Gemischt Forum



Gaffgun....gute Idee...finde ich



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

das ist doch mal ne gute Idee für Gaffer Tape. Wenn das tatsächlich funktioniert wie im Video gezeigt, fänd ich das klasse.




jk86
Beiträge: 186

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von jk86 »

Pff, dafür verwendet man nen Wischmopp und gut ist. Zwei Stagehands legen dir damit 15m lange Streifen in 20 Sekunden.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von nordheide »

Coole Idee - wo bekommt man das in Deutschland?



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von Wurzelkaries »

Wie geht das mit dem Wischmop?

Das wär auf jedenfall die günstigere Alternative

Ich denke den gibt es noch nicht. Soll wohl erst ab Dezember erhältlich sein. Aber keine Ahnung wo.


LG

Stefan



jk86
Beiträge: 186

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von jk86 »

A klebt einen Anfang auf den Boden, B stellt den Wischmop drauf und den Fuß auf den Mop. A zieht das Tape so lang wie nötig, wartet ein bisschen bis sich das Band gerade gelegt hat und legt es dann auf den Boden. B zieht mit dem Wischmopp nach. Am Ende Tape abreißen, fertig.



jansi
Beiträge: 437

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von jansi »

Top Ding! Ist auf jeden Fall eine Anschaffung wert.
Vielen Dank für's teilen :)



frm
Beiträge: 1224

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von frm »

für die kohle, naja.....
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gaffgun -- schneller gaffern aus der Hüfte

Beitrag von slashCAM »

Wer nicht gern am Set Kabel abklebt, mag sich über eine kleine, etwas kuriose Neuentwicklung aus Seattle freuen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gaffgun -- schneller gaffern aus der Hüfte



joey23
Beiträge: 654

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von joey23 »

Wer Kabel so festklebt gehört geschlagen! Niemals klebt man so Kabel am Boden fest! Niemals!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von Auf Achse »

Und wie klebt man sie fest, bitte erleuchte mich Unwissenden :-))

Danke + Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 15024

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von rush »

Für jemanden der täglich Kabel abgaffern muss sicherlich keine schlechte Idee ;)

Für den gängigen Alltag dagegen vermutlich etwas zu klobig :D Neben Akkus, Mikrofonen, Speichermedien, Filtern und Co ist für sowas nun wirklich kein Platz mehr im Marschgepäck ;)
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von r.p.television »

Viel dankbar wäre ich für die Lösung die mich gegen übereifrige Helfer schützt. Fast jedes zweite mal passiert es mir beim Abbau dass jemand mir helfen will die Gaffertapes abzuziehen. Dabei ziehen immer alle am Kabel an und das Gaffertape legt sich einmal komplett um das Kabel - im Zweifel für immer (wer keinen Praktikanten hat der das abpfrimmelt).



joey23
Beiträge: 654

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von joey23 »

Man legt einen schmalen Streifen Teppich oder Gummimatte über das Kabel (oder mehrere Kabel) und gaffert dann auf beiden Seiten fest. Dann kann nämlich genau das nicht passieren, und die Gefahr, dass da jemand drüber stolpert und sich das Kabel löst ist noch weiter reduziert. Hauptvorteil ist aber, dass die Kabel nicht vom Gafferkleber völlig verschmieren.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von r.p.television »

joey23 hat geschrieben:Man legt einen schmalen Streifen Teppich oder Gummimatte über das Kabel (oder mehrere Kabel) und gaffert dann auf beiden Seiten fest. Dann kann nämlich genau das nicht passieren, und die Gefahr, dass da jemand drüber stolpert und sich das Kabel löst ist noch weiter reduziert. Hauptvorteil ist aber, dass die Kabel nicht vom Gafferkleber völlig verschmieren.
Grundsätzlich eine gute Idee. Problem ist nur: Wohin mit all den Gummimatten? 20 Meter XLR-Kabel bekomme ich ja noch in eine Tasche, aber 20 Meter Gummimatten. Ich hab sowieso schon genug zum Schleppen und wenn ich jetzt noch Gummimatten durch irgendwelche Hallen rollen muss dann wird es wirklich langsam eng.
Für einen Eventdienstleister der mit einem Kofferaufbau, Hebebühne und Ameise anrückt kein Problem, aber für einen Kameramann der vielleicht mal nen Assi dabei hat schon eher.



joey23
Beiträge: 654

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von joey23 »

Man hat ja selten tatsächlich 20 Meter die abgeklebt werden müssen. Aber ja, ist natürlich zusätzlicher logistischer Aufwand. Wobei ich zB mehrere Streifen 5m x 7cm habe. Die sind Aufgerollt nicht sonderlich dramatisch.. Bei 20m XLR würde ich aber immer eher eine Funkverbindung nutzen..
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 15024

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von rush »

joey23 hat geschrieben:Bei 20m XLR würde ich aber immer eher eine Funkverbindung nutzen..
Damit kannste aber bspw. auf Pressekonferenzen oder allgemein größeren Veranslatungen etc. schonmal auf die Nase fallen wenn sich plötzlich jemand auf deine Frequenz aufschaltet ;)

Ich tendiere bevorzugt zur XLR Kabelvariante sofern es zeitlich machbar ist.

Wenn jedoch viel Publikumsverkehr unterwegs ist - macht Funk natürlich Sinn um Stolpergefahr und Co zu minimieren. Kostet aber eben auch mehr als eine XLR Leine ;)
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von r.p.television »

joey23 hat geschrieben:..... Bei 20m XLR würde ich aber immer eher eine Funkverbindung nutzen..
Auf einigen Messen ist die Verwendung von Funkstrecken ausdrücklich untersagt wenn man nicht schon Wochen vorher eine Frequenz reservieren hat lassen.
Trotzdem gibt es immer wieder kleine Teams die vor Konferenzhallen unangemeldet Interviews führen und plötzlich quakt jemand in Dein Audio.
Da ist mir dann XLR schon lieber (es sei denn ich mache selbst Interviews und kann bei Tonproblemen "Stop" rufen und gegebenfalls etwas wiederholen).



tobi_brunner
Beiträge: 1

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von tobi_brunner »

hallo.

ist ja hier schon n bischen eingeschlafen.

wir haben uns die gaffgun geholt. ich arbeite am theater und da ist die echt hilfreich. hat uns 299€ gekostet - das ist das teil auf jeden fall wert.

wir haben uns sie hier bestellt.

gruß tobi



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von klusterdegenerierung »

nordheide hat geschrieben:Coole Idee - wo bekommt man das in Deutschland?
http://www.thomann.de/de/gaffgun_the_ga ... GwodAIMLyQ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42