Gemischt Forum



Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torsten

Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Hallo,

ich habe eine Kamera die eine WideScreen Funktion besitzt. Da macht sie aber nichts anderes, als schwarze Balken oben und unten einzufügen.
Jetzt denken aber die ganzen Capture Programme es handelt sich um 16:9 Material und capturen das im 16:9 Modus.
Das sieht natürlich alles gequetscht aus.
Wie kann ich z.B. ScenAlyzer dazu überreden, 4:3 zu capturen?

Grüße
Torsten


stargatecommand -BEI- web.de



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Keiner eine Idee?

stargatecommand -BEI- web.de



Stefan

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Stefan »

Hi

Welche "Capture Programme" hast Du denn ausprobiert? Und kannst Du im Schnittprogramm nicht bewusst 4:3 Projekteinstellungen (oder den 4:3 Pixelaspekt) auswählen, quasi die Automatik überschreiben?

Du kannst ScenalyzerLive vielleicht (!!!) verwenden, um die 16:9 Markierung in Deinen DV AVI Dateien zu LÖSCHEN. Dazu die Dateien zurück auf die Kamera spielen und im ScenalyzerLive unter Optionen/Zurückspielen das Kästchen "16:9 Markierung setzen" ausknipsen, wenn es angeknipst ist.

Ein anderer Versuch wäre, das 16:9 DV Material im Full Processing Mode durch VirtualDub zu jagen und neu als DV AVI abzuspeichern (bzw. über den Frameserver in andere Anwendungen zu füttern).

Viel Glück
Der dicke Stefan




Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Hi,

danke für Deine Antwort.
Ich habe mir Demo Versionen von VideoStudio und MediaStudio besorgt.
Die haben alle das gleiche Problem.
Ich hab da so eine Vermutung. Ich habe irgendwann einmal diesen Panasonic DV Treiber installiert.
Die DV Files werden alle mit diesem Codec gespeichert. Scheint so, als ob dieser Treiber das Problem ist und nicht das Capture Programm.
Ich versuche den mal zu löschen.

Bis dann.

Der schlanke Torsten

stargatecommand -BEI- web.de



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Das löschen des Treibers hatte leider keinen Erfolg. Die Programme meinen, es handelt sich immer noch um 16:9. Nur wegen den schwarzen Balken.
Gibt es evtl. ein Programm um den DV Header des Files zu ändern?
Sowas wie "change aspect ratio 16/9 zu 4/3".
Im übrigen, ob ich die Projekteinstellungen auf 4:3 stelle oder nicht, das juckt die alle nicht beim capturen.
Grübel...

stargatecommand -BEI- web.de



Stefan

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Stefan »

Das 16:9 Flag steht nicht im Header des AVI Files, sondern in jedem einzelnen DV Frame. Umpatchen sollte prinzipiell gehen. Aber Software dafür habe ich noch keine gesehen, daher die beiden Hinweise in der vorherigen Nachricht. Hat beides nicht geholfen?

Ob Du 16:9 oder 4:3 capturen tust (blödes Denglisch) ist eigentlich schnurzpiepegal. Wichtig ist, was beim Ankucken rauskommt. Und das ist eine Sache der Projekteinstellungen und ggf. der DV Dekodereinstellungen.

Weil ich mit meiner Kamera nicht 16:9 aufnehmen kann, kann ich Dein Problem auch nicht praktisch nachvollziehen. Kannst Du einen 1-2 Frame-Schnippsel (150-300 KB) irgendwo auf freien Webspace hochladen?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Ich werde Deine beiden Tips (zurückspielen und virtualdub) auf jeden Fall noch probieren.
wenn virtual dub geht, wäre das zumindest nicht so zeitaufwendig.
das ganze band zurückspielen dauert halt so lange wie es dauert.
melde mich wieder, bin erst mal auf dienstreise.

bis dann.


stargatecommand -BEI- web.de



Peter

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9 *PIC*

Beitrag von Peter »

Mit dem Programm AVIcodec kann man sich die Parameter (auch ganzer Filesets) anzeigen lassen:
http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p03692.asp

Mit dem Programm abcAVI kann man diese Informationen auslesen und verändern:
http://kibus1.narod.ru/frames_eng.htm?s ... /index.htm

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

send.me -BEI- any.email



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Hallo,

sorry für die verspätete Antwort.
Das Video durch VirtualDub zu jagen war erfolgreich!
Leider geht mir dadurch der Timecode verloren. Was in diesem Fall aber nicht so schlimm ist.
In Zukunft werde ich nur noch 4:3 filmen und schwarze Balken können dann später hinzugefügt werden.

Das Programm abcAVI schaue ich mir auch mal an.

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Torsten


stargatecommand -BEI- web.de



volker

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von volker »

Hallo Thorsten,

ich hatte in magix VDL 04/05 das gleiche Problem

1) gefilmt mit Panasonic NV GS-50 im cinema mode (also 4:3 mit schwarzen Balken)

2) capture über firewire in DV-Avi

3) in vdl neues Projekt begonnen Voreinstellung 4:3

4) wenn ich dann die Avi in das Projekt geladen habe, kam der Hinweis, dass es sich um 16:9 Material handelt und ob die Projekteinstellung 4:3 entsprechend angepasst werden soll oder nicht. Egal wie: Bild war immer verzerrt.

Lösung war:
1) bis 4); bei Fehlerhinweis Projekteinstellung 4:3 nicht auf 16:9 anpassen.
dann den Film (Avi) in der Timeline Markieren; rechte Maus => Objekteigenschaften
und dort konnte man dann die Objekteigenschaften der DV-AVI von den fehlerhaft erkannten 16:9 auf 4:3 stellen ===>>> und schon war alles i.O. vdl übernimmt dann diese Objekteigenschaft 4:3 für alle Szenen, die aus dieser DV-Avi-Datei stammen.

vieleicht gibt es in Studio 9 ebenfalls die Möglichkeit die Objekteigenschaften der DV-Avi zu ändern.

grüße

Volker



videosupport -BEI- tainz.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18