Bijan
Beiträge: 247

Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich besitze Premiere Pro CS 6 als Production Premium Suite, das auf einem Windows-Rechner (Windows 7 als Betriebssystem) installiert ist und möchte in naher Zukunft Audioaufnahmen (Sprachaufnahmen, also Kommentare) zu den Videos mit Premiere machen. Dazu suche ich ein passendes möglichst qualitativ hochwertiges Audio Interface, dessen Software mit Premiere Pro CS 6 harmoniert. Ich besaß mal das Tascam US 366, hatte aber leider Softwareprobleme mit dem Gerät, da es offensichtlich von Premiere nicht richtig erkannt wurde.
Hat jemand Erfahrungen mit Audio-Interface-Geräten im Zusammenhang mit Premiere ? Vielleicht kann mir jemand eine direkte Kaufempfehlung machen ? Ich wäre Euch dafür sehr dankbar.

LG Bijan



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Schleichmichel »

Lange Zeit war ich eher auf RME eingeschossen. Das lag aber wohl an der damaligen Öffentlichkeitsarbeit und wie die Dinger in den Himmel gelobt wurden.

Jetzt finde ich MOTU besser vom Preis/Leistungsverhältnis...

Keine Erfahrung in Verbindung mit Premiere!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

Scarlet 2i2/4 oder das SteinbergUR22.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von carstenkurz »

Und da ist ausschließlich die Arbeit am Rechner für VoiceOvers angedacht, keine andere Verwendung?


- Carsten
and now for something completely different...



Bijan
Beiträge: 247

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

Hallo Carsten, vielen Dank für Deine Antwort. Ich kann nicht ausschließen, dass ich eventuell auch mal etwas anderes damit machen werde...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von beiti »

Bijan hat geschrieben: möchte in naher Zukunft Audioaufnahmen (Sprachaufnahmen, also Kommentare) zu den Videos mit Premiere machen.[...] hatte aber leider Softwareprobleme mit dem Gerät, da es offensichtlich von Premiere nicht richtig erkannt wurde.
Da muss ich mal dumm nachfragen: Wozu direkt in Premiere aufnehmen, wenn man weder synchron zum Bild bleiben kann (man kann ja nicht gleichzeitig aufs Bild und auf den geschriebenen Kommentar achten) noch die Aufnahme unbearbeitet verwenden?
Ich weiß, das alle Schnittprogramme so eine Möglichkeit vorsehen, sehe aber nicht den Vorteil (außer vielleicht, man spricht einen Kommentar zum Film aus dem Stegreif und achtet nicht auf Perfektion).
Meine Erfahrung mit der Aufnahme von Kommentaren ist, dass man sich immer wieder mal verspricht und das hinterher schneiden muss - von einer typischen Kommentarbearbeitung mit Equalizer/Kompressor in einer externen Audiosoftware mal ganz abgesehen. Wenn im Hintergrund ständig der Rechner läuft, ist das (besonders mit guten Mikros) auch noch zu hören - was alles eher dafür spricht, den Rechner auszuschalten und mit einem lautlosen Audiorecorder aufzunehmen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

carstenkurz hat geschrieben:Und da ist ausschließlich die Arbeit am Rechner für VoiceOvers angedacht, keine andere Verwendung?


- Carsten
Und zum Anschließen von Ref Monitoren halt, also der Stereo Output.


Zum Thema:

Natürlich ist das Einsprechen am NLE temporär zu sehen, nachher vertont man die finalen Sätze sowieso im Tonstudio...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von beiti »

merlinmage hat geschrieben: Natürlich ist das Einsprechen am NLE temporär zu sehen,
Tut's dafür nicht ein Mikrofon direkt an der eingebauten Soundkarte?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Auf Achse »

beiti hat geschrieben: Wozu direkt in Premiere aufnehmen, wenn man weder synchron zum Bild bleiben kann (man kann ja nicht gleichzeitig aufs Bild und auf den geschriebenen Kommentar achten) noch die Aufnahme unbearbeitet verwenden?

Servus beiti!

Gerade die direkte Aufnahmemöglichkeit ins NLE finde ich extrem komfortabel! Man kann sofort kontrollieren ob die Sprechgeschwindigkeit mit dem Bild konform geht.

Für eine meiner jährlichen Produktionen buchen wir unseren Sprecher in einem Wiener Top Studio. Dort läuft auf einem Monitor mein Film während parallel dazu der Sprecher arbeitet. Quasi als Echtzeitkontrolle ob die Sprechgeschwindikgeit und die Out Punkte stimmen.

Wenn man das erst zu Hause prüfen kann ist's zu spät und man muß bei sensiblen Stellen nochmals umschneiden.

Auf Achse



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

beiti hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben: Natürlich ist das Einsprechen am NLE temporär zu sehen,
Tut's dafür nicht ein Mikrofon direkt an der eingebauten Soundkarte?
Wenn dein Mic Phantomspeisung zB braucht nicht. Außerdem kann man auch Outputs anschließen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

merlinmage hat geschrieben:Scarlet 2i2/4 oder das SteinbergUR22.
Hallo Merlinmage,
hast du mit den Geräten persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit Premiere gemacht ?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von merlinmage »

Kollege hat das 2i4, allerdings nur in Kombi mit Pro Tools 10/11.

Nutze selber das SteinbergUR22 mit Premiere/Avid/Pro Tools. Der Zuschlag an das Steinberg versus dem Scarlet waren nur die Kopfhörer Amps, die beim Steinberg besser für hochohmige KH passen (DT 880 Pro 250 Ohm wenn ich alleine arbeite).



Bijan
Beiträge: 247

Re: Kaufempfehlung Audio Interface

Beitrag von Bijan »

Vielen Dank !!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05