Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Jensli

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von Jensli »

coke hat geschrieben: Wenn man manche Beiträge hier liest gewinnt man den Eindruck, dass überall nur noch Drohnen rumfliegen und Menschen gefährden … aber das ist nicht so!

„Ich habe gehört…“, „Ich habe gelesen…“, „Google sagt…“, „…der Clip auf youtube“, usw.

Wer von Euch Skeptikern ist denn schon mal selbst ernsthaft in Gefahr gekommen, z.B. in Köln am Dom, beim Spaziergang im Stadtpark usw? Die Antwort: Keiner!
Ja lustig, das denke ich auch immer, wenn ich den Thread hier verfolge. Ich bin im Sommer eigentlich ständig mit dem Rad draußen unterwegs und was soll ich sagen: ich habe überhaupt noch nie in meinem Leben eine Drohne in der Realität gesehen! Ich kenne sie nur aus videoclips. Die Gefahr scheint also tatsächlich allgegenwärtig zu sein! Sofort verbieten!
Wer die Ironie findet, darf sie behalten...



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von domain »

Ich glaube, ich werde mir auch bald so einen Blade-Copter anschaffen. Die quasi gesetzlose Periode muss man noch ausnützen. So richtig „leere“ unverbaute Flugflächen in meiner nächsten Umgebung sind bei mir allerdings nur die Parkplätze von Spar, Billa und Hofer. Wird schon nichts passieren.
Meine simulierten Flugerfahrungen beschränken sich allerdings hauptsächlich auf X-Plane am PC, bei denen speziell die Modell-Helis extrem schwierig zu fliegen waren. Unendlich viele Abstürze.



coke
Beiträge: 173

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von coke »

@ jensli

Hab die Ironie erkannt und Du hast recht. Oft diskutiert man sich die Köpfe heiß über Dinge, die noch gar nicht im wirklichen Leben angekommen sind.

Ich hab im April mein altes Mountainbike verschenkt und durch ein E-Bike ersetzt. Eine wirklich geile Sache, wenn man gerne Fahrrad fährt.

Ich denke, nächstes Jahr werde ich dafür ein Befähigungsnachweis brauchen, weil die Kisten echt gefährlich sind, wenn man mal darüber nachdenkt ...

Grüße,


coke



Jensli

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von Jensli »

coke hat geschrieben: Ich denke, nächstes Jahr werde ich dafür ein Befähigungsnachweis brauchen, weil die Kisten echt gefährlich sind, wenn man mal darüber nachdenkt ...
Sind sie ja auch, deswegen sind sie bis 25km/h gedrosselt. Für alles darüber benötigt man einen Führerschein und ein Versicherungskennzeichen. Wenn man allerdings bedenkt, dass ich früher mit dem Rennrad im Training eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40km/h hatte, merkt man erstmal wie lachhaft viele Regelungen sind... ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von domain »

@ coke
Aha, du leidest bis auf den Bauchmuskel auch schon unter Muskelschwund?
Also wenn ich schon Fahrrad fahre, dann wohl nur mit Muskelkraft.
Aber schön, dass man wenigsten hin und wieder in diesem Forum blödeln kann und Fotos bzw. Videos zu sehen bekommt, wie z.B. von Ruessel und mir.



coke
Beiträge: 173

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von coke »

„... weil die Kisten echt gefährlich sind, wenn man mal darüber nachdenkt “

wer die Ironie erkennt ...

Für 40 km muss man schon ordentlich in die Pedale treten. Geh mal in so ein Forum für E-Bikes ... das ist ähnlich wie wenn hier über den neuesten Kamera-Hack gepostet wird: Machste mal schnell aus 25 km 50 km/ und aus 2k 4k.

cike



coke
Beiträge: 173

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von coke »

domain hat geschrieben:@ coke
Aha, du leidest bis auf den Bauchmuskel auch schon unter Muskelschwund?
Also wenn ich schon Fahrrad fahre, dann wohl nur mit Muskelkraft.
Aber schön, dass man wenigsten hin und wieder in diesem Forum blödeln kann und Fotos bzw. Videos zu sehen bekommt, wie z.B. von Ruessel und mir.
@domain

Ehrlich gesagt fängt es langsam an ... aber geht noch. Das Argument „Wenn ich schon, dann ...“ muss ich mir von allen meinen Bekannten anhören, die spätestens in 2 Jahren alle auf E-Bikes schwören werden.

Ich könnte auch sagen: „Wenn ich schon auf einen Berg will, dann wandere ich dahoch“ Aber dann muss ich ja das Auto unten stehen lassen :-))

coke



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von domain »

coke hat geschrieben: Ich könnte auch sagen: „Wenn ich schon auf einen Berg will, dann wandere ich dahoch“ Aber dann muss ich ja das Auto unten stehen lassen :-))
Genauso ist es: Auto unten stehen lassen.
Oder willst du Umweltbelaster und Naturverachter etwa mit dem Fahrrad den Berg hinauf fahren?



coke
Beiträge: 173

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von coke »

@domain


... hatte ich eigentlich vor ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von domain »

Ja dann mach das mal im Hochgebirge, alle Achtung ;-)
Aber bis zu diesem hier gezeigten Bild vom Mangart kommst du mit dem Auto auch hoch und danach gehst du Schweinebraten essen.
Südtirol aber ist natürlich noch viel ergiebiger. So mit einer Drohne über die Drei-Zinnen zu fliegen, das wär schon was.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von Frank Glencairn »

domain hat geschrieben:
Genauso ist es: Auto unten stehen lassen.
Oder willst du Umweltbelaster und Naturverachter etwa mit dem Fahrrad den Berg hinauf fahren?
Wandern? Rad? Gottbehüte.
Berge sind da wo ich mit dem Auto (notfalls Seilbahn, Schneekatze oder echter Copter) hinfahren/fliegen kann ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von DV_Chris »

Hier in Österreich wurde das schon gesetzlich geregelt. Sehr guter Blog dazu:

http://www.hdrr.at/2014/drohnengesetz-in-oesterreich/



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von domain »

@ frank
Ein Erlebnisvideo fängt ja immer dort an, wo das üblich Gesehene aufhört.
Habe auch schon einen Abstieg über einen grauenhaften Stollen am Monte Paterno aus dem ersten Weltkrieg und einen Absturz in einer Wasserhöhle im toten Gebirge erlebt, da lag ich gelähmt 5m unter dem zu querenden Wasserfall und den auf mich einstürzenden Massen von Wasser und Geröll.
Das war knapp.
Danach fürchtete ich vor mir gar nichts mehr, auch nicht vor den eigenen Amateurvideos für den Hausgebrauch.



coke
Beiträge: 173

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von coke »

Frank Glencairn hat geschrieben:
domain hat geschrieben:
Genauso ist es: Auto unten stehen lassen.
Oder willst du Umweltbelaster und Naturverachter etwa mit dem Fahrrad den Berg hinauf fahren?
Wandern? Rad? Gottbehüte.
Berge sind da wo ich mit dem Auto (notfalls Seilbahn, Schneekatze oder echter Copter) hinfahren/fliegen kann ;-)

Hallo Frank G,

Du hast ein paar Tausend Beiträge hier auf Slashcam. Erklär mir mal, was der hier oben aussagen soll? Ich vestehe das nicht. Meinst Du Dich oder mich oder „domain“ oder was meinst Du?

coke



domain
Beiträge: 11062

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von domain »

Ist doch nicht so schlimm, was Frank geschrieben hat.
Meienerseel willst du auch in die RIEGE der Scharfmacher eingehen, wie schon so viele dahier?



headroom
Beiträge: 271

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von headroom »

In Zürich sind die Bestimmung klarer und härter geworden. Gilt für Ansammlungen ab 24 oder mehr Menschen. Mindest Abstand 100 Meter. Ganze Schweiz keine Flüge mehr ohne Bewilligung über öffentlichem Grund.

http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18439765

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/22744852



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von Frank Glencairn »

coke hat geschrieben:
Erklär mir mal, was der hier oben aussagen soll? Ich vestehe das nicht.
Den Smiley hast du aber schon gesehen?



rush
Beiträge: 15010

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von rush »

Na.... wer vermisst seinen Phantom? :D

http://www.rp-online.de/panorama/auslan ... -1.4826396

Solche Aktionen werden sicherlich keine positiven Ausiwrkungen auf die Welt der Mini-UAV's haben und die Diskussion einer "Pilotenlizenz" mal wieder ins Gespräch bringen ;)
keep ya head up



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von dirkus »

Ich glaub nicht, dass sich deswegen dort in den USA jemand in die Hose gepinkelt hat;-)


...in Deutschland natürlich absolute Katastrophe. Sofort Verbieten!



rush
Beiträge: 15010

Re: Drohnenflüge nur noch mit Pilotenlizenz?

Beitrag von rush »

dirkus hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass sich deswegen dort in den USA jemand in die Hose gepinkelt hat;-)
Naja... immerhin gilt laut dem Artikel ein ziemlich eindeutiges Flugverbot über dem weißen Haus:

"Über Washington ist das Fliegen von Drohnen und Modellflugzeugen aus Sicherheitsgründen streng verboten".

Ich denke das man sich in dem Fall viel eher beunruhigt als wenn hierzulande ein Phantom bei Bauer Axel auf'm Feld abschmiert...

Kann ja auch mal "gefährliche" Ladung an solch einer Drohne befestigt sein.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25