Kameras Allgemein Forum



ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
OldieMan
Beiträge: 27

ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von OldieMan »

Ich stelle die Frage hier noch einmal gesondert:

Ich übertrage mit einer Camera Canon MV300 Filme auf den PC per ILink (DV-Kabel). An der Sony Sony DCR-TRV145E funktioniert dieses Kabel nicht. S-Video-Ausgang funktioniert. Gibt es verschiedene Kabel oder habe ich eine Einstellung übersehen? Eigentlich müßte das Programm Magix VDL2013 das Signal alleine erkennen.

Danke für Info.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Eigentlich müßte das Programm Magix VDL2013 das Signal alleine erkennen.
Hi OldiMan
Lass mal vorerst VdL aussen vor und probiers einlesen mit dem kostenlosen
WinDV...vergiss aber nicht im Gerätemanager den OHCI auf "alt" also alternate einzustellen wenn Du W7 64 Bit einsetzt.

Wir lesen ab und zu auch mit WinDV ein und haben keine Probleme.
Die genauen Einstellungen werde ich dann schon zeigen.

hier das Original
http://windv.mourek.cz/

Kannst ja nacher immer noch mit VdL arbeiten.
Würde aber mal die 30 Tage Demo von Edius NEO ausprobieren
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am So 07 Dez, 2014 18:20, insgesamt 1-mal geändert.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von StanleyK2 »

OldieMan hat geschrieben:An der Sony DCR-TRV145E funktioniert dieses Kabel nicht.
Auch hier kann ich nur sagen , dass ich mit gleichem Kabel von einer Canon MVX100i und der Sony DCR-TRV320E problemlos überspielen kann.



OldieMan
Beiträge: 27

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von OldieMan »

Lass mal vorerst VdL aussen vor und probiers einlesen mit dem kostenlosen
WinDV...vergiss aber nicht im Gerätemanager den OHCI auf "alt" also alternate einzustellen wenn Du W7 64 Bit einsetzt.
Was ist das und wo?

Ich habe WinDV runtergeladen und nun?.

Meine Camera Canon MV300 wird gefunden, die Sony DCR-TRV145E nicht: Can`t find output.

Kann es sein, dass man in der Kamera irgendwas einstellen muß, wo das Signal hingehen soll? Wäre zwar ungewöhnlich aber ....

Warum sollte der DV kaputt sein. Wackelkontakt hat er auch nicht. S-Video geht.



MLJ
Beiträge: 2249

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von MLJ »

@OldieMan
Nun, ist ein Einstellungsfehler an der Sony. Hier die Anleitung was du einstellen musst damit das ganze funktioniert:

Sony Link:
http://www.sony.co.uk/support/en/conten ... CR-TRV145E

Falls du das Manual nicht mehr hast: (Sony)
http://www.sony.co.uk/support/en/produc ... s/usbdrven

Andere Quellen:
http://www.manualslib.com/manual/157834 ... tml#manual

http://www.helpdrivers.com/cameras/Sony ... R-TRV145E/

http://www.videocamera-manual.com/sony-dcr-trv145e.html

Das dürfte dein Problem beheben :) Ich habe dir weitere Tipps in dem anderen Thread von dir geschrieben, möglicherweise hilft dir das ebenfalls weiter ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Zuletzt geändert von MLJ am So 07 Dez, 2014 23:15, insgesamt 1-mal geändert.



OldieMan
Beiträge: 27

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von OldieMan »

Danke erst mal. Werde ich studieren und dann berichten.



OldieMan
Beiträge: 27

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von OldieMan »

Ich habe nun alles versucht:

http://www.sony.co.uk/support/en/conten ... CR-TRV145E

Nach diser Anleitung habe ich für Win7 1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy) installiert. Der Treiber erscheint dann als 1394 Hostcontroler (alt).

In der Kamera kann ich nicht sehr viel einstellen (Handbuch ab Seite 122). Aber dafür habe ich im Handbuch Seite 329 gefunden: "Verwenden Sie zur DV-Überspielung das ILnk-Kabel von Sony (4-polig zu 4-polig)".

Mein Kabel ist standard 4-polig auf 6-polig (Mini-USB auf Firewire). Wahrscheinlich wird es daran liegen. Aber bei einen 4 auf 4 wäre doch das andere Ende nicht mehr Firewire oder gibt es sowas?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von Skeptiker »

OldieMan hat geschrieben:... Mein Kabel ist standard 4-polig auf 6-polig (Mini-USB auf Firewire). Wahrscheinlich wird es daran liegen. Aber bei einen 4 auf 4 wäre doch das andere Ende nicht mehr Firewire oder gibt es sowas?
Nur ein kurzer Spontan-Beitrag:
Das 6-polige Firewire 400 Kabel unerscheidet sich zum kleinen 4-poligen nur durch die zusätzliche Stromübertragung (für Geräte ohne Eigenstrom). Das Signal ist dasselbe.

Wenn Dein Kabel nicht defekt ist, und Du am Computer einen 6-poligen Firewire/DV Anschluss hast, muss es auch damit gehen.

Es sollte eigentlich nicht nötig sein, extra ein teures Sony DV-Kabel zu kaufen.
Du könntest vielleicht unter Windows noch in den Systemeinstellungen unter Gerätemanager nachsehen, ob dort der 1394/Firewire Anschluss als aktiv und funktionierend angezeigt wird.

Manchmal hilft auch ein Computer-Neustart mit bereits angeschlossener und ein Band abspielender Kamera.



OldieMan
Beiträge: 27

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von OldieMan »

Ich hatte oben geschrieben, dass das gleiche Kabel mit mit den gleichen Einstellungen mit der Canon funktioniert. Also Kabel nicht defekt und 1394 auch aktiv.



MLJ
Beiträge: 2249

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von MLJ »

@OldieMan
Nun, es gibt Kabel, die sind vom Hersteller manchmal besonders belegt damit sie mit der Kamera funktionieren. Ob das bei deiner auch so ist kann ich nicht sagen, aber es wäre eine weitere Möglichkeit. Deine Canon scheint davon nicht betroffen zu sein, aber möglicherweise die Sony. Ist aber nur eine Vermutung, ob es so ist, keine Ahnung.

Weiterhin scheint deine Kamera noch einen gesonderten Treiber für Mac/Win zu brauchen wenn ich das auf der Sony Seite richtig gelesen habe. Hast du einen Treiber für deine Kamera installiert ? CD/DVD der Kamera vorhanden ? Möglicherweise ist der Treiber darauf enthalten. Auf der Sony Seite wurde auch immer wieder dieses "Preview Program" erwähnt. Hast du das installiert ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



OldieMan
Beiträge: 27

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von OldieMan »

Auf der Sony Seite wurde auch immer wieder dieses "Preview Program" erwähnt. Hast du das installiert ?
Habe ich nicht und ich glaube ich mache jetzt hiermit Schluß, da die Sony aus einem "Nachlass" ist und ich eine andere Kamera habe. Ich wollte eigentlich nur sehen, ob sie funktioniert. Auf jeden Fall scheint sie nicht kaputt zu sein sondern umständlich zu handeln im Vergleich zur Canon. Letztendlich muß man wohl die Software bzw. den Spezialtreiber installieren. Aber ich will mir meinen Rechner nun nicht zumüllen. Im Notfall geht auch S-Video.

Trotzdem - Danke an alle, die mir geholfen haben.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von Skeptiker »

@OldieMan:
Das wird Dich vielleicht nicht betreffen - es sei nur erwähnt, um diesen Fehler auszuschliessen.

Was bei mir früher ab und zu vorgekommen ist:
Per Firewire angehängte Harddisks (teils über einen Firewire-Hub) vertrugen sich nicht mit gleichzeitig per Firewire angeschlossenen Kameras oder auch einem Canopus DV-Interface wie dem ADVC-100.
Entweder wurde die Kamera nicht erkannt oder die Harddisk nicht gemounted.

Nachtrag:
Was auch vorkommen konnte, wenn die Kamera DV-In und DV-Out hatte: Dass die Kamera mit eingelegtem Band wirklich abspielen musste (und dabei DV-OUT aktivieren), damit der DV-Anschluss am Computer entprechend auf IN (Eingang) schaltete und aufnahm.
Im Prinzip geht der DV-Anschluss immer in beide Richtungen, nur an den Kameras ist der Eingang teils blockiert.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 08 Dez, 2014 00:43, insgesamt 4-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

OldieMan hat geschrieben:Ich habe nun alles versucht:

In der Kamera kann ich nicht sehr viel einstellen (Handbuch ab Seite 122). Aber dafür habe ich im Handbuch Seite 329 gefunden: "Verwenden Sie zur DV-Überspielung das ILnk-Kabel von Sony (4-polig zu 4-polig)".

Mein Kabel ist standard 4-polig auf 6-polig (Mini-USB auf Firewire). Wahrscheinlich wird es daran liegen. Aber bei einen 4 auf 4 wäre doch das andere Ende nicht mehr Firewire oder gibt es sowas?
In den Settings der Kamera kannst Du doch auf DV-out einstellen.
Aus zolltechnischen Gründen können das leider nicht alle Kameras,den da war damals mehr Steuern fällig weil diese dann unter Rekorder eingestuft wurden.
Hab selber noch ein paar olle Kameras,D8,DV...Pal und NTSC.

Hier habe ich an allen MBs den jew.2. Firewire vom MB an eine Blende auf der PC Rückseite gelegt,da hier ja auch alle Rekorder nur den 4-Poligen FiWi
anbieten.
4-polig ist die Norm.
Bei 6-poligen werden noch 2 Litzen mit Spannung versorgt,das braucht Deine Kamera aber nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von Skeptiker »

Goldwingfahrer hat geschrieben:In den Settings der Kamera kannst Du doch auf DV-out einstellen.
Aus zolltechnischen Gründen können das leider nicht alle Kameras ...
Das betraf den DV-IN, nicht -OUT!



BerndLie
Beiträge: 55

Re: ILink-/ DV-Kabel funktioniert nicht

Beitrag von BerndLie »

Hallo OldieMan,
die Schwachstelle bei den Sonys ist die DV-Buchse. Sie leiert mechanisch aus oder Dein Vorbesitzer hat die Elektronic hinter der Buchse "gehimmelt". Mechanisch kannst Du austesten, wenn Du alles anschaltest und dann bißchen am Stecker wackeln. Wenn's das ist, meldet sich der PC "es wurde ein Gerät angeschlossen".

vG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05