slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von slashCAM »

Der Zacuto Gratical HD EVF (Electronic Viewfinder) nutzt ein nur 1,55 cm großes Micro OLED mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln (16:9 : 1280 x 720), welches einen Kontrastumfang von 10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar



snoogie
Beiträge: 115

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von snoogie »

Er ist etwa 25% teurer als der Red bomb

http://de.red.com/store/products/red-pro-evf

Mal ehrlich wer hier würde sich so etwas jemals kaufen können?



rush
Beiträge: 14839

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von rush »

snoogie hat geschrieben:
Mal ehrlich wer hier würde sich so etwas jemals kaufen können?
Ein vernünftiger Sucher ist das A und O... einzigst der Preis ist fernab von gut und böse... was aber zu erwarten war.

Zacuto hat sich einfach umgeschaut und den Preis dem Broadcast-Sucherbereich angepasst... Der Sony eigene EVF für die F5/F55 kostet beispielsweise auch ~ 4000 Steine.

Der Vorteil von Zacuto: Man kann ihn auch mit anderen Kameras verwenden...

Ich habe noch den "alten" Zacuto EVF... würde sofort gegen den neuen tauschen - preislich ist das aber ganz einfach nicht machbar. Empfand den "alten" EVF von Zacuto seinerzeit schon extrem teuer. Schade.

Aber vielleicht gibt es ja wieder ein paar Mitbewerber die vergleichbare Produkte auf den Markt werfen... eine "Lite" Variante hatte Zacuto doch ebenfalls angekündigt, kommt die erst später?
keep ya head up



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von Fader8 »

EVF gibt es sowieso irw noch nichts kostengünstiges auf dem Markt...dann noch am ehesten den Small HD



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von Bergspetzl »

der alphatron hat nach wie vor ein gutes p/l verhältnis und ist problemlos zu gebrauchen.

reicht für 90% völlig aus, da hoffentlich selten jemand das "schwarz" anhand eines sucherbildes bewerten muss, zb...



rush
Beiträge: 14839

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von rush »

Bergspetzl hat geschrieben:der alphatron hat nach wie vor ein gutes p/l verhältnis und ist problemlos zu gebrauchen.

reicht für 90% völlig aus, da hoffentlich selten jemand das "schwarz" anhand eines sucherbildes bewerten muss, zb...
Ich glaube das man schon einen visuell deutlichen Unterschied zwischen der "alten" Generation an EVF's und dem neuen Zacuto sehen wird...

Ich komme mit dem alten Zacuto EVF auch wunderbar hin - allerdings ist das Ding nun auch schon ein paar Tage älter und natürlich auflösungstechnisch nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Es gibt einfach suchermäßig wahnsinnige Unterschiede... auch an Broadcastmühlen. Wenn man da einen gurkigen oder schlecht auflösenden Sucher hat macht das Arbeiten einfach keinen richtigen Spaß.... besonders dann nicht - wenn man weiß wie es im Sucher aussehen könnte ;)
keep ya head up



didah
Beiträge: 975

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von didah »

Fader8 hat geschrieben:EVF gibt es sowieso irw noch nichts kostengünstiges auf dem Markt...dann noch am ehesten den Small HD
http://www.amazon.de/Koolertron-Display ... ywords=evf

240€ - ka ob der was taugt oder nicht, aber kostengünstig is er allemal :)
mean people suck



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von Rick SSon »

snoogie hat geschrieben:Er ist etwa 25% teurer als der Red bomb

http://de.red.com/store/products/red-pro-evf

Mal ehrlich wer hier würde sich so etwas jemals kaufen können?
Und der Red sieht auch noch cooler aus ;-)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von tom »

snoogie hat geschrieben:Er ist etwa 25% teurer als der Red bomb

http://de.red.com/store/products/red-pro-evf

Mal ehrlich wer hier würde sich so etwas jemals kaufen können?
Nee, das ist die LCD Version, nicht die OLED Version - der RED Bomb OLED EVF kostet 4070 Euro, der Zacuto Gratical HD 4100 Euro (bzw in der Aktionszeit 3800 Euro). Ich hab die Preise jetzt in der News ergänzt.

Und statt kaufen kann man ja auch mieten :-)

Thomas
slashCAM



abel
Beiträge: 176

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von abel »

didah hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:EVF gibt es sowieso irw noch nichts kostengünstiges auf dem Markt...dann noch am ehesten den Small HD
http://www.amazon.de/Koolertron-Display ... ywords=evf

240€ - ka ob der was taugt oder nicht, aber kostengünstig is er allemal :)
Hab das Ding mal als Ersatz für meinen alphatron der in der Reparatur war angeschafft - absoluter Mist. Lupe ist an den Rändern furchtbar unscharf, Farben und Kontrast auch nicht gut.
Als Ersatz für einen Dreh ok, aber mehr sicher nicht.

lg



rush
Beiträge: 14839

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von rush »

Der RED EVF hat sogar ein beheiztes Okular? Geile Schei**e... sowas wünscht man sich besonders jetzt in der Jahreszeit um Beschlag vorzubeugen.

Hat der Zacuto leider nicht, oder steht da irgendwo was von?

Dafür passen die Red-Sucher nur an Red-Kameras?
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von Frank Glencairn »

didah hat geschrieben:[
http://www.amazon.de/Koolertron-Display ... ywords=evf

240€ - ka ob der was taugt oder nicht, aber kostengünstig is er allemal :)
Koolertron EVF 3,5'' LCD HD Display
Auflösung: 800 * 480

Irre was heute alles als "HD" gilt



wondo
Beiträge: 14

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von wondo »

das hauptproblem ist doch das bei den dingern immer versucht wird aus einer briefmarke ein klasse bild rauszukitzeln...
das klappt so gut wie nie und kostet dann noch 4000€.

dafür bekommt man dann beim schwenken nen epileptischen anfall und hat 4000 gründe sich einzureden das man mit dem interpolierten bild doch klasse die schärfe beurteilen könnte...

es geht ja auch anders, und mit nativen 1920x1080.

tc logic 058w und dazu die p&s technik lupe, fertig.

klar, für zusammen ca. 2350€ auch nicht grad billig, aber immerhin nicht 4000!
außerdem passt die lupe auch auf den 5" red, und man hat gleich einen spitzen monitor "mitgekauft"...

seit das ding am start ist hat der alexa sucher bei mir noch nie die kiste verlassen, und der bomb evf bleibt eh gleich im verleih.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben:Der RED EVF hat sogar ein beheiztes Okular? Geile Schei**e... sowas wünscht man sich besonders jetzt in der Jahreszeit um Beschlag vorzubeugen.

Hat der Zacuto leider nicht, oder steht da irgendwo was von?
Zacuto hat ja ein Anti-Fog-Patent. Konnte ich (andere Preisklasse freilich) beim Vergleich der BMPCC-Sucherlupe von Zacuto und der Billo-Marke Kamerar bestätigt finden, deren QV-1 ich auch noch immer für die D3300 habe. Kamerar hat angeblich auch einen Beschlagfilter, der wirkt aber anscheinend null. Den Zacuto zum Beschlagen zu bringen ist mir dagegen noch nicht gelungen.

Der weiter oben erwähnte Alphatron, den mein Kumpel hat, hat ein super gut aufgelöstes Bild, aber dafür bereits zwei Defekte in der Hardware gehabt, obwohl stets mit fachmännischer Umsicht behandelt: Akku-Wackelkontakt, HDMI-Wackelkontakt. Stellt euch vor, so einen Scheiß bemerkt man beim Drehen mit so einem 4000 €-Teil. Katastrophe!



rush
Beiträge: 14839

Re: Zacuto Gratical HD Micro OLED EVF ab sofort vorbestellbar

Beitrag von rush »

wondo hat geschrieben:
es geht ja auch anders, und mit nativen 1920x1080.

tc logic 058w und dazu die p&s technik lupe, fertig.
Klingt auch nicht verkehrt...

Nochmal ganz allgemein: Wie sieht es eigentlich mit den Lag-Zeiten aus? Insbesondere bei HDMI... beim "alten" Zacuto EVF merke ich an meiner D750 durchaus eine leichte spürbare Verzögerung des Bildes, was insbesondere bei Schwenks problematisch sein kann... Auch an einer F3 beobachte ich dieses Problem - wenn auch etwas geringer.

Ist das ein allgemeines Problem der HDMI Übertragung? Oder ist zu erwarten das die "neue" Suchergeneration über HDMI quasi lagfrei daherkommt? Ist ja neben vielen anderen Aspekten durchaus eines der wichtigsten Kriterien wie ich finde.

Und wie steht es da bei dem logic LCD? Hast du das mal via HDMI getestet oder hängst du via SDI am Output der Kameras? Würde mich durchaus interessieren...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55