Bijan
Beiträge: 247

Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich besitze Premiere Pro CS 6 als Production Premium Suite, das auf einem Windows-Rechner (Windows 7 als Betriebssystem) installiert ist und möchte in naher Zukunft Audioaufnahmen (Sprachaufnahmen, also Kommentare) zu den Videos mit Premiere machen. Dazu suche ich ein passendes möglichst qualitativ hochwertiges Audio Interface, dessen Software mit Premiere Pro CS 6 harmoniert. Ich besaß mal das Tascam US 366, hatte aber leider Softwareprobleme mit dem Gerät, da es offensichtlich von Premiere nicht richtig erkannt wurde.
Hat jemand Erfahrungen mit Audio-Interface-Geräten im Zusammenhang mit Premiere ? Vielleicht kann mir jemand eine direkte Kaufempfehlung machen ? Ich wäre Euch dafür sehr dankbar.

LG Bijan



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Schleichmichel »

Lange Zeit war ich eher auf RME eingeschossen. Das lag aber wohl an der damaligen Öffentlichkeitsarbeit und wie die Dinger in den Himmel gelobt wurden.

Jetzt finde ich MOTU besser vom Preis/Leistungsverhältnis...

Keine Erfahrung in Verbindung mit Premiere!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

Scarlet 2i2/4 oder das SteinbergUR22.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von carstenkurz »

Und da ist ausschließlich die Arbeit am Rechner für VoiceOvers angedacht, keine andere Verwendung?


- Carsten
and now for something completely different...



Bijan
Beiträge: 247

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

Hallo Carsten, vielen Dank für Deine Antwort. Ich kann nicht ausschließen, dass ich eventuell auch mal etwas anderes damit machen werde...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von beiti »

Bijan hat geschrieben: möchte in naher Zukunft Audioaufnahmen (Sprachaufnahmen, also Kommentare) zu den Videos mit Premiere machen.[...] hatte aber leider Softwareprobleme mit dem Gerät, da es offensichtlich von Premiere nicht richtig erkannt wurde.
Da muss ich mal dumm nachfragen: Wozu direkt in Premiere aufnehmen, wenn man weder synchron zum Bild bleiben kann (man kann ja nicht gleichzeitig aufs Bild und auf den geschriebenen Kommentar achten) noch die Aufnahme unbearbeitet verwenden?
Ich weiß, das alle Schnittprogramme so eine Möglichkeit vorsehen, sehe aber nicht den Vorteil (außer vielleicht, man spricht einen Kommentar zum Film aus dem Stegreif und achtet nicht auf Perfektion).
Meine Erfahrung mit der Aufnahme von Kommentaren ist, dass man sich immer wieder mal verspricht und das hinterher schneiden muss - von einer typischen Kommentarbearbeitung mit Equalizer/Kompressor in einer externen Audiosoftware mal ganz abgesehen. Wenn im Hintergrund ständig der Rechner läuft, ist das (besonders mit guten Mikros) auch noch zu hören - was alles eher dafür spricht, den Rechner auszuschalten und mit einem lautlosen Audiorecorder aufzunehmen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

carstenkurz hat geschrieben:Und da ist ausschließlich die Arbeit am Rechner für VoiceOvers angedacht, keine andere Verwendung?


- Carsten
Und zum Anschließen von Ref Monitoren halt, also der Stereo Output.


Zum Thema:

Natürlich ist das Einsprechen am NLE temporär zu sehen, nachher vertont man die finalen Sätze sowieso im Tonstudio...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von beiti »

merlinmage hat geschrieben: Natürlich ist das Einsprechen am NLE temporär zu sehen,
Tut's dafür nicht ein Mikrofon direkt an der eingebauten Soundkarte?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Auf Achse »

beiti hat geschrieben: Wozu direkt in Premiere aufnehmen, wenn man weder synchron zum Bild bleiben kann (man kann ja nicht gleichzeitig aufs Bild und auf den geschriebenen Kommentar achten) noch die Aufnahme unbearbeitet verwenden?

Servus beiti!

Gerade die direkte Aufnahmemöglichkeit ins NLE finde ich extrem komfortabel! Man kann sofort kontrollieren ob die Sprechgeschwindigkeit mit dem Bild konform geht.

Für eine meiner jährlichen Produktionen buchen wir unseren Sprecher in einem Wiener Top Studio. Dort läuft auf einem Monitor mein Film während parallel dazu der Sprecher arbeitet. Quasi als Echtzeitkontrolle ob die Sprechgeschwindikgeit und die Out Punkte stimmen.

Wenn man das erst zu Hause prüfen kann ist's zu spät und man muß bei sensiblen Stellen nochmals umschneiden.

Auf Achse



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

beiti hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben: Natürlich ist das Einsprechen am NLE temporär zu sehen,
Tut's dafür nicht ein Mikrofon direkt an der eingebauten Soundkarte?
Wenn dein Mic Phantomspeisung zB braucht nicht. Außerdem kann man auch Outputs anschließen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

merlinmage hat geschrieben:Scarlet 2i2/4 oder das SteinbergUR22.
Hallo Merlinmage,
hast du mit den Geräten persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit Premiere gemacht ?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

Kollege hat das 2i4, allerdings nur in Kombi mit Pro Tools 10/11.

Nutze selber das SteinbergUR22 mit Premiere/Avid/Pro Tools. Der Zuschlag an das Steinberg versus dem Scarlet waren nur die Kopfhörer Amps, die beim Steinberg besser für hochohmige KH passen (DT 880 Pro 250 Ohm wenn ich alleine arbeite).



Bijan
Beiträge: 247

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

Vielen Dank !!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37