yoshi 226
Beiträge: 79

Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

also ich weiß natürlich was das ist und wie es im Prinzip funktioniert aber ich habe da noch ein kleines Problem. Bei fertig gerenderten Videos kommt es vor, dass das Bild für einen kleinen Moment "verpixelt" ist, also es sieht so aus als ob die Bitrate für diesen kleinen Moment total absackt und dies geschieht etwa im Sekundenintervall .. Aber nicht im ganzen Video sondern nur an bestimmten stellen. Bei konstanter Bitrate ist das nicht der Fall ..

Woran liegt das?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

Was genau sind deine EInstellungen?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von tommyb »

Versuche es mit 2-pass Verfahren.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von yoshi 226 »



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von Goldwingfahrer »

Aber nicht im ganzen Video sondern nur an bestimmten stellen.
Definiere mal "an bestimmten Stellen"

Wenn die Rate im Stream,ausser am Anfang und Ende,nicht unter knapp 1500 kbps fällt........und es auch keine "Spitzen" gibt die übers Ziel von 9800 kbps hinausgehen sollte es keine Störungen geben.......

Je nach Filmlänge nimmt man cbr oder vbr.....darum die Frage...wie ist die Filmdauer ?

Hier nur einen kleinen Test-Ausschnitt-Screen...was längers habe ich im M.nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

Tja, was würde ich machen. Erstens die Datenrate beim Export erhöhe (testweise auch mal sehr hoch) und darüber hinaus schauen, ob die Fehler mit Szenewechsel im Video zu tun haben könnten.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von Goldwingfahrer »

dienstag_01 hat geschrieben:....und darüber hinaus schauen, ob die Fehler mit Szenewechsel im Video zu tun haben könnten.
Das sollte man eigentlich vor dem codieren machen.

Hier als Nachtrag ein noch besseres Bild als obiges.

Selber schaue ich dass wenn möglich zwischen 4000 bis ca.88000 kbps codiert wird für DVD.Alle GOPs geschlossen..vbv Buffer Sitz gemäss Vorschriften/Empfehlung.

Bildquali Überprüfung wenn interlaced dann an einem Kontr.Moni
Bei 25P,für DVD reicht auch ein PC-Moni bei dem natürlich die Graka kalibriert ist oder direkt an einen Plasma.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von yoshi 226 »

Ich kann es nicht besser beschreiben als wie oben .. Es ist kommt total zufällig vor, nicht so dass man sagen könnte eher an unbewegten oder bewegten Stellen. Es ist für einen ganz kurzen Augenblick so als ob die Bitrate total absackt auf vielleicht 3Mbit/s aber sich das Bild dann schnell wieder erholt ..

Ich bearbeite Filme von 20 Minuten und den längsten bis jetzt den ich noch rendern muss von 5 Stunden.

Aber unter dem Umständen muss ich mich wohl mit einer konstanten Bitrate abgeben ..



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Frage zu Variabler Bitrate bei Adobe Premiere Pro

Beitrag von le.sas »

Der Unterschied liegt ja auch lediglich in der Zeit die es braucht, und in der größe des Videos. Wenn dir das egal ist- CBR.
Hatte ich im Sommer auch das Problem bei VBR..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29