iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von iMac27_edmedia »

PP4 finde ich noch am schönsten, überbelichtet sind bei der PXW X70 grauenhaft aus, auch der Kneepunkt ist nicht so optimal einstellbar, man denkt das hat fast keine Auswirkungen, ausser man dreht sehr flach und gradet alles; für schnelles aktuelles arbeiten ist jede PDW700/PMW400 oder JVC HM700 besser habe ich da den Eindruck.



Jott
Beiträge: 22608

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von Jott »

Ist ja auch eine andere Preisklasse. Erwartest du für unter 2.000 Euro im Ernst die gleichwertige Miniaturausgabe einer PDW700/PMW400?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von iMac27_edmedia »

erwarte ich schon, denn wenn selbst die Panasonic SD-HDC 707 für 1000 Euro eine bessere Qualtität liefert! Der Preis ist nicht alles, es macht einfach aus, wieviele davon hergestellt werden.



Jott
Beiträge: 22608

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von Jott »

Wieso dann nicht zwei Panasonics kaufen? Wenn ich mit einer Kamera so unglücklich bin wie du mit der X70, dann stoße ich den Fehlkauf wieder ab. Je schneller, desto schmerzfreier. Da die begehrt zu sein scheint, wird der Verlust gering sein.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von iMac27_edmedia »

die will doch keiner! Die Panasonic ist für VoxPops zu klein! Es sollte eigentlich max eine Cam in der Grösse der PMW100 sein, die aber auch nicht der Hit war, grosse Kameras habe ich genug, habe ja 8 HD-Kameras aller möglichen Bauformen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von Jogi »

iMac27_edmedia hat geschrieben:PP4 finde ich noch am schönsten, überbelichtet sind bei der PXW X70 grauenhaft aus, auch der Kneepunkt ist nicht so optimal einstellbar, man denkt das hat fast keine Auswirkungen, ausser man dreht sehr flach und gradet alles; für schnelles aktuelles arbeiten ist jede PDW700/PMW400 oder JVC HM700 besser habe ich da den Eindruck.

Mit einer PMW 200, PXW 200 o.ä. geht aber auch preiswerter!



Jott
Beiträge: 22608

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von Jott »

iMac27_edmedia hat geschrieben:die will doch keiner! Die Panasonic ist für VoxPops zu klein!
Ach was. Von der DSLR-Fraktion lernen: bisschen aufriggen, Matte Box, ein wenig Atomos-Geraffel, damit ein paar wichtig aussehende Kabel rumbaumeln - und schon haben die Vox Pops-Opfer Respekt! :-)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von iMac27_edmedia »

wenn ich eine Cam aufriggen soll, dann kann ich auch gleich meine Schulterkamera nehmen, dann ist nichts gespart!



Jott
Beiträge: 22608

Re: Sony PXW-X70 offiziell vorgestellt -- Profi-Ableger der AX100

Beitrag von Jott »

Ja, dann mach das doch, wenn Dir eine Kleine ist zu klein und zu fummelig ist und deinen Ansprüchen nicht genügt, obwohl sie nur ein Zehntel kostet!

Hast du dir hier den Iasi-Virus eingefangen? Der leidet auch gerne intensiv wegen seiner Kamera. Wenn ich etwas scheiße finde, benutze ich es doch einfach nicht. Das erscheint mir simpel und konsequent.

Ansonsten verstehe ich den Kulturschock, hatte ich vor vielen Jahren selbst - eine Kompaktkamera mit Consumergenen nervt zunächst tierisch, wenn man von klassischen EB-Schulterkameras kommt. Aber wenn man sich mal eingegrooved hat, stellt sich ein wunderschönes Gefühl der Befreiung ein! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 21:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 21:29
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31