Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
erikafuchs
Beiträge: 49

Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von erikafuchs »

Hallo Leute,
ich habe für unsere Schule einen neuen Computer mit Edius und Win7 bekommen, der den alten mit Liquid abgelöst hat. Das Problem: Das Einspielen von DV Material hat mit dem alten Computer (XP SP2) mithilfe des PANASONIC NV-DV10000 Zuspielers einigermaßen geklappt - man konnte ihn nicht aus der Software steuern (mir wurde vom Verkäufer des Computers und DV Rekorders gesagt, das läge am veralteten Firewire Protokoll des Zuspielers). Jetzt wird der Rekorder gar nicht mehr erkannt. Der neue Computer hat eine Firewirekarte, der alte hatte Firewire onboard. Auch jetzt wurde mir (vom gleichen Händler) gesagt, das läge am veralteten Firewiresystem des Panasonic Zuspielers.
1. Kann das jemand bestätigen?
2. Hat jemand eine Idee, ob das durch den Einbau einer anderen Firewirekarte zu lösen ist?
Pit



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo

Habe den Panasonic AG-DV2700e,ist aber ähnlich zu Deinem NV-DV10000,weil er aber in der Broadcastliste aufgelistet ist,kostet er halt etwas mehr,und natürlich auch Edius,alle Versionen.
Filme von Mini-DV wie auch den grossen Bändern lese ich aber nicht mit Edius ein [Grund Header]
sondern mit dem kostenlosen WinDV.

Wenn ichs aber noch recht weiss konnte ich diesen Pana unter Edius 6.08 steuern direkt aus der Software raus.[Win-7 64 Bit]
Ob das auch bei Deinem Pana klappt das müsstest selber probieren.
Hab zwar den Pana am Schnittplatz,kann aber das mit der "Steuerung" unter Edius erst später ausprobieren.An diesem Rechner ist Edius 6.08 installiert und nicht die V.7.40 oder die V.7.41

Pana Kabel 4-4 polig verbinden mit dem FiWi am PC,Pana einschalten....
Pc starten...dann erscheint schon kurz nach dem PC-Start die Meldung [Screen a]

Ein Blick in den Gerätemanger und man sieht....[Bild b]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Microsoft empfiehlt den Ieee Treiber Alt (Legacy) zu intallieren

https://www.verbraucher-sicher-online.d ... re-treiber

PS
Es sollte FW mit TI Chip im Rechner sein



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von erikafuchs »

Vielen Dank soweit,
mein Problem ist, dass der Rekorder schon von Windows nicht erkannt wird. Es taucht im Gerätemanager nicht auf. Meine anderen DV Geräte schon.



srone
Beiträge: 10474

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von srone »

Alf_300 hat geschrieben:PS
Es sollte FW mit TI Chip im Rechner sein
der ti-chip verhält sich mit dv am besten, dh angeschlossene geräte werden weit besser "erkannt" als mit anderen chips. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Spreeni »

Ich habe den DV20000, der hat 2 FW-Anschlüsse. Einen vorne, einen hinten. Die beiden Ports werden mit einem Umschalter ausgewählt, hängt der Rechner dann am nicht-gewählten Port hat das den gleichen Effekt.

Evtl hat dein Modell die gleiche Ausstattung.



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von erikafuchs »

Ich kann jetzt nicht nachrüfen, ob der Rekorder hniten einen weiteren Anschluss hat, aber der "alte" Computer erkennt ja den Frontanschluss weiterhin.

Wie erkenne ich eine FW Karte mit TI Chip?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Systemsteuerung/System/Gerätemanager/IEEE 1394 Bus-Hostcontroller

dort sollte dann - OHCI-konformer Texas Instruments 1394 Hostcontroller
Eingetragen sein.

Und natürlich im Mainboard-Handbuch



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Der NV-DV10000 ist die Consumer-Variante zum oben benannten Pana AG-DV2700e

Der "wabblige" Audiomix-Regler ist dem Consumer vorbehalten.

Der AG-DV2700e hat das nicht und ist Graufarben.

Hier der Unterschied
http://media3.film-tv-video.de/tx_ttnew ... DV2700.pdf
Ich kann jetzt nicht nachrüfen, ob der Rekorder hniten einen weiteren Anschluss hat,
Brauchst nicht nachzugucken,Beide Obigen haben nur an der Front eine DV Buchse.

DV-Buchsen hinten haben die teuren D-VHS Geräte,damit können aber keine DV Bänder abgespielt werden.

Nach einem kurzen Test .....
Der Pana wird unter W7-64-Bit erkannt aber es ist keine "Gerätesteuerung" unter Edius möglich.Weder über den OHCI [4-polig] noch über die DV-Eingänge der Canopus NX + der Frontbay.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von erikafuchs »

Liebe Leute,ein Zwischenbericht:
Ich habe eure Hinweise alle abgearbeitet, es läuft aber noch nicht.
Im Gerätemenager steht ein unbekanntes Gerät.
er "alte" Legacy Treiber war bei mir niccht in der Auswahlliste.
Die Option "Kompatible Hardware" finde ich nicht.
Ich habe denLegacy Treiber auf der MS Seite gefunden und runtergeladen und installiert.
Auch ein Aktualisieren auf diesen Treiber brachte keinen Erfolg - nach wie vor "unbekanntes Gerät".
Ich hatte nicht damit gerechnet, den Rekorder "fern"steuern zu könne und dachte auch schon daran, das Digitalisieren mit WinDV zuerledigen. Jetzt muss ich aber, vor allem beim Digitalisieren von Analogmaterial, immer einen Camkorder suchen, umprogrammieren und anstöpseln während das Panasonic Gerät direkt über dem Computer eingebaut ist und jetzt unnütz rumsteht.
Ich werde jetzt wohl als nächstes die Firewirekarte ausbauen und hoffe in unserer Grabbelkiste einen Ersatz zu finden.
VG
Pit



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Was wird denn für eine FW in der Systemsteuerung angezeigt ?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jetzt muss ich aber, vor allem beim Digitalisieren von Analogmaterial, immer einen Camkorder suchen,
Was glaubst Du warum wir hier nicht den Pana nehmen zum Digitalisieren von Analogem....auch nicht den ADVC110 oder den ADVC300 [von Canopus]

schau mal den Unterschied von DV-AVI oder sauber gecapturt an.
Hier als einfaches GIF.........obwohl bei "Gif" schon vieles weggeworfen wird,sieht man immer noch den Unterschied.

www.ww-consulting.ch/DL/AB.rar

Ist nur ein kleines Beispiel [uralt VHS-C Band]

beschrieben,hier
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... post448288
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Firewire von PANASONIC NV-DV10000 wird nicht erkannt

Beitrag von erikafuchs »

Lieber Goldwingfahrer,
da habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Min anaolger Rekorder ist halt über den DV Rekorder mit dem Computer verstöpselt. Du wirst lachen, beim letzten mal brauchte ich die Anlage eh nur für den Ton und die Qualität des Bildes war unwichtig, da ich es nur zum Synchronisieren mit einer englischen DVD brauchte.
Aber sehe ich das richtig, dass deine Empfehlung virtualdub ist? Da müsste ich mich in Zukunft halt mal in die Einstellungen einarbeiten und rausbekommen, wie ich das analoge Material in den Computer bekomme - Karte zum Grabben?
Du könntest mir da mit ein paar Hinweisen einen Gefallen tun.
Pit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:03
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 13:42
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00