DannyDampfer
Beiträge: 42

Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Hallo :-)
Ich bin neu hier und mein Name ist Danny :-)

Ich Filme im moment noch mit einer Medion cam von Aldi :-)
ich mache auch viele You Tube videos ,wo ich Produkte vorstelle also man sieht erst mich und dann eine Detail Ansicht ,mit ihr schon mal wist was ich mit einer neuen Cam so mache :-)

Ich habe mir jetzt die Panasonic angeschaut im web da gibt es ja einmal die 727 oder der Nachfolger 757 ist der 757 viel besser ? habe echt wenig Ahnung von den ganzen Daten die da immer angegeben sind

und es gibt ja noch Panasonic w858 ist aber glaube die selbe wie 757 nur das da ja die 2 Linse ist

welche würdet ihr empfehlen ? weil Preislich wollte ich nicht höer als die 500 ca

lg Danny



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Keiner der Helfen kann :-)



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Jan »

Hallo,

das alte Modell kann man kaum noch kaufen, macht auch kaum Sinn für den gleichen Preis wie bei Amazon.

Die 757 ist vom Bild einen Tick besser (Schwachlicht und Kunstlicht - Beweis: Testbilder Videoaktiv). Die V 757 hat die Zeitlupenfunktion (1080 P 100 / 200 (bei 200 interpoliert), einen Kopfhörerausgang, Baby Monitor Funktion, das Bedienrad vorn (geklaut von Sony aber es ist nicht schlecht) und es gibt eine Möglichkeit mit einem neuen Motoschwenkkopf, dass ist alles was die V 727 nicht kann.

Die W 858 ist eine V 757 mit Infrarotaufnahme und zweitem Objektiv in der Kamera, ob das für Dich wichtig ist, musst Du selbst entscheiden.


VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben:Die W 858 ist eine V 757 mit Infrarotaufnahme und zweitem Objektiv in der Kamera
wenn ich da so drüberlese, hört sich das sehr abenteuerlich an ;-))

lg

srone

edit: google hilft - damit dreht sich dann das making of von alleine :-)
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Benutzername »

gibt es so einen panasonic camcorder auch mit weitwinkel?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Jan »

srone hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Die W 858 ist eine V 757 mit Infrarotaufnahme und zweitem Objektiv in der Kamera
wenn ich da so drüberlese, hört sich das sehr abenteuerlich an ;-))

lg

srone

edit: google hilft - damit dreht sich dann das making of von alleine :-)
Man kann damit sogar richtig unbemerkt filmen, das zweite Objektiv am LCD sieht kaum ein Mensch. Leider gibt es nur einen Stream mit Bild im Bild vom großen Objektiv (nur das Bild der kleinen Kamera geht nicht), zumindest kann man selbst bestimmen, wo auf dem Hauptbild und wie groß der Ausschnitt der kleinen Kamera sein soll.

VG
Jan



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von StanleyK2 »

Benutzername hat geschrieben:gibt es so einen panasonic camcorder auch mit weitwinkel?
Was ist denn ein "weitwinkel!?



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben:... der kleinen Kamera sein soll.
danke, zweites objektiv im revolvermount, wäre selbst für panasonic, zu innovativ. ;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Ok vielen Dank
also wäre der Camcorder ja schon mal nicht schlecht ,gibt es für dein auch eine Sonnenlichtblene finde da keine ?

die Gibt mp4 raus richtig ? das wäre gut ,meine alte Aldi cam gibt AVI



om
Beiträge: 281

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von om »



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

der link ist ler :-)



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

noch jemand da ?



videowuif
Beiträge: 350

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von videowuif »

setz bei o.a. Link hinten noch ein "l" dran ! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Danke ja sehe mp4 :-)

und was ist mit der sonnenblende gibt es da wohl eine für

Hat den schon jemand Erfahrung hier mit der Cam im Forum ist ja nicht viel zu finden drüber



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Hallo hab da noch eine frage hier sind die beiden Link
Ich weis das es ja auch die w858 gibt
jetzt habe ich aber hier die 757 und eine w850

was ist den bei der w850 anders als bei der 858

w 850 http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PA ... wgodzpgAIQ


757 http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PA ... ?langId=-3



videowuif
Beiträge: 350

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von videowuif »

hier im Vergleich: http://www.mediamarkt.de/webapp/wcs/sto ... &langId=-3
hättest aber alleine auch geschafft, oder ? :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Danke aber ich sehe da keinen unterschied bei der w858 und der w850 ausser das die 850 in 60 P filmen kann ,ist das nicht soger besser ?



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

ok die daten sind anders Max. Verschlussgeschwindigkeit aber ich habe keine Ahnung und weis so nicht welche besser ist ?



videowuif
Beiträge: 350

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von videowuif »

Dann schlage ich dir einen Besuch in einem Fachgeschäft deines Vertrauens mit kompetenter Fachberatung vor wo man dir Vorort anhand der Modelle alles Notwendige und die Unterschiede aufzählt und erklärt - vielleicht ergeben sich dadurch auch noch andere Perspektiven.
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

ok ja ich dachte villeicht weis einer im Forum was da drüber welche verschlusszeit jetzt besser ist



Jensli

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Jensli »

DannyDampfer hat geschrieben:ok ja ich dachte villeicht weis einer im Forum was da drüber welche verschlusszeit jetzt besser ist
Von welcher Verschlusszeit redest du denn da dauernd? Seit wann ist die Verschlusszeit bei einem Consumercamcorder ein primärer Entscheidungsgrund?



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Ja die die da bei den Daten bei steht ,ich habe doch gesagt ich habe wenig Ahnung deswegen frage ich ja hier



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Skeptiker »

-> Fachgeschäft!
Mit unverbindlicher & freundlicher Beratung ohne Kaufzwang!



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

ok dan eine frage noch hier ist die w850 für 444 Euro http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PA ... ?langId=-3

und hier w858 http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PA ... ?langId=-3

für mich hat die günstige aber die besseren Daten oder sehe ich das falsch

wäre sehr lieb von euch wen mir da einer weiterhelfen kann



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

ok dan eine frage noch hier ist die w850 für 444 Euro http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PA ... ?langId=-3

und hier w858 http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PA ... ?langId=-3

für mich hat die günstige aber die besseren Daten oder sehe ich das falsch

wäre sehr lieb von euch wen mir da einer weiterhelfen kann



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Jan »

DannyDampfer hat geschrieben:ok ja ich dachte villeicht weis einer im Forum was da drüber welche verschlusszeit jetzt besser ist
In dem Fall wurst, weil man selbst die 1/2000 Sekunde bei einer Videokamera nicht benötigt oder nicht einsetzt, wegen zwar scharfer Einzelbilder, aber schlechter Bewegungsdarstellung (verwischen).

Die üblich benutzte Verschlusszeit liegt bei PAL Modellen bei 1/50 Sekunde, ein Teil filmt auch mit 1/25 oder mit 1/100 Sekunde. Bei NTSC Modellen wie die 850er sind es halt dann eine 1/60, 1/30 oder eine 1/120 Sekunde. Bei 1/2000 Sekunde benötigt man auch eine Menge von Licht, damit nicht alles dunkel aussieht.

Ist nicht böse gemeint, bleibe bitte am Anfang in der Vollautomatik, ich glaube da geht mehr schief bei manueller Wahl bei dir.

VG
Jan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Skeptiker »

@DannyDampfer:

VORSICHT:

Wenn ich das richtig sehe (bitte selber nochmals prüfen!), hat die 850 die amerikanischen / japanischen Bildraten von 30 oder 60 Bildern pro Sekunde (jedenfalls diejenige bei Media Markt verlinkte).
Das kann bei uns Bildflimmern beim Filmen mit Kunstlicht ergeben!

Das Modell 858 hingegen besitzt die in unseren Breiten (50 Hertz-Stromnetz) üblichen 25 oder 50 Bilder pro Sekunde.

So gesehen, würde ich eher zum Modell 858 greifen, auch wenn's mehr kostet!



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von DannyDampfer »

Hallo ja das ist richtig die hat 60 P

ui ok das wuste ich auch noch nicht also kann man die cam bei uns vergessen ?
wo flimmert es den dan überall ? Pc und so ?
weil ich mache videos für you Tube



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaufberatung Panasonic

Beitrag von Skeptiker »

DannyDampfer hat geschrieben:... wo flimmert es den dan überall ? Pc und so ?
weil ich mache videos für you Tube
Falls Du ausschliesslich Bildschirme filmst (die eher mit 60 Hz als in 50 Hz flimmern) und auf YouTube hochlädst, müssen die 60p kein Nachteil sein!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47