Gemischt Forum



Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torsten

Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Hallo,

ich habe eine Kamera die eine WideScreen Funktion besitzt. Da macht sie aber nichts anderes, als schwarze Balken oben und unten einzufügen.
Jetzt denken aber die ganzen Capture Programme es handelt sich um 16:9 Material und capturen das im 16:9 Modus.
Das sieht natürlich alles gequetscht aus.
Wie kann ich z.B. ScenAlyzer dazu überreden, 4:3 zu capturen?

Grüße
Torsten


stargatecommand -BEI- web.de



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Keiner eine Idee?

stargatecommand -BEI- web.de



Stefan

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Stefan »

Hi

Welche "Capture Programme" hast Du denn ausprobiert? Und kannst Du im Schnittprogramm nicht bewusst 4:3 Projekteinstellungen (oder den 4:3 Pixelaspekt) auswählen, quasi die Automatik überschreiben?

Du kannst ScenalyzerLive vielleicht (!!!) verwenden, um die 16:9 Markierung in Deinen DV AVI Dateien zu LÖSCHEN. Dazu die Dateien zurück auf die Kamera spielen und im ScenalyzerLive unter Optionen/Zurückspielen das Kästchen "16:9 Markierung setzen" ausknipsen, wenn es angeknipst ist.

Ein anderer Versuch wäre, das 16:9 DV Material im Full Processing Mode durch VirtualDub zu jagen und neu als DV AVI abzuspeichern (bzw. über den Frameserver in andere Anwendungen zu füttern).

Viel Glück
Der dicke Stefan




Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Hi,

danke für Deine Antwort.
Ich habe mir Demo Versionen von VideoStudio und MediaStudio besorgt.
Die haben alle das gleiche Problem.
Ich hab da so eine Vermutung. Ich habe irgendwann einmal diesen Panasonic DV Treiber installiert.
Die DV Files werden alle mit diesem Codec gespeichert. Scheint so, als ob dieser Treiber das Problem ist und nicht das Capture Programm.
Ich versuche den mal zu löschen.

Bis dann.

Der schlanke Torsten

stargatecommand -BEI- web.de



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Das löschen des Treibers hatte leider keinen Erfolg. Die Programme meinen, es handelt sich immer noch um 16:9. Nur wegen den schwarzen Balken.
Gibt es evtl. ein Programm um den DV Header des Files zu ändern?
Sowas wie "change aspect ratio 16/9 zu 4/3".
Im übrigen, ob ich die Projekteinstellungen auf 4:3 stelle oder nicht, das juckt die alle nicht beim capturen.
Grübel...

stargatecommand -BEI- web.de



Stefan

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Stefan »

Das 16:9 Flag steht nicht im Header des AVI Files, sondern in jedem einzelnen DV Frame. Umpatchen sollte prinzipiell gehen. Aber Software dafür habe ich noch keine gesehen, daher die beiden Hinweise in der vorherigen Nachricht. Hat beides nicht geholfen?

Ob Du 16:9 oder 4:3 capturen tust (blödes Denglisch) ist eigentlich schnurzpiepegal. Wichtig ist, was beim Ankucken rauskommt. Und das ist eine Sache der Projekteinstellungen und ggf. der DV Dekodereinstellungen.

Weil ich mit meiner Kamera nicht 16:9 aufnehmen kann, kann ich Dein Problem auch nicht praktisch nachvollziehen. Kannst Du einen 1-2 Frame-Schnippsel (150-300 KB) irgendwo auf freien Webspace hochladen?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Ich werde Deine beiden Tips (zurückspielen und virtualdub) auf jeden Fall noch probieren.
wenn virtual dub geht, wäre das zumindest nicht so zeitaufwendig.
das ganze band zurückspielen dauert halt so lange wie es dauert.
melde mich wieder, bin erst mal auf dienstreise.

bis dann.


stargatecommand -BEI- web.de



Peter

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9 *PIC*

Beitrag von Peter »

Mit dem Programm AVIcodec kann man sich die Parameter (auch ganzer Filesets) anzeigen lassen:
http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p03692.asp

Mit dem Programm abcAVI kann man diese Informationen auslesen und verändern:
http://kibus1.narod.ru/frames_eng.htm?s ... /index.htm

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

send.me -BEI- any.email



Torsten

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von Torsten »

Hallo,

sorry für die verspätete Antwort.
Das Video durch VirtualDub zu jagen war erfolgreich!
Leider geht mir dadurch der Timecode verloren. Was in diesem Fall aber nicht so schlimm ist.
In Zukunft werde ich nur noch 4:3 filmen und schwarze Balken können dann später hinzugefügt werden.

Das Programm abcAVI schaue ich mir auch mal an.

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Torsten


stargatecommand -BEI- web.de



volker

Re: Bild ist 4:3, aber capture Prozess läuft nur 16:9

Beitrag von volker »

Hallo Thorsten,

ich hatte in magix VDL 04/05 das gleiche Problem

1) gefilmt mit Panasonic NV GS-50 im cinema mode (also 4:3 mit schwarzen Balken)

2) capture über firewire in DV-Avi

3) in vdl neues Projekt begonnen Voreinstellung 4:3

4) wenn ich dann die Avi in das Projekt geladen habe, kam der Hinweis, dass es sich um 16:9 Material handelt und ob die Projekteinstellung 4:3 entsprechend angepasst werden soll oder nicht. Egal wie: Bild war immer verzerrt.

Lösung war:
1) bis 4); bei Fehlerhinweis Projekteinstellung 4:3 nicht auf 16:9 anpassen.
dann den Film (Avi) in der Timeline Markieren; rechte Maus => Objekteigenschaften
und dort konnte man dann die Objekteigenschaften der DV-AVI von den fehlerhaft erkannten 16:9 auf 4:3 stellen ===>>> und schon war alles i.O. vdl übernimmt dann diese Objekteigenschaft 4:3 für alle Szenen, die aus dieser DV-Avi-Datei stammen.

vieleicht gibt es in Studio 9 ebenfalls die Möglichkeit die Objekteigenschaften der DV-Avi zu ändern.

grüße

Volker



videosupport -BEI- tainz.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 14:37
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 14:32
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Bruno Peter - Mi 14:12
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24