Gemischt Forum



Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe VideoFreaks,

ich stelle oft fest, dass an einem Tag im Fernsehen zur gleichen Zeit mehrere gute Spielfilme laufen - auf diversen Fernsehsendern.
Und mit meinem DVD-Recorder kann ich ja immer nur einen Film aufnehmen. Das mache ich aber wirklich nur für meine private Sammlung!

Wie sieht es eigentlich mit einer Hardware-Software-Kombination wie dieser hier aus: http://www.amazon.de/PCTV-Quatro-Stick- ... uctDetails

Ist es mit einer solchen Kombination möglich, mehrere Filme gleichzeitig aufzunehmen? Oder wäre in diesem Fall etwas anderes besser geeignet? Konnte jemand von Euch diesbezüglich schon Erfahrungen machen?

Und kann man mit einer solchen Kombination auch Aufnahmen mittels der ShowView-Nummer programmieren? Das ist doch sicher möglich, oder?

Für Eure Reaktionen bedankt sich im Voraus
Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von TheBubble »

Wenn die Programme im gleichen Multiplex liegen (d.h. auf der gleichen Frequenz übertragen werden), dann könnte man zunächst den kompletten TS (transport stream) aufzeichnen und die darin enthaltenen Programme später extrahieren.

Ob so etwas auch mit dem von Dir verlinkten Gerät funktioniert, habe ich nicht nachgelesen.

Falls die Sender auf unterschiedlichen Frequenzen liegen, würde man mehrere Tuner benötigen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von WoWu »

So, wie ich das Teil verstanden habe beinhaltet der nur verschiedene Empfangsmöglichkeiten, aber weder den Empfang eines ganzen Multiplexes noch unterschiedliche Abstimmmöglichkeiten.
Mit dem kann man nur DVC-C, T, analog und UKW, wenn ich das richtig sehe, also immer nur wahlweise einen der Kanäle aus den Transportmedien.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Riki1979

Aha ein Fan.....kennst noch die Z1300 DFI ?

Zur Sache.
Früher haben wir wenn mehrere Sendungen zur gleichen Zeit ausgestrahlt worden sind und wir sie aufnehmen mussten,das Ganze auf mehrere DVD Rekorder aufgeteilt.
Heute werden aber zumeist die Sendungen auch noch zu später Stunde oder in den frühen Morgenstunden wiederholt...in letzter Zeit auch zu anderen Zeiten bei den vielen neuen Sendern.

Es ist aber ein Graus bis man das Ganze rausgefunden und ev.auf 2 Rekorder abspeichern,sprich programmieren kann.

Meine beiden ältesten Rekorder waren 2 Pana`s DMR E100H von anno 2003
[je ca.1300 €] und haben Beide letztes Jahr je ein neues DVD-LW bekommen...sind aber letzhin entsorgt worden.
Jetzt sind nur noch in etwa 6 Pana`s vohanden.Unser hier empfangbares SD Signal ist so schlecht dass es sich eigentlich gar nicht mehr lohnt das Signal aufzuzeichnen.
Kriege immer einen dicken Hals wenn ich das Logo anschaue mit dem grauenhaften Farbversatz.
Aber das wolltest Du ja nicht wissen.....Fazit...setze einen 2.Rekorder ein.

Farbversatz gibts bei uns auch in den sogenannten "Bauchbinden" vom Sender.
Hier grad in Bearbeitung in After Effect,im ersten Schritt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



LarryHAL9000
Beiträge: 36

Re: Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von LarryHAL9000 »

Ich benutze seit einigen Jahren einen TechniSat DigiCorder HD K2 an unserem Kabelanschluss (DVB-C):

Damit kann ich bis zu 2 SDTV-(oder Radio-)Sendungen gleichzeitig mitschneiden und eine davon auch zeitversetzt anschauen/anhören.
Voraussetzung: die Programme werden auf dem selbem Multiplexsignal ausgestrahlt und sind nicht verschlüsselt (dies triftt für alle öffentlich-rechtlichen Programme zu).

LG



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich benutze seit einigen Jahren einen TechniSat DigiCorder HD K2 an unserem Kabelanschluss (DVB-C)
Ja,hier ists ein Technisat Digicorder ISIO-C..kaum ausgepackt bekam er eine 1 TB HDD eingepflanzt.

Aber 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann der nicht,auch nicht wenn ich 2 Diablo Karten reinpacke.
Ein verschlüsseltes Signal aufnehmen oder direkt per HDMI an den PC senden geht und auch das gleichzeitige angucken eines SD Films,aber das Angucken eines 2.verschlüsselten Signals klappt hier nicht.
Habe auch nur einen Kartenslot belegt.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kann man auf diese Art mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Du könntest Dir einen Receiver kaufen mit 2 Tunern, z.B. für DVB-C. Dann kannst du eine Sendung schauen und eine weitere Aufnehmen. Oder zwei Sendungen aufnehmen. Wenn Du zwei Sendungen aufnimmst kannst du sogar eine dritte Sendung anschauen die auf dem gleichen Transponder liegt...

Wenn Du nur 1 Tuner hast, kannst Du 1 Sendung aufzeichnen und eine weitere anschauen, die auf dem gleichen Transponder liegt. Am besten bist Du dran, wenn Du 2 Tuner hast.

Wenn Du nur einen Anschluss in der Wohnung hast, würde ich einfach neben dem Kabel-Receiver noch ein DVB-T an den Fernseher anschließen, die meisten Fernseher haben ja einen Tuner für Digital-Antenne eingebaut, manche Fernseher haben sogar einen DVB-C oder DVB-S Tuner eingebaut, der sich zum Anschauen gut eignet.

Im Computer gilt das gleiche, mit zwei TV-Karten (z.B. eine DVB-C und eine DVB-T) oder einer TV-Karte mit zwei Tunern (z.B. 2x DVB-C, aber immer nur, wenn Du auch zwei Anschlüsse in der Wohnung hast).

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 9:20
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27