JVC Forum



JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ldal
Beiträge: 94

JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

Hallo Forum,

habe seit ein paar Wochen immer wieder einen Bildfehler bei meiner JVC GY HD 201. Konkret entstehen spontan und in unregelmäßigen Abständen grüne Streifen im Bild der Kamera (nicht nur im Sucher oder beim LCD, sondern auch in der Datei). Die Streifen treten immer an der selben Stelle auf.
Ich muss dann die Kamera aus- und wieder neu einschalten, damit die Streifen verschwinden.
Anbei ein Foto vom Monitor (bei geschlossener Blende).

Leider habe ich keine Ahnung, an was das liegen könnte. Ist bei einem von euch schon mal das selbe Problem aufgetreten oder hat jemand einen Lösungsansatz??

Bitte um Hilfe.
Danke und ein schönes WE!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Hab das gezeigte Gerät selber nicht....was mir aber auffällt....HDV ist doch nicht in "P" sondern in Interlaced...exakt 1440 x 1080 Oberes Halbbild.
Auf 1920 wirds erst am TV angezeigt,entzerrt....

Deinterlace mal den HDV Stream mit einem passenden Deinterlacer und spiel dann das File an diesem Player ab.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

danke für die rasche Antwort. Es handelt sich aber um HDV 720/50P, also kein Full-HD. Es hat bis jetzt jahrelang funktioniert…
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann ists HDV1

http://de.wikipedia.org/wiki/HDV_%28Videoformat%29

was ist wenn Du es mal in einem Videoschnittpramm öffnest,werden da Fehler angezeigt ?

hab selber eigentlich nur HDV2.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

ja leider, der Bildfehler kommt auch im Schnittprogramm vor. Es müsste also ein Fehler am Bildsensor sein oder?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich filme schon sehr lange nicht mehr.
Bildsensor
der kanns doch nur in RGB

Früher wurde in RGB Einzelbilder aufgenommen dann aber intern huschhusch neu codiert.
Bin also da nicht mehr auf dem Laufenden.

Kamera schon mal auf Werkseinstellungen zurückgestellt ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

das mit der Werkseinstellung hab´ich noch nicht probiert - guter Tipp - werde ich jetzt aber machen! Hoffe, es funktioniert:-)
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt für diese Kameras ein verstecktes Service Menü mit dem man eigentlich Hot Pixel eliminieren kann eventuell kannst Du den Fehler damit eliminieren. War hier schon Thema. https://www.slashcam.de/info/Pixelfehler ... 41059.html
Am besten die Kamera davor eine Weile anlassen damit sie auf Temperatur kommt.
Ich glaube aber es liegt an der Art wie der Sensor bei der Reihe ausgelesen wird (erinnert mich an die Splitscreenproblematik bei der JVC HD GY100) da scheint bei Dir etwas defekt zu sein.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

das Problem mit den toten Pixels hatte ich bereits zwei Mal, und ich konnte diese mit dem "versteckten Menü" auch eliminieren. Allerdings funktioniert dies leider bei der Problematik nicht.
Jetzt werd´ ich mal abwarten, ob die Werkseinstellung hilft...
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von schaukelpirat »

Zeigt sich der Bildfehler auch auf dem SDI-Signal? Probier´s mal mit einem Monitor aus, der HD-SDI-Eingang hat.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von iMac27_edmedia »

erinnert mich an die Problematik der sich lösendenden CCDs bei JVC-Kameras



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

der Bildfehler ist auch am SDI-Signal…

-> was bedeutet, "sich lösende CCDs"?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57