Postproduktion allgemein Forum



ProRes Material Blender/Davinci Workflow



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ricola34
Beiträge: 4

ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von ricola34 »

Hallo

habe Kameramaterial der BMPCC im Format ProRes vorliegen und würde gern mit Blender Effekte hinzufügen und das Material schneiden und anschliessend das ganze verlustfrei exportieren und in Davinci Korrigieren bzw.graden. ProRes geht in blender zu laden und zu bearbeiten jedoch nicht in prores auszugeben. Wie könnte man da verfahren?



srone
Beiträge: 10474

Re: ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von srone »

tif-sequenz,zb.

lg

srone
ten thousand posts later...



ricola34
Beiträge: 4

Re: ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von ricola34 »

danke funzt schonmal. kann aber beim rausrendern aus blender nur zwischen 8 und 16 bit wählen das material der Blackmagic kamera hat aber 10 bit gänge mit dpx aber dpx is irgendwie too much was ist mit den anderen sequenzen?

oder würde jemand generell ein anderen workflow mit prores und davinci vorschlagen?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von kundesbanzler »

Also, ganz grundsätzlich ist der sinnigste Workflow dieser:

- du holst dir den fertigen Schnitt in Resolve, per xml, edl oder aaf
- du exportierst diejenigen Shots, die bearbeitet werden sollen, als dpx in Cut-Length
- du baust die Effekte drauf in den Softwarepaketen deiner Wahl, in deinem Fall blender
- du exportierst wieder als dpx und holst dir die Shots in Resolve zurück und ersetzt sie an der entsprechenden Stelle

Was meinst du mit "irgendwie too much"?



ricola34
Beiträge: 4

Re: ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von ricola34 »

erstmal danke für die tipps !dpx kann ich nicht gut handlen (playback) in davinci da is wohl mein disk speed zu schwach wie ich nachgelesen habe muss ma sehn scheinbar gibts da möglichkeiten das anzupassen.proxie einstellungen scheinen erstmal nix zu bringen.

Ah Render Cache hat was gebracht so gehts. sollte man das material wenn man es anfangs in davinci schneidet irgendwie vorgraden oder muss das nicht sein?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von kundesbanzler »

ricola34 hat geschrieben:Ah Render Cache hat was gebracht so gehts. sollte man das material wenn man es anfangs in davinci schneidet irgendwie vorgraden oder muss das nicht sein?
Ich versteh nicht ganz genau was du meinst. Für den Schnitt ist einzig entscheidend, dass das Material eine Form hat, in der du seine Verwendbarkeit beurteilen kannst - ob es dafür ein Vorab-Grading braucht, musst du selbst wissen.
Was den Plate-Export angeht gibt es verschiedene Philosophien, die je nach Einzelfall mehr oder weniger Sinn machen können. Ich würde als Regel ungegradet exportieren und nur Ausnahmen machen, wenn es konkrete Gründe dafür gibt.

Ein paar mehr Infos gibts auch hier noch: http://forum.slashcam.de/bmpcc-log-farb ... 21399.html



ricola34
Beiträge: 4

Re: ProRes Material Blender/Davinci Workflow

Beitrag von ricola34 »

meinte damit nicht das vorgraden für den schnitt sondern das vorgraden für den dpx export für die vfx bearbeitung dachte das ein vorgraden vllt. wichtig ist. Favorisiere aber auch den ungegradeden im/export. Vielen Dank hat mir sehr geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43