Postproduktion allgemein Forum



AVCHD umwandeln in...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pan Wakka
Beiträge: 21

AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Hallo,
Ich bin noch kein grosser Filmemacher und stehe noch ganz am Anfang. Hoffe für euch, das ich keine allzu dummen Fragen stellen werde! Hoffe ich bin im richtigen Thread.

Ich konnte mir gerade eine FS700 (inkl. 4k Update) zulegen für knappe CHF 2800.-, da musste ich einfach zuschlagen.

Mit welchem programm wandle ich am besten die Dateien um und in was?
Wie gesagt, ich habe eine FS700 und werde vorläufig in 1080p aufnehmen, da ich CS 5.0 verwende. Wie gehe ich am besten vor um die maximale Qualität zu erhalten.

Ich habe vor etwa einem Jahr mal die Kamera (Ohne Update) gemietet, habe die Dateien dann mit iSkysoft in MOV umgewandelt. Das Ergäbnis war aber nur befriedigend. Hab wahrscheinlich auch alles falsch gemacht. Diesesmal möchte ich es aber richtig machen.

Welches Programm sollte ich verwenden? Auf was muss ich achten? Es darf ruhig etwas kosten. Anstatt NUR einer Antwort, würde mich auch das "Warum" interessieren. Möchte verstehen können und lernen.
Grüsse



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von kundesbanzler »

Die Frage ist, wohin willst du wandeln und zu welchem Zweck? Quicktime (.mov) ist lediglich ein Container, da kann alles mögliche drin sein.

Du kannst auch avchd vom mts in den mov container umwrappen (zb. damit Resolve damit klar kommt), ohne das Videomaterial wandeln zu müssen, hier ist ein Beispielscript beschrieben, wie man das mit ffmpeg automatisch machen kann: http://forum.slashcam.de/xdcam-und-mov- ... 13823.html In dem Fall für mxf , kannst aber einfach die Endungen austauschen.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von fmgraphix »

wozu denn umwandeln?
Kannst doch AVCHD nativ verarbeiten.

Wichtig zu wissen wäre:
Was hast Du für einen Rechner und welches Schnittsystem verwendest Du?



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

Wichtig zu wissen wäre:
Was hast Du für einen Rechner und welches Schnittsystem verwendest Du?
Steht doch da: CS5.

Zum Thema: Sollte der Rechner oder die Software nicht nativ (also *so wie es ist*) mit AVCHD umgehen können, arbeitet man gewöhnlich entweder mit Proxies (runtergerechnete Versionen) und greift für die finale Ausgabe auf die Originalfiles zu (dann muss aber ein Programm wie z.B. Premiere die Originalfiles lesen können) oder man wandelt in einen sogernannten Intermediate-Codec wie Avid DNxHD oder ProRes um. Mit denen arbeitet man dann weiter. Die Umwandlung erfolgt entweder im Schnittprogramm (auch wieder: NLE muss die Files lesen können) oder in einem Tool, welches möglicherweise schon von Sony der Cam beigelegt (oder downloadbar) ist.
Mal so grob.

EDIT: Ob es aber einen Intermediate-Codec git, der die hohen Framerates der Cam unterstützt, bin ich überfragt.



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Danke erst mal für eure schnelle Antwort...
Habe viel gegoogelt und denke ich habe verstanden!
Container, Intermediate-Codec, nativ... was gelernt!

Also, in meinem Fall müsste ich wohl am einfachsten die Daten in Intermediate-Codec umwandeln damit ich sie im PP5 bearbeiten kann.
Da ich kein Tool beigelegt bekommen habe, bräuchte ich ein Programm.
Beim googeln habe ich Handbrake gefunden.
Dies scheint ein oft verwendetes Programm zu sein welches gute Ergebnisse liefert...

Aber ich frage ich jetzt trotzdem noch ganz simpel:

Welches ist eurer Meinung nach, der beste und einfachste Weg die Ausgabedateien von der Fs700 welche ich in PP5.0 bearbeiten will zu convertieren ohne grösseren Qualitätsverlust zu haben?


Grüsse

Edit: Ich möchte noch anfügen:
-Grösse der Dateien spielt keine Rolle, ich bin gewappnet.
-Sollte die beste Lösung etwas Kosten, ist dies auch kein Thema.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du mal getestet, ob CS5 die Files der Cam liest?
Handbrake dürfte nichts bringen, da es nur *.mp4 bzw. *.mkv Container schreibt.



TomStg
Beiträge: 3814

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von TomStg »

Premiere CS5 liest mts-Dateien, wie sie aus der FS700 kommen, nativ ohne jede Notwendigkeit zum Umwandeln. Und wenn Dein PC/Mac nur halbwegs aktuell ist, musst Du auch nix umwandeln. Damit behälst Du die optimale Qualität und sparst Zeit



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Jup, habs probiert. Mein Premiere Pro 5.0 liest kein MTS. Denn Reaktionen nach, sollte es dies aber anscheinend...

Liegt es vielleicht an der Studenten Version?

EDIT: Als ich damals noch mit FCPX gearbeitet habe, konnte es die Datein auch nicht lesen, nur wenn ich sie direkt aus der Kamera zog. Das selbe hier?



Jörg
Beiträge: 10826

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Jörg »

Premiere unterstützt seit der CS4.x mts dateien, jedenfalls auf win Rechnern.
der TO scheint aber auf einem Apfel unterwegs zu sein...



Jott
Beiträge: 22570

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Jott »

Geht in fcp x natürlich genauso direkt, ganz ohne Umwandeln. Hier und bei Premiere lohnt - wenn man schon eine teure AVCHD-Kamera kauft - ein kurzer Blick ins Manual, wie"s geht. Oder nicht?



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Ich bin zwar froh für eure Hilfe, aber Antworten mit "sollte & müsste", helfen leider nicht weiter.

Dann halt eben ganz einfach gefragt:
Welches ist das beste Programm und in was wandle ich es um?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Goldwingfahrer »

Welches ist das beste Programm .....
das Beste gibts leider nicht,denn sonst gäbe es ja nur eins.

Probiers mal mit Hybrid,ist kostenlos.

selber wähle ich aber da zumeist,so wie im Screen gezeigt und codiere nur den Audioanteil,da hier meistens Quellen angeliefert werden wo es Probleme mit dem Audioanteil gibt.
Kannst aber selber aussuchen in was Du möchtest.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

EDIT: Als ich damals noch mit FCPX gearbeitet habe, konnte es die Datein auch nicht lesen, nur wenn ich sie direkt aus der Kamera zog. Das selbe hier?
Mal mit Premiere probiert?



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Pan Wakka »

Danke, werd mir das Hybrid mal anschauen.

Habs probiert aber das ist auch nicht das wonach ich suche. Ich will ja nicht für jeden Clip den ich mache gleich ein Projekt eröffnen müssen...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Elsalvador »



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von dienstag_01 »

Ich will ja nicht für jeden Clip den ich mache gleich ein Projekt eröffnen müssen...
Das wird man sicher auch nicht machen müssen ;)
Im Ernst, schau dir mal die Beschreibungen im Handbuch oder auf den Websites genauer an, da ist sicher der Workflow beschrieben.
Ausserdem, zumindest zum Wandeln der Files würde es ja funktionieren, ohne zusätzliche Software.



Jott
Beiträge: 22570

Re: AVCHD umwandeln in...

Beitrag von Jott »

Ich versteh's nicht. Die FS700 ist eine normale AVCHD-Kamera. Du hast fcp x. Karte in den Leser oder Kamera direkt anschließen, reinziehen, fertig. Auch wenn du einer von denen bist, die den Karteninhalt zerstören und nur mts-Files rauspopeln: geht genauso. Beides ohne jedes Umwandeln. Und mit Premiere geht's natürlich auch.

Was ist dein Problem genau?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 16:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 16:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50