Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Winterimpressionen Bad Nauheim



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Mr. Hankey
Beiträge: 38

Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von Mr. Hankey »

Guten Abend!

Ein kleines Video zum Winter in Bad Nauheim. Wer will, kann gerne etwas dazu schreiben. Meinungen. Kritik. Danke fürs ansehen.

http://youtu.be/agcLDZDZtEg

Schönen Abend noch.
Anfänger!



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von Kameramensch »

Es ist sicher einfacher dir ein Feedback zu geben, wenn du dir insofern in die Karten schauen lässt, was er rote Faden deines Videos ist. Also was hast du dir bei den einzelnen Einstellungen gedacht und warum hast du sie so aneinander geschnitten, wie du es eben getan hast.

Ansonsten würde ich auf den ersten Blick sagen: zu viele Schwenks, vom wackeln mal ganz abgesehen. Es wird immer in die gleiche Richtung und sogar mit der gleichen Geschwindigkeit geschwenkt. Das wirkt beim schauen recht schnell recht langweilig. Da du schwenkst, hast du natürlich auch nur Totalen.

Von den Bildern, die du einfängst, gefällt mir das zweite besonders gut. Das, wo die Sonne gerade untergeht auf dem Acker und das Bild am See. Das sind gut gewählten Motive in der richtigen Einstellung (Totale, was sonst ;) ) Die Brücke am Anfang ist zumindest als Schwenkbild Murks.

Musik passt zum Video.

Schnittübergange sind nicht so gut. Die Effekte lenken vom Bild ab und wirken wie das was sie sind. Vorgefertigte Übergange eines Schnittprogramms, von denen möglichst viele im Video untergebracht werden sollten.


Wenn ich raten müsste, hattest du die Idee, möglichst viel von der Winterlandschaft einzufangen. Deshalb hast du dich für Schwenks entschieden, damit man sieht, wie es um dich herum aussieht. Vielleicht sollte man am Anfang nach folgendem Muster vorgehen (ohne Anspruch auf Richtigkeit): Erst eine Totale, dann ein Details aus der Totale, dann noch ein anderes Detail. Dann die nächste Totale, Detail, Detail. In den Totalen durfen dann auch mal Schwenks eingebaut sein.

Vom Wackeln fange ich erst gar nicht an. Mit Stativ arbeiten. ;)

Verstehe mich nicht falsch, das ist ein gutes Video für einen Anfänger. Vor allem die Motivauswahl!

Soviel in Kürze von mir.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von Jack43 »

Hallo Hankey,

Mein "Vorredener" hat eigentlich alles gesagt, dem gibt es nichts mehr hinzu zu fügen, außer vielleicht, dass Du die Kamera nicht immer in Augenhöhe haben solltest, denn solche Aufnahmen sehen in der Regen ganz gewöhnlich aus. Geh mal runter auf den Boden, einen Meter oder auf zwei Meter und Du wirst sofort feststellen, dass die Aufnahme interessanter/dynamischer wirkt weil es nicht unserer üblichen Sichtweise entspricht. Zum Beispiel kannst Du auch mal einen "Lift" einbauen. Am Anfang schwebt die Kamera knapp über dem Boden und man sieht zB. einen Schneehaufen, dann liftest Du langsam nach oben und zeigst den See.
Die Effekte solltest Du ganz weglassen, denn die sehen echt Sch...aus! Schaue mal bei den Profis und Du wirst nie irgend was Ähnliches entdecken!

Gruß, Paul

Hier gibt es einiges zu Lesen in Sachen Filmen, eine gute Lektüre für einen Anfänger:
http://www.kochloefl.de/joomla/index.ph ... Itemid=127



rush
Beiträge: 14864

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von rush »

Und du warst auch etwas zu spät unterwegs meine ich... das Licht ist bereits am untergehen - die Bäume sind fast nur noch schwarz und allgemein schafft die Kamera die Dynamik dann nicht mehr ganz einzufangen was schade ist.

Mit etwas mehr Licht (Sonne) im Vordergrund würden die Szenen sicherlich noch interessanter aussehen... aber das kann man manchmal eben nicht beeinflussen.

Ansonsten wurde vieles bereits gesagt... Variiere in den Einstellungsgrößen... neben Totalen auch mal ein vom Schnee beflecktes Geländer oder Details wie etwa Schneeflocken auf Ästen usw.
keep ya head up



Mr. Hankey
Beiträge: 38

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von Mr. Hankey »

Danke für eure Feedback. Ich werde versuchen, noch ein Video zu dem Thema zu drehen und eure Vorschläge einbauen. Das mit den einseitigen Schwenks ist mir schon mal gesagt worden, nur das ich den Fehler jetzt ein zweites Mal gemacht habe. Den Punktabzug habe ich verdient. Ist wahrscheinlich altersbedingt. ;)
Anfänger!



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von TaoTao »

Sieh an..3 Kritiken ohne hochnäsige Aussagen mit einem überbewerten der eigenen Fähigkeiten....denke das liegt wohl am melancholischen Schnee der die Tage fiel.....

schöne Grüßen aus Frankfurt :D



videowuif
Beiträge: 350

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von videowuif »

schließe mich meinen Vorrednern an, bei 1:09 schaut für mich die Überblendung so aus als würde der Film rückwärts laufen. Beim Schluß -Kirchenportal? - ist der Stopp zu unsanft bzw. fährt der Schwenk wieder bergab.
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



domain
Beiträge: 11062

Re: Winterimpressionen Bad Nauheim

Beitrag von domain »

Film sollte eigentlich immer mehr als eine Impression sein.
Impressionen zeigen eigentlich nur Bilderfolgen mit mehr oder weniger gelungener Musikuntermalung.
Das ist dann der typische Amateurfilm: Bild geht noch, keine Atmo, keine Information, Musik nicht unpassend und schon gibt es Thumbs-Up aus dem einschlägigen Lager.
Ist aber nicht schlimm, außer dass ich selbst Atmo und life gesprochene Texte über kamerainternes Mikro und Sennheiser-Funkstrecke einfüge, aber alles nur für den Hausgebrauch und nicht zum Herzeigen. Der O-Ton macht die Musik aber nicht die untermalende Musik an sich. Diese kann nur unterstützend wirken mit -15 DB.
Aber zerfransen können können wir uns schon bei unseren patscherten Versuchen, die ja meilenweit von Profifilmen entfernt sind ....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10