News-Kommentare Forum



Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von slashCAM »

Jährlich veranstaltet die International Colorist Academy eine Umfrage
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von CameraRick »

Find ich fast etwas lustig, wie Speedgrade abschneidet :)
Hätte aber auch gedacht dass Mystika weniger Nutzer dafür hat. Und wer es sich antut im Smoke zu schneiden kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Alles in allem, sehr interessant!



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

Die Deutschland Zahlen sind schon etwas schräg, 2x Augsburg(wer mogelt sich den da rein), aber nur einer in Köln, zwei in Hamburg und nur drei in München, da ist ja mein Horoskop genauer.

Repräsentativ ist aber anders ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 19 Dez, 2014 13:07, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben:Die Deutschland Zahlen sind schon etwas schräg, 2x Augustburg(wer mogelt sich den da rein), aber nur einer in Köln, zwei in Hamburg und nur drei in München, da ist ja mein Horoskop genauer.

Repräsentativ ist aber anders ;-)
Wie war das? ARRI hat die größte Grading-Suite Europas wenn ich mich recht entsinne, und diese in Berlin. Spannend ;)



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

Ich glaub die ganzen großen Posthäuser wurde da erst gar nicht gefragt oder haben halt nicht mit gemacht.

Kenne alleine in Berlin schon eine Firma mit vier Coloristen und es ist nicht ARRI. Neben den gibt es ja auch noch CinePlus, CinePost, De-Facto Motion, Das Werk, Bavaria, StudioHamburg und noch mal vier bis zehn mal so viele kleinere Postproduktions Firmen.

Und was zum Teufel sind den bitte LED Referenz Monitore? Hier wird wie bei den ganzen Blödelmärkten die Hintergrundbeleuchtung mit der Paneltechnologie verwechselt.

Aber das wird man den Leuten nie beibringen können.



Jott
Beiträge: 22072

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Jott »

Schöner Einblick auch bei Kameras und NLEs, zeigt hier und da interessante Unterschiede zwischen Realität und Geplapper.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Goldwingfahrer »

Und was zum Teufel sind den bitte LED Referenz Monitore? Hier wird wie bei den ganzen Blödelmärkten die Hintergrundbeleuchtung mit der Paneltechnologie verwechselt.
Auch bei den hiesigen [CH] Intelligent wie Brot-Märkten ists genauso.

Unter Reference-Monitore kann ich mir die Sony OLed`s vorstellen.
Schwarzwert perfekt,aber leider für Interlaced immer noch nicht zu gebrauchen und das im 2014.
Fazit:es braucht für P + i immer noch 2 Profi-Studiokontr.Moni`s
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben: Kenne alleine in Berlin schon eine Firma mit vier Coloristen und es ist nicht ARRI. Neben den gibt es ja auch noch CinePlus, CinePost, De-Facto Motion, Das Werk, Bavaria, StudioHamburg und noch mal vier bis zehn mal so viele kleinere Postproduktions Firmen.
Ich arbeite ja selbst hier, die Liste kannst quasi beliebig verlängern... :)
Schöner Einblick auch bei Kameras und NLEs, zeigt hier und da interessante Unterschiede zwischen Realität und Geplapper.
Ich hätte tatsächlich FCPX höher vermutet, und Premiere weiter unten. Dass Premiere dem Avid den "Rang" abgelaufen hat finde ich schon spannend, zumindest in dieser Mixtur. FCP7 habe ich so hoch noch befürchtet; wir hatten da auch erst neulich noch elche mit im Haus. Wobei die guten Männer wohl auch aufs Premiere wollen (FCPX ist ihnen zu anders)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Frank Glencairn »

Valentino hat geschrieben:Ich glaub die ganzen großen Posthäuser wurde da erst gar nicht gefragt oder haben halt nicht mit gemacht.
Mitgemacht haben halt nur die, die Lift-Gamma-Gain lesen, da sind Deutsche eben massiv in der Minderheit.
Valentino hat geschrieben:
Und was zum Teufel sind den bitte LED Referenz Monitore?
"Reference monitor" ist im englischen Sprachgebrauch jeder Monitor der auschließlich das "Programm" zeigt - im Gegensatz zum UI Monitor, unabhängig von der Qualität des Panels. Bei uns würde man Vorschau Monitor sagen.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von merlinmage »

Bin mal gespannt wie die Avid Zahlen nächtes Jahr sind, gestern haben einige Produktionsfirmen von Avid Post bekommen, gefälligst 230 Takken im Jahr zu zahlen, da man sonst die Software komplett neukaufen (1100.-) müsse. Kein feiner Schachzug, da bleiben wir lieber auf der 6.5er.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

merlinmage hat geschrieben:Bin mal gespannt wie die Avid Zahlen nächtes Jahr sind, gestern haben einige Produktionsfirmen von Avid Post bekommen, gefälligst 230 Takken im Jahr zu zahlen, da man sonst die Software komplett neukaufen (1100.-) müsse. Kein feiner Schachzug, da bleiben wir lieber auf der 6.5er.
Es geht bei Avid nur um ein Support Angebot und kein Zwang!
Wenn ihr bis jetzt immer noch die 6.5 habt seit ihr selber schuld, den es gab bis jetzt immer wieder Angebote von Avid auf den MC8.0 up zu graden.
Diese Upgrades für 200 bis 300 Euro wird es so in Zukunft nicht mehr geben, sondern die 200 Euro Support mit der Möglichkeit kostenlos auf die nächste Version um zu steigen.

Klar für Firmen die vorher nur alle zwei bis vier Jahre ein Upgrade gebraucht haben ist das mit dem 200 Euro Support etwas ungeschickt.

Aber auch hier wird Avid immer mal wieder mit irgendwelchen Upgrade Aktionen um die Ecke biegen. Also alles net so schlimm wie immer getan wird ;-)



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Ab-gedreht »

Valentino hat geschrieben:
Und was zum Teufel sind den bitte LED Referenz Monitore?
hp dreamcolor ?



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

Nein bitte das verlinkte Video im Newsbeitrag anschauen.

Das steht LCD Referenz und darunter LED Referenz. Dabei sind fast die Hälfte aller Referenz Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung.
Die ganz teuren dann sogar mit RGB LED Beleuchtung, aber das ganze ändert nichts an der Tatsache, das es alles LCD Panels sind, die verbaut sind.
Echte LED RGB Module sind hingegen etwas völlig anderes und meist bei Großerzveranstaltungen an zu treffen.

Die Bezeichnung LED TV stammt eher aus der Blödelmarkt Ecke, weil mit dem Begriff LED gerne mal unwissende Kunden angelockt werden.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von merlinmage »

Valentino hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Bin mal gespannt wie die Avid Zahlen nächtes Jahr sind, gestern haben einige Produktionsfirmen von Avid Post bekommen, gefälligst 230 Takken im Jahr zu zahlen, da man sonst die Software komplett neukaufen (1100.-) müsse. Kein feiner Schachzug, da bleiben wir lieber auf der 6.5er.
Es geht bei Avid nur um ein Support Angebot und kein Zwang!
Wenn ihr bis jetzt immer noch die 6.5 habt seit ihr selber schuld, den es gab bis jetzt immer wieder Angebote von Avid auf den MC8.0 up zu graden.
Diese Upgrades für 200 bis 300 Euro wird es so in Zukunft nicht mehr geben, sondern die 200 Euro Support mit der Möglichkeit kostenlos auf die nächste Version um zu steigen.

Klar für Firmen die vorher nur alle zwei bis vier Jahre ein Upgrade gebraucht haben ist das mit dem 200 Euro Support etwas ungeschickt.

Aber auch hier wird Avid immer mal wieder mit irgendwelchen Upgrade Aktionen um die Ecke biegen. Also alles net so schlimm wie immer getan wird ;-)
Ist halt die Frage warum man auf 8.0 upgraden sollte wenn alles funktioniert ;)



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

Dann die Gegenfrage, warum es dann so schlimm ist, wenn ihr die nächsten Jahre einfach bei der 6.5 bleibt?
Warum seit ihr nie auf die 7er Version?

Seit der 6.5 vom September 2012 gabt wie schon gesagt unzählige Angebote vom fremden NLEs für ein Spottpreis auf den Avid zu wechseln oder als Bestandskunde für das gleiche Geld zur 7er oder 8er ein Upgrade zu machen.

Das ihr bis jetzt alle diese Angebote verpennt habt, liegt nicht an Avid.
Ich verstehe auch nicht was an den 200 Euro so schlimm ist, die gleiche Summe hättet ihr doch so oder so mal für ein Upgrade in die Hand nehmen müssen. Dazu ist schon seit der IBC absehbar, das es 2015 noch ein großen Sprung in Richtung 4k bei Avid geben wird.
Der Supportvertrag läuft genau ein Jahr und danach könnt ihr dann ja wieder kündigen und habt euer Upgrade in der Tasche.

Wenn 4k und die neuen Funktionen kein Thema für euch sind, dann bleibt einfach bei der 6.5, die reicht für 90% aller Projekte völlig aus.
Mit der nächsten Workstation kauft ihr dann eine neue Lizenz und könnt mit der 6.5 noch die alten Projekte problemlos wiederbeleben.
Das geht mit der neuer Avid MC 10er dann vielleicht nicht mehr so leicht.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von merlinmage »

Hm? Habe nicht gesagt dass es schlimm ist bei ner 6.5er zu bleiben. Bei HighRes gehts sowieso auf Proxies, da reicht FullHD für (unsere) Cutter halt locker aus. Und wir haben ja noch die Gruppe der FCP 7 Cutter, da wird unser MacPro 5,1 noch sehr sehr lange laufen. ;)



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

merlinmage hat geschrieben:Bin mal gespannt wie die Avid Zahlen nächtes Jahr sind, gestern haben einige Produktionsfirmen von Avid Post bekommen, gefälligst 230 Takken im Jahr zu zahlen, da man sonst die Software komplett neukaufen (1100.-) müsse. Kein feiner Schachzug, da bleiben wir lieber auf der 6.5er.
Dann habe ich diese Aussage ganz klar missverstanden ;-)



iasi
Beiträge: 28225

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von iasi »

Ich frag mal ein bischen rum und mach dann eine Tabelle - fertig ist eine Umfrage ...

Wer diese Zahlen dann ernst nimmt und als Diskussionsgrundlage nutzen will, darf das gern tun ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Frank Glencairn »

Valentino hat geschrieben:Nein bitte das verlinkte Video im Newsbeitrag anschauen.

Das steht LCD Referenz und darunter LED Referenz. Dabei sind fast die Hälfte aller Referenz Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung.
Die ganz teuren dann sogar mit RGB LED Beleuchtung, aber das ganze ändert nichts an der Tatsache, das es alles LCD Panels sind, die verbaut sind.
Echte LED RGB Module sind hingegen etwas völlig anderes und meist bei Großerzveranstaltungen an zu treffen.

Die Bezeichnung LED TV stammt eher aus der Blödelmarkt Ecke, weil mit dem Begriff LED gerne mal unwissende Kunden angelockt werden.
Ohhh, das kann doch nicht so schwer sein Valentino.

Das ist halt historisch bedingt, daß man die ersten Flachmonitore LCD nannte (im Gegensatz zu CRT) und die nächste Generation mit LEDs drin halt LED - obwohl LCDmitLEDBeleuchtung technisch richtiger wäre.

Weiß doch jeder was gemeint ist, da muß man deshalb nicht den Erbsenzähler Modus aktivieren.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Valentino »

Das hat nichts mit Erbsen zählen zu tun, sondern damit wie seriös so eine Umfrage ist. LCD und LED Referenz ist einfach doppelt gemoppelt.

Kein Mensch hat vor den LEDs als Hintergrundbeleuchtung von CCFL Referenz Monitoren gesprochen. Warum auch, den viel wichtiger ist beim LCD die Panelart und nicht unbedingt die Art der Beleuchtung.

Kenne auch keinen Hersteller von Referenz Monitoren, die ihre Geräte als LED Referenz bezeichnen. Was auch einfach an der Tatsache liegen wird das der Begriff aus LED-TV ganz klar aus der Consumer Ecke kommt und diese Geräte mit ihren meist nur 6bit TN-Panel doch recht weit entfernt von einem Refernz Monitor sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Frank Glencairn »

Daß "reference monitor" im Englischen Sprachraum einfach nur "Vorschau Monitor "bedeutet und nicht "Referenz Monitor" wie bei uns, hab ich dir oben schon erklärt. Deshalb ist da auch weder Farbtiefe noch Panelqualität im Spiel.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Coloristen-Umfrage 2014: DaVinci Resolve dominiert

Beitrag von Goldwingfahrer »

Frank Glencairn hat geschrieben:Daß "reference monitor" im Englischen Sprachraum einfach nur "Vorschau Monitor "bedeutet und nicht "Referenz Monitor" wie bei uns, hab ich dir oben schon erklärt.
Danke,auch ich habs als "Referenz Monitor" verstanden.
Besonders wenn ichs in schwiizerdütsch übersetze.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Sa 21:40
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33