Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Super-8 500T Kodak



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10335

Super-8 500T Kodak

Beitrag von ruessel »

Wenn ich mir das so anschaue, dann hat das nix mehr mit meinem S8 feeling zu tun. Die Farben..... könnte auch aus meiner Pocket Kamera kommen, da wäre das Bild nur noch schärfer ;-)



Shot in 2008 on a Beaulieu 7008 Pro using Pro8mm 8-18 500T
Gruss vom Ruessel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von Schleichmichel »

Das ist halt auch abgetastet. Dahingehend ähnelt der Clip vielen anderen Filmabtastungen. Super8-Feeling (also RICHTIGES) kommt nun mal nur in der Projektion richtig rüber. Da "leuchtet" Licht im Bild noch richtig.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von ruessel »

Da "leuchtet" Licht im Bild noch richtig.
Kann ich nicht zustimmen ;-)

habe gestern meinen S8 Bauer Projektor herausgeholt und an meiner Raufaser mit einem Film ein 1 Meterbild erzeugt..... man war das Kontrastarm. Mein 46 Zoll Flat ist 10mal heller ;-)
Gruss vom Ruessel



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von Valentino »

Beim 500T handelt es sich sehr wahrscheinlich um das "neuste" Vision3 Negativ Material von Kodak. Das dieses ein ganz anderes Bild wie der gute alte Kodak 40T Farbumkehr liefert sollte jetzt Niemanden überraschen.

Bei der Digitalisierung von Filmmaterial kann man eine Menge falsch machen und zwischen einen Scann und einer Abtastung liegen je nach Gerät Welten!!!

Thema Abtaster was ist den aus dem Blackmagic Filmscanner geworden?
Sollte der nicht bald ausgeliefert werden :-)

Suche bis jetzt immer noch ein paar verrückte Filmsammler, die in den Scanner investieren und dafür ihre Filmsammlungen abgetastet bekommen.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von Jack43 »

habe gestern meinen S8 Bauer Projektor herausgeholt und an meiner Raufaser mit einem Film ein 1 Meterbild erzeugt..... man war das Kontrastarm. Mein 46 Zoll Flat ist 10mal heller ;-)[/quote]

Hm....Rauhfaser Tapete? Und da erwartest Du ein leuchtendes und kontrastreiches Bild? Sorry, aber....

Gruß, Paul



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von Schleichmichel »

Dann frage ich mich jetzt aber auch, was Du in dem Eingangsposting mit "meinem S8-Feeling" meintest, wenn bei Dir alles trüb und kontrastarm wirkt.

Verwechsle übrigens nicht wenig hell mit kontrastarm.

Mit dem Leuchten meine ich aber auch eher die Wiedergabe von leuchtenden Motivstellen bzw. Reflektionen (Kerzenflammen, Lampenschirme, glitzern auf Wasseroberflächen etc), die mir nach wie vor auf Film noch besser gefallen, als mit aktuellen bezahlbaren Kameras für den Privatverbrauch (also keine Alexa und dergleichen !).



eko

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von eko »

Jack43 hat geschrieben:habe gestern meinen S8 Bauer Projektor herausgeholt und an meiner Raufaser mit einem Film ein 1 Meterbild erzeugt..... man war das Kontrastarm. Mein 46 Zoll Flat ist 10mal heller ;-)
Hm....Rauhfaser Tapete? Und da erwartest Du ein leuchtendes und kontrastreiches Bild? Sorry, aber....

Gruß, Paul[/quote]

Rauhfaser-Tapete bringt 3D-Feeling:-))



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von ruessel »

Ja, was ist das S8 Feeling?

Eigentlich war es das GANZE drumherum. Man reißt die Kodakschachtel auf, riecht diesen Duft des teuren Films (12 DM war 1974 für mich sehr viel Geld), dreht die Geschichten und weiß aber nicht was man bekommt. Erst nach ca. 14 Tagen kommt die 15 Meterspule an....... legt sie in den Projektor ein, es rattert in der Dunkelheit.

Heute würde mich so etwas nerven ;-) Ich bin einfach ungeduldiger.....
Aber was den Charme der alten 8mm Filme ausmacht, sind die Farben. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber das Blau war stärker, das Rot seltsam dunkler....... manchmal so ein gelber/brauner Grundton, dann die Bewegungen......

Das alles sehe ich beim 500T Beispiel nicht mehr. Könnte auch mit jeder besseren Videokamera gedreht worden sein. Was bleibt da noch? Eigentlich nur Nachteile....... aber das sieht wahrscheinlich jeder anders - zum Glück!
Gruss vom Ruessel



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von Jack43 »

hahahahah der ist gut Eko, muss ich auch mal probieren;-))

Gruß, Paul



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von Schleichmichel »

Und Du hast schon den Vision3 als Positivkopie gesehen? Ich hatte schon das vergnügen. Andec macht davon 1A Kopien. Oder willst Du allen ernstes diesen völlig unmotivierten und unpersönlichen, nicht unbedingt optimal belichteten - dafür hochkomprimierten Film als Indiz für das Verschwinden besagter Eigenschaften heranziehen?

Du weisst doch gar nicht, wie viel Zeichnung das Negativ tatsächlich noch in den Lichtern hat. Wie ich den 500er kenne, kommt bei dem Beispiel eher der Abtast-Operator am Cintel an seine Grenzen des Geschmacks.

Mach doch einfach selber einen Versuch und lass es Dich einfach mal etwas aus Spaß kosten. Du wirst bass erstaunt sein, was der Vision an Farben und Dynamik bei erstaunlich feinem Korn hergibt!

Es ist kein Umkehrfilm mehr, das ist klar. Es ist nicht mehr der Spaß, der es mal war, nicht nur wegen des Preises. Auch ich habe letztes Jahr gerade mal zwei Spulen 16mm durch meine Bolex gejagt (einer der letzten Handvoll Ektachrome 100D-Spulen). Aber mit geeigneten Motiven, korrekter Belichtung und natürlich ordentlichen Projektion kommt auch wieder das Film-Feeling auf.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Super-8 500T Kodak

Beitrag von ruessel »

Und Du hast schon den Vision3 als Positivkopie gesehen?
nein, werde mich wohl dieses Jahr endgültig von dem Kram verabschieden, ich sehe da für mich keinen Sinn mehr.

Weil es so schön ist:

#t=47

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14