klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28611

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von iasi »

das wäre hefffftig

Canon fährt nun eine merkwürdig konservative Politik - innovative Produkte bieten sie selbst ja auch nicht



rush
Beiträge: 14858

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von rush »

Sollte da was dran sein, dürfte der Gebrauchtmarkt mit noch nicht aktulaisiertern Kameras umso interessanter werden.

So ganz kann ich die Richtung von Canon nicht verstehen falls sie ML in Zukunft bewusst blocken wollen sollten... denn erst dadurch gelang Canon im VDSLR Bereich ja mehr oder weniger der wirkliche Durchbruch... und insbesondere bei jetzt zunehmender Konkurrenz von allen Seiten wäre das eine ziemliche Einschränkung.

Oder man will sich halt von der Cinema Reihe absetzen....

We will see wohin das Floß treiben wird...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16322

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von cantsin »

Leute, das ist eine Ente und Clickbait des (Borderline-journalistischen) EOSHD-Blogs. Fakt ist: Es gibt eine neue Firmwareversion für die 5DMk3, mit der fabrikneue Kameras ausgeliefert werden, und mit der ist ML nicht kompatibel. Man kann die Firmware aber auch auf den neuen Kameras problemlos downgraden

(Es gibt ja Foren, bei denen die Forensoftware alle Links nach EOSHD mit Ironietags versieht.)



iasi
Beiträge: 28611

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Leute, das ist eine Ente und Clickbait des (Borderline-journalistischen) EOSHD-Blogs. Fakt ist: Es gibt eine neue Firmwareversion für die 5DMk3, mit der fabrikneue Kameras ausgeliefert werden, und mit der ist ML nicht kompatibel. Man kann die Firmware aber auch auf den neuen Kameras problemlos downgraden

(Es gibt ja Foren, bei denen die Forensoftware alle Links nach EOSHD mit Ironietags versieht.)
Offensichtlich ist eben ein Downgard bei den neuen 5d3 nicht möglich.
Und nur, weil jemand "Ironietags" bei Links setzt, bedeutet es doch nicht, dass der verlinkte Inhalt eine "Ente" ist.
Da musst du aber schon auch etwas mehr Belege dafür bringen, dass an der Info nichts dran ist.



cantsin
Beiträge: 16322

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von cantsin »

Doch ein Downgrade ist möglich - sogar mit den Canon-eigenen Kameratool. Kann man im Nutzerforum von EOSHD nachlesen, das sich auf den Artikel bezieht. Typisch, dass der Artikel selbst keine Klarstellung enthält.



iasi
Beiträge: 28611

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Doch ein Downgrade ist möglich - sogar mit den Canon-eigenen Kameratool. Kann man im Nutzerforum von EOSHD nachlesen, das sich auf den Artikel bezieht. Typisch, dass der Artikel selbst keine Klarstellung enthält.
im Artikel steht aber bzgl. der neuen Firmware V1.3.3:
"Cannot roll back to V1.2.3 (supported by Magic Lantern)"

und einige Links gibt es im Artikel eben doch auch:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=14229

vielleicht ist´s ja wirklich nur ein Scherz ... mal sehen, ob sich´s bewahrheitet oder nicht



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben:und einige Links gibt es im Artikel eben doch auch:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=14229
So richtig schlau wird man aus dem Thread aber auch nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



eko

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von eko »

kommt Zeit,kommt Rat...



cantsin
Beiträge: 16322

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von cantsin »

Auch im MagicLantern-Forum (in dem geposteten Link), steht am Ende der Diskussion, dass man mit Canons EOS Utility downgraden kann.

Wie gesagt, typisches Blog-Klickbait. Man muss dabei verstehen, wie die Blogger-Ökonomie funktioniert und dass die Kamera-Blogger von ihren Klicks im Wortsinne leben.



soan
Beiträge: 1236

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von soan »

Meine Güte, dann gibts halt in 2-4 Wochen die passende MagicLantern-Version und fertig. Als ob das bisher ein Hindernis gewesen wäre ;-)



iasi
Beiträge: 28611

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von iasi »

soan hat geschrieben:Meine Güte, dann gibts halt in 2-4 Wochen die passende MagicLantern-Version und fertig. Als ob das bisher ein Hindernis gewesen wäre ;-)
Würde Canon wirklich umschwenken und ML nicht mehr zulassen wollen, dann könnten sie die Türe auch so verschließen, dass kein ML mehr reinkommt.



iasi
Beiträge: 28611

Re: Canon möchte Magic Lantern bei 5DMKIII stoppen!

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Auch im MagicLantern-Forum (in dem geposteten Link), steht am Ende der Diskussion, dass man mit Canons EOS Utility downgraden kann.
Nun - scheinbar gibt´s aber bei dieser neuen Version kein Zurück.
Auch wenn da jemand pauschal behauptet, es ginge, weil es ja bisher immer gegangen sei, bedeutet dies nicht, dass Canon hier nicht einen Riegel vorschieben könnte, wenn es ihnen wirklich ernst mit dem ML-Stop wäre.

Mal abwarten, ob überhaupt noch andere Kameras mit dieser Firmware-Version auftauchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35