ausgeben will, kommen leider nicht viele Kameras in Frage.
Die RX10 und die CX900 bieten wohl die Merkmale die ich brauche.
Die CX900 gefällt mir besser, da es eben ein echter Camcorder ist, allerdings kostet sie auch nochmal 500€ mehr als die RX10.
Ich frage mich, ob ich wirklich so viel an Bildqualität im Low Light gewinnen würde.
-Meine SD707 hat als Anfangsblende im WW f/1,5, und indoor filme ich eigentlich auch nur ohne Zoom oder max 2x Zoom.
Die RX10 hat durchgehend f/2,8, so dass die Optik meiner SD707 knapp 1,8 Blenden mehr Licht bietet.
-Die RX10 hat aber dafür einen wesentlich größeren Sensor (1" zu 3x1/4,1") was knapp 16x so viel ist. Dadurch ergeben sich rechnerisch 4 volle Blenden mehr Licht. Da die SD707 aber drei Sensoren hat muss ich denke ich, dass ich eher von 3 Blenden ausgehen sollte.
-Bleibt noch die neuere Technologie, denn die RX10 ist drei Jahre jünger. Vielleicht lässt sich da auch noch mal eine Blende gewinnen.
Am Ende bleiben für mich rechnerisch ungefähr 2 Blenden mehr Licht bei gleicher Bildqualität.
Doch wie sieht es tatsächlich aus? Hat Sony aus der RX10 noch viel mehr rausholen können? Was meint ihr?