domain
Beiträge: 11062

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von domain »

Nicht alle LEDs haben vorne eine primitive Sammellinse, wie die Leistungs-LED meiner Taschenlampe und auch die kleinen LEDs der Aputure-Leuchte.

Diese Sammellinsen sind natürlich keine Achromaten und spalten weißes Licht wie ein Prisma auf, wodurch die kurzwelligen und noch wenig abgelenkten Farben in der Mitte der Linse zunächst dominieren können. Besonders deutlich wird das bei Fresnel-Linsen, die ja nichts anderes als eine Abfolge verschieden stark ablenkender ringförmiger Prismen in einer Ebene sind.
Eigentlich müsste der Effekt bei allen Lampen mit Sammellinsen in dieser Art auftreten aber aus der Praxis habe ich derartige Klagen noch nie gehört und auch im Internet nichts dazu gefunden. Die farblichen Abweichungen von der Mitte zum Rand hin sind allerdings m.E. so gering, dass sie eher nur Tüftler stören :-)

Für ziemlich sicher halte ich, dass die lichterzeugende Diode selbst an dem Effekt nicht beteiligt ist, sondern die optische Konstruktion rundherum.

Bild



beiti
Beiträge: 5207

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von beiti »

domain hat geschrieben: Die farblichen Abweichungen von der Mitte zum Rand hin sind allerdings m.E. so gering, dass sie eher nur Tüftler stören :-)
Das Lustige an meinen Leuchten ist, dass sie am Rand fast farbneutral sind, während sie ausgerechnet in der Mitte den besagten Rosa-Stich produzieren. :)

Mag schon sein, dass die meisten Leute die Unterschiede nicht bemerken. Hier habe ich ein Video von einem Filmemacher entdeckt, der über die HR672C (das Bi-Color-Modell) spricht - und das Video selbst hat einen deutlich rötlichen Farbstich. Allerdings sagt er nicht, mit welcher Leuchte er das Video geleuchtet hat; es muss ja nicht dasselbe Modell sein wie das, das er dort vorstellt.
Auf jeden Fall scheint der Herr den Farbstich nicht bemerkt zu haben, denn sonst hätte er ihn vor der Veröffentlichung des Videos bestimmt korrigiert.
Für ziemlich sicher halte ich, dass die lichterzeugende Diode selbst an dem Effekt nicht beteiligt ist, sondern die optische Konstruktion rundherum.
Die LED-Küchenleuchte, an der ich sowas zum ersten Mal beobachtet habe, hatte "nackte" SMD-LEDs. Allerdings kann ich jetzt nicht mehr nachschauen, weil ich das Ding (samt eingeschobener Frost-Folie) an eine Nachbarin weiterverkauft habe. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von Drushba »

Überlege mir diese CRI-95 Leuchte zu bestellen:
http://www.foto-werkstatt-mainz.de/ledg ... hutztasche

Argument ist für mich, daß sie auf Farbreinheit getestet werden, bevor sie das Lager verlassen. Sie sind insgesamt etwas größer - und dadurch eventuell homogener. Hat da schon jemand Erfahrung mit machen können?

PS: Hier ein Video, in welchem die alten AL-528W und die neuen HR672W verglichen werden:

Interessant bei Minute 1:25, die HR625w bleibt im Gegensatz zum Vorgängermodell einigermassen rein, eventuell eine andere Produktionscharge als die von Beiti und damit anfällig für Serienstreuung?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von Schleichmichel »

Drushba hat geschrieben:Überlege mir diese CRI-95 Leuchte zu bestellen:
http://www.foto-werkstatt-mainz.de/ledg ... hutztasche

Argument ist für mich, daß sie auf Farbreinheit getestet werden, bevor sie das Lager verlassen. Sie sind insgesamt etwas größer - und dadurch eventuell homogener. Hat da schon jemand Erfahrung mit machen können?
Nein, aber ich wäre sehr interessiert an Deiner Meinung, wenn Du sie gekauft hast.



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Günstige LED-Leuchten gesucht - 3 Modelle in der engeren Wahl

Beitrag von Drushba »

Schleichmichel hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:Überlege mir diese CRI-95 Leuchte zu bestellen:
http://www.foto-werkstatt-mainz.de/ledg ... hutztasche

Argument ist für mich, daß sie auf Farbreinheit getestet werden, bevor sie das Lager verlassen. Sie sind insgesamt etwas größer - und dadurch eventuell homogener. Hat da schon jemand Erfahrung mit machen können?
Nein, aber ich wäre sehr interessiert an Deiner Meinung, wenn Du sie gekauft hast.
Die Fotowerkstatt Mainz hat geschlossen bis zum 15 Januar. Hab jetzt zwei Aputure HR672W bei den Ebay Chinesen bestellt und will mal sehen, ob die in der Mitte auch pink rüberkommen;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28