Hallo zusammen !
Ich besitze Premiere Pro CS 6 als Production Premium Suite, das auf einem Windows-Rechner (Windows 7 als Betriebssystem) installiert ist und möchte in naher Zukunft Audioaufnahmen (Sprachaufnahmen, also Kommentare) zu den Videos mit Premiere machen. Dazu suche ich ein passendes möglichst qualitativ hochwertiges Audio Interface, dessen Software mit Premiere Pro CS 6 harmoniert. Ich besaß mal das Tascam US 366, hatte aber leider Softwareprobleme mit dem Gerät, da es offensichtlich von Premiere nicht richtig erkannt wurde.
Hat jemand Erfahrungen mit Audio-Interface-Geräten im Zusammenhang mit Premiere ? Vielleicht kann mir jemand eine direkte Kaufempfehlung machen ? Ich wäre Euch dafür sehr dankbar.
Lange Zeit war ich eher auf RME eingeschossen. Das lag aber wohl an der damaligen Öffentlichkeitsarbeit und wie die Dinger in den Himmel gelobt wurden.
Jetzt finde ich MOTU besser vom Preis/Leistungsverhältnis...
Bijan hat geschrieben: möchte in naher Zukunft Audioaufnahmen (Sprachaufnahmen, also Kommentare) zu den Videos mit Premiere machen.[...] hatte aber leider Softwareprobleme mit dem Gerät, da es offensichtlich von Premiere nicht richtig erkannt wurde.
Da muss ich mal dumm nachfragen: Wozu direkt in Premiere aufnehmen, wenn man weder synchron zum Bild bleiben kann (man kann ja nicht gleichzeitig aufs Bild und auf den geschriebenen Kommentar achten) noch die Aufnahme unbearbeitet verwenden?
Ich weiß, das alle Schnittprogramme so eine Möglichkeit vorsehen, sehe aber nicht den Vorteil (außer vielleicht, man spricht einen Kommentar zum Film aus dem Stegreif und achtet nicht auf Perfektion).
Meine Erfahrung mit der Aufnahme von Kommentaren ist, dass man sich immer wieder mal verspricht und das hinterher schneiden muss - von einer typischen Kommentarbearbeitung mit Equalizer/Kompressor in einer externen Audiosoftware mal ganz abgesehen. Wenn im Hintergrund ständig der Rechner läuft, ist das (besonders mit guten Mikros) auch noch zu hören - was alles eher dafür spricht, den Rechner auszuschalten und mit einem lautlosen Audiorecorder aufzunehmen.
beiti hat geschrieben: Wozu direkt in Premiere aufnehmen, wenn man weder synchron zum Bild bleiben kann (man kann ja nicht gleichzeitig aufs Bild und auf den geschriebenen Kommentar achten) noch die Aufnahme unbearbeitet verwenden?
Servus beiti!
Gerade die direkte Aufnahmemöglichkeit ins NLE finde ich extrem komfortabel! Man kann sofort kontrollieren ob die Sprechgeschwindigkeit mit dem Bild konform geht.
Für eine meiner jährlichen Produktionen buchen wir unseren Sprecher in einem Wiener Top Studio. Dort läuft auf einem Monitor mein Film während parallel dazu der Sprecher arbeitet. Quasi als Echtzeitkontrolle ob die Sprechgeschwindikgeit und die Out Punkte stimmen.
Wenn man das erst zu Hause prüfen kann ist's zu spät und man muß bei sensiblen Stellen nochmals umschneiden.
Kollege hat das 2i4, allerdings nur in Kombi mit Pro Tools 10/11.
Nutze selber das SteinbergUR22 mit Premiere/Avid/Pro Tools. Der Zuschlag an das Steinberg versus dem Scarlet waren nur die Kopfhörer Amps, die beim Steinberg besser für hochohmige KH passen (DT 880 Pro 250 Ohm wenn ich alleine arbeite).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.