Firework4Life
Beiträge: 5

Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Firework4Life »

Hi Liebe Forums-Mitglieder,

Ich führe seit ungefähr einem Jahr meinen YouTube Kanal. Auf meinem Kanal filme ich Feuerwerk. Bisher hat mit meine normale Handykamera ausgereicht. Jedoch wird mein Handy immer schlechter und die Qualität reicht nicht aus (einfach: ich möchte eine bessere Videoqualität). Nun habe ich die frage ob jemand ein günstiges aber auch sehr gutes gerät kennt mit dem man Feuerwerk (bei tag und Nacht) gut filmen kann. Ich möchte nicht nur Feuerwerks-Batterien oder Raketen filmen sondern auch jegliche art von böllern und anderes. Dazu denke ich das keine bis wenige Camcorder´s ein gutes Mikrofon eingebaut habe d.h. der knall bei Böllern und Raketen usw. würde sehr unrealistisch (zu leise oder verzehrt usw.) auf den Videos erscheinen. Deshalb wär es sehr freundlich wenn mir jemand noch ein gutes Mikrofon (ebenfalls preisgünstig) vorschlagen könnte.

Falls so eine frage schon gestellt wurde tut es mit leid, jedoch habe ich keine konkreten Ergebnisse aufgefunden und wollte hiermit ein "neues" Thema eröffnen.
Ich bedanke mich schon im Voraus für die antworten!

Vielen Dank und liebe grüße Firework4Life



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von srone »

als mikro/recorder tuts da zb ein zoom h-1 ca 100,-

budget kamera?

lg

srone
ten thousand posts later...



Firework4Life
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Firework4Life »

Also insgesamt denke ich so 250€

Danke für die Antwort!

LG



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von beiti »

Das Budget ist verdammt knapp. Allein ein gutes Mikrofon kostet schon so viel. Ohne Witz.
Vielleicht lässt sich was machen mit Gebrauchtkauf und etwas gesenkten Erwartungen. Die Qualität von (unkontrollierbaren) Handyvideos sollte sich immerhin übertreffen lassen.

Wie findest Du das hier? Wäre Dir das vom Bild her gut genug? Da könnte ich was zur Technik sagen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Firework4Life
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Firework4Life »

Hi,

Erstmal vielen Dank für die Antwort und das Video! Die Kamera gefällt mir sehr gut! Ich könnte mal nachguckten ob ich ein höheres Budget bekommen könnte. Ab wann lohnt es sich denn?

LG



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von beiti »

Das Video wurde mit einem Camcorder Canon HF-G10 (99 % identisch mit HF-G25) gemacht - der natürlich außerhalb des Budges liegt, auch gebraucht. Es gibt jedoch das Parallelmodell HF-M41 mit gleichem Sensor und gleicher Bildqualität, nur etwas weniger manueller Funktion und weniger Weitwinkel. Außerdem käme das noch ältere Modell HF100 in Betracht, das auch nicht wesentlich schlechter ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Railmedia »

Ich habe mit der Sony RX100 im Juni in Torremaggiore, Italien das Feuerwerk zum Hl. Antonio gefilmt. Optisch und akustisch mehr Straßenkampf als Brillantfeuerwerk... Die Cam hat den Sound bestens verkraftet, bildtechnisch hätte ich auf MF stellen sollen, da im Pulverdampf gerne der Foucs abhaut, aber prinzipiell geht sowas auch mit einer Taschencam der neuen Generation. Hab's leider (noch) nicht online, ehrlich gesagt habe ich eben die Szenen das erste Mal gesehen. Das bläst richtig aus den Alesis-Monitorboxen... :-)

Grüße

Rolf



Jensli

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Jensli »

Ich wage die Behauptung, dass sich das Vorhaben mit dem genannten Budget nicht zufriedenstellend realisieren lassen wird. Die Mini-Sensoren in solchen Consumercams sind mit dem Job einfach überfordert. Selbst mit einem 1/3 Sensor wie in der Canon Hf G25 (seinerzeit als beste Lowlight-Prosumerkamera gelobt - bis die Sony CX900 kam) war ich unzufrieden und die Sony CX900 bekommt man mit etwas Glück gebraucht für um die € 800-900,- aber dann wäre da ja noch das Mikrofon...

Feuerwerk mit meiner Canon Hf G25: https://www.youtube.com/watch?v=pztNnZymFUQ



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Railmedia »

Hier eine Szene vom Straßenfeuerwerk in Torremagiore, gefilmt mit der Sony RX100. Nichts hochtrabendes, aber man bekommt zumindest einen Eindruck, welches Potenzial das das kleine Ding hat:

[url]http://youtu.be/oAbR7i5K4S0[/url]

Ich bekomme auf meinen PCs die Html-Tags nicht zum Laufen...

Rolf



Jensli

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Jensli »

Railmedia hat geschrieben:

[url]http://youtu.be/oAbR7i5K4S0[/url]

Ich bekomme auf meinen PCs die Html-Tags nicht zum Laufen...

Rolf
Kein Wunder, wenn du Punkte machst, wo keine hingehören... ;-)

Ansonsten ist dein Clip eher akustisch der Kracher (wenn man auf Böller steht), optisch sehe ich da wenig Feuerwerk (im doppelten Wortsinn) - wenn man nur den Ton hört, ohne Bild, hält man das Ganze für einen Kriegsfilm, probiers mal aus.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Railmedia »

nee nee, die Punkte gehören da schon hin, ist der Originallink, auch der Tag youtube= geht nicht. Dachte, das liegt an meinem Notebook, aber am Schnittrechner ist's das gleiche...

Ein Brillantfeuerwerk habe ich nicht versprochen, doch in Sachen Sound schafft die RX100 wirklich Erstaunliches. Mir kommt es auch eher wie Straßenkrieg vor... Und die Jugend springt munter dazwischen herum.

Rolf



Jensli

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Jensli »

Und wieso geht's dann bei mir?

https://www.youtube.com/watch?v=oAbR7i5K4S0



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Railmedia »

<kopfkratz>

BBCode war im Profil nicht aktiviert, in der Forumsoberfläche aber als aktiv angegeben...

http://youtu.be/oAbR7i5K4S0



Firework4Life
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Firework4Life »

Veilen dan für die ganzen Antworten super Forum!!

Danke und liebe Grüße



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von beiti »

Der Grund-Schönheitsfehler der meisten Feuerwerk-Videos (auch meines eigenen) ist, dass immer im Kern des Feuers die Farbe verloren geht, weil da alles weiß überstrahlt. So große Kontraste packen die Kameras einfach nicht, und die Feuerwerkskörper sind auch nicht alle gleich hell. Hat man die Belichtung der Kamera erst mal festgelegt, ist es ein bisschen Glückssache, wo man Farben bewahren kann und wo nicht.
Eine andere Frage ist die nach dem optimalen Weißabgleich. Ich habe den "Glühlampe"-Festwert genommen (dürfte ca. 2800 K entsprechen) und war ganz zufrieden, was die Darstellung des eigentlichen Feuerwerks betrifft - wobei ich natürlich keinen Vergleich habe. Eigentlich müsste man verschiedene Weißabgleiche ausprobieren, um rauszukriegen, bei welchem man die schönsten Farben bekommt.
Wenn neben dem Feuerwerk noch andere beleuchtete Bildteile da sind, muss man diese natürlich auch beachten. In meinem Video waren einige dieser komisch-gelben Straßenbeleuchtungen mit drauf, die fast bei jedem Weißabgleich gelb bleiben. Jetzt sieht es leider aus, als hätte man unter Kunstlicht mit Tageslicht-Weißabgleich gefilmt...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Firework4Life
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung bei Camcordern, günstig und gut für Feuerwerk

Beitrag von Firework4Life »

Ich bin nun zum Entschluss gekommen, dass ich auch mehr für die Kamera zahlen würde! Also bitte schreibt mir einige gute Kameras mit einem Guten Mikrofon! Ich würde mich sehr freuen! Ich bin in letzter zeit andauernd auf der suche nach guten und günstigen Camcordern... jedoch bin ich nicht bereit über 500 Euro zu zahlen! (ohne Mikrofon)
Also ich würde mich über Vorschläge sehr freuen!

LG Firework4Life



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 15:39
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59