Jo, da war ich auch schon drauf. 8.5 von 10 ist für mich ein sehr Gut, ist es jedoch sehr Gut für unsere arbeit im Videoschnitt? Oder kann man tatsächlich auf fast das doppelte an Geld verzichten und die "wenigen" Abstriche in Kauf nehmen?Paralkar hat geschrieben:http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-4 ... MD-FX-9590
Der AMD hat ein dramatisch besseres Preisleistungsverhältnis - der Leistungsvorteil des Intels hingegen ist eher gering.Coburn hat geschrieben:Meinungen, Anregungen, Diskussionen, etc?
Grafikkarte mal aussen vor, GTX 760 vorhanden.
Hauptsächlich fürs Arbeiten mit CS5 bzw CS6 Premiere & After Effects.
Wow. Also das ist doch was. In diese Richtung werd ich auf jeden Fall weiter forschen. Ich hatte mal einen Opteron 170. Dieser war damals richtig gut, sogar über einen etwas längeren Zeitraum. Und der Wiederverkaufswert war auch erstaunlich. Danke für den Tip!studiolondon hat geschrieben: Der Hauptvorteil an den 24ern und 32ern zudem: Gib weitere 100-150€ aus (dann bist du beim Intel 6er preisniveau) und gehe auf 48 GB ram - dann kannst du wunderbar selbst derbste Renderrings im Hintergrund auf "nur" 12 CPUs laufen lassen und hast vorne beim Arbeiten immer noch die Leistung der von dir avisierten Intel/AMD systeme komplett frei.
[/url]
Gerne doch.Coburn hat geschrieben:Wow. Also das ist doch was. In diese Richtung werd ich auf jeden Fall weiter forschen. Ich hatte mal einen Opteron 170. Dieser war damals richtig gut, sogar über einen etwas längeren Zeitraum. Und der Wiederverkaufswert war auch erstaunlich. Danke für den Tip!studiolondon hat geschrieben: Der Hauptvorteil an den 24ern und 32ern zudem: Gib weitere 100-150€ aus (dann bist du beim Intel 6er preisniveau) und gehe auf 48 GB ram - dann kannst du wunderbar selbst derbste Renderrings im Hintergrund auf "nur" 12 CPUs laufen lassen und hast vorne beim Arbeiten immer noch die Leistung der von dir avisierten Intel/AMD systeme komplett frei.
[/url]
10-20€.Paralkar hat geschrieben:Das mainboard ohne USB 3.0, hmm, ja gut das kann man auch mittels PCI Karte erledigen, aber wird das so Aufpreis kosten?
Es ist -vereinfacht dargestellt- leicht zusammenzufassen:Paralkar hat geschrieben:Was ist den bei den großen im Vergleich besser, ist da Intel auch "soviel" besser als AMD?
Ich mein ein i7 4 kern schlägt ein 8 kern amd, ist das bei den xeon vs. amd auch der fall?
Präziser formuliert: Wenige schnellere Kerne oder Mehr langsamere kerne?Paralkar hat geschrieben: Wie ist es allgemein, sind in adobe pr/ ae/ photoshop etc. eher mehr Kerne (8 Kern AMD) oder "bessere" CPU wichtig?
Exzellente Wahl, die Kombination hat schlicht das beste Preis/Leistungsverhältnis im Markt.Coburn hat geschrieben:Okay, ich hab mich nun für den Opteron 6344 entschieden, bzw zwei davon.
Das Board ist das KGPE-D16.
Ja, die ultramassiven G34s haben eigene Kühler - allerdings ebenfalls viel auswahl & günstig:Ich habe die CPU's noch nicht da, aber die Lüfter sind die
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 56678.html
Ich habe mich wohl verlesen bei der Kompatibilität der Sockel. G34 ist nicht dabei. Ich ging eigentlich davon aus das die universal sind. Dem ist wohl nicht so?
Hat der G34 tatsächlich eigene CPU Kühler?
10 mal schneller als ein 4 core kommt mit nem aktuellen 24 core sauber hin, und du kannst ganz einfach noch was rausholen:Coburn hat geschrieben:So, nach etwa 3 Monaten arbeiten mit dem System, bin ich etwas hin und her gerissen.
Irgendwas passt noch nicht, zumindest fühlt es sich so an.
Habe von der Gesamtleistung etwas mehr erwartet. Bzw fühlt sich das ganze Arbeiten etwas rucklig an. Bin fließenderes Arbeiten mit meinem alten System gewohnt.
Projekt und Footage gespeichert auf einer Externen HDD USB 2.0, gerendert wird auf die interne HDD und Premiere läuft von der SSD aus.
After Effects läuft nich schlecht, rendert schnell. Gefühlt etwa 10 mal schneller als mein alter 4 Kern AMD.
Wo kann ich denn noch was raus holen?
.
Warum nich öffentlich hier? Das interessiert bestimmt den ein oder anderen auch. Falls es hier welche gibt die Macs benutzen ;Pphiloton hat geschrieben:Hallo studiolondon,
gibt es eigentlich irgendeinen Weg, Dir eine PM oder ein Mail zu schicken? Würde gerne mal mit Dir bezüglich Hackintosh-Zusammenstellung in Kontakt treten…
Meine Koordinaten: ph PUNKT ohl ÄT online PUNKT de
Vielen Dank schonmal und Grüße
philoton
Genau wegen so Schlaubergern wie Dir möchte ich das (übrigens in diesem thread off-topic-) Thema nicht öffentlich diskutieren! Ohne zu wissen, worum es überhaupt geht: Einfach mal draufkloppen!merlinmage hat geschrieben:Könnt ihr euch netmal selber informieren? Hätte den Vorteil, dass ihr im Ernstfall mal Troubleshooten könntet....
Ahoj Philoton.philoton hat geschrieben:Genau wegen so Schlaubergern wie Dir möchte ich das (übrigens in diesem thread off-topic-) Thema nicht öffentlich diskutieren! Ohne zu wissen, worum es überhaupt geht: Einfach mal draufkloppen!merlinmage hat geschrieben:Könnt ihr euch netmal selber informieren? Hätte den Vorteil, dass ihr im Ernstfall mal Troubleshooten könntet....
Wird Zeit, dass dieses Forum eine PM-Funktion bekommt!
Schöne Grüße
philoton