Berliner32
Beiträge: 5

Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Berliner32 »

Hi Leute,

ich interessie mich für die Sony Pmw 200 bzw die neue Version Sony PXW 200.

Der wesentliche Unterschied die PMW 200, 8 Bit aufzeichnet und die PXW 200,10 Bit. Jetzt habe ich mich mal damit beschäftigt um rauszukriegen wo der Unterschied ist ist.

Ich habe einen guten Link dazu gefunden:
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... s-ist-das/

Also 4:2:2 machen Sie ja beide und das habe ich einigermassen gecheckt.

Theoretisch habe ich auch 8 Bit und 10 Bit verstanden. Allerdings frage ich mich ob die 2000 Euro ca. mehr dies wert sind.

Ich weiss ihr jetzt sagen werdet , dass es drauf ankommt was man damit vor hat.
Ich möchte allerdings natürlich auch ein wenig zukunftsorientiert investieren.

Ich hab bis jetzt nur mit der 5D MK 2 und MK3 gearbeitet und möchte jetzt in den Doku Bereich mehr arbeiten und mein Ziel ist es als VJ Dokus fürs Internet aber auch (vorausgesetzt es klappt) ans Fernsehen zu verkaufen. In der Vergangenheit hat es schon funktioniert der Fernsehsender Deutsche Wellle hat einige kleine Sachen von mir gesendet.

Mit der 5D ist es sehr schwierig spontane Sachen gut einzufangen, daher bauche ich aufjedenfall eine klassische Kamera...auch wenn die GH4 natürlich auch toll wäre ;-) passt aber nicht für meine Zwecke.

Daher die Frage PMW 200 oder die PXW 200, die EX1 kenne ich schon daher soll es eine Sony mit 1/2 Zoll sein wegen Lowlight.
Lohnt sich der höhere Preis?

Danke für eure Antworten



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Jott »

Der Codec der PMW erfüllt heute exakt die TV-Anfordungen, damit sind alle happy. Unter dem Aspekt reicht die völlig, und sie ist als Auslaufmodell günstig zu haben.

Die PXW hat den gleichen 8 Bit-TV-Standardcodec, aber zusätzlich das neue XAVC (10 Bit).

Kauft man auf längere Sicht ein Auslaufmodell? Eigentlich nicht, wegen Werterhalt. Aber das musst du selbst wissen.



Berliner32
Beiträge: 5

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Berliner32 »

Jott hat geschrieben:Der Codec der PMW erfüllt heute exakt die TV-Anfordungen, damit sind alle happy. Unter dem Aspekt reicht die völlig, und sie ist als Auslaufmodell günstig zu haben.

Die PXW hat den gleichen 8 Bit-TV-Standardcodec, aber zusätzlich das neue XAVC (10 Bit).

Kauft man auf längere Sicht ein Auslaufmodell? Eigentlich nicht, wegen Werterhalt. Aber das musst du selbst wissen.
ja so sehe ich das, der neue codec + die anderen features sind es hoffentlich wert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:Kauft man auf längere Sicht ein Auslaufmodell? Eigentlich nicht, wegen Werterhalt.
Ist es nicht eher so, dass ein bereits reduziertes Auslaufmodell einen besseren Werterhalt hat?

Es sei denn, mit dem neueren Model ist ein Technologiesprung (SD auf HD, HD auf 4k, Bandlaufwerk auf Flash-Speicherung, ...) verbunden.



Berliner32
Beiträge: 5

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Berliner32 »

TonBild hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Kauft man auf längere Sicht ein Auslaufmodell? Eigentlich nicht, wegen Werterhalt.
Ist es nicht eher so, dass ein bereits reduziertes Auslaufmodell einen besseren Werterhalt hat?

Es sei denn, mit dem neueren Model ist ein Technologiesprung (SD auf HD, HD auf 4k, Bandlaufwerk auf Flash-Speicherung, ...) verbunden.
Und ein neues Codec ist kein Technologie sprung?



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Jott »

Der Sprung ist, dass neuere Kameras jetzt oft mehrere Codecs für verschiedene Zwecke und Kundenanforderungen an Bord haben. Das gab es bis vor kurzem noch nicht, da wurden Produktreihen streng nach Codec diversifiziert und darüber auch Marketingschlachten ausgefochten. Heute muss man sich nicht mehr - zum Beispiel - wegen eines Codecs zwischen Sony und Panasonic entscheiden.

Ist das egal und reicht das bewährte XDCAM 422 für alles, was man vorhat, passt natürlich auch die PMW.



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Darthharry »

Die PMW200 sollte auch ein 10 Bit Signal aus dem SDI Ausgang ausgeben, dann kannst du mit einem Zusatzrekorder auch ein 10 Bit Codec aufnehmen. Und die günstigsten Rekorder liegen bei 250 Euro.

Ich würde die alte Kamera nehmen. Ich kann nicht erkennen welchen Mehrwert die PXW 200 hat und für die 2000 Euro Differnenz bekommst du ne Menge Zubehör.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Jott »

Wie groß ist der Preisunterschied? Einer der großen Händler wirbt gerade mit 5.890 netto für die neue PXW.



Berliner32
Beiträge: 5

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Berliner32 »

Jott hat geschrieben:Wie groß ist der Preisunterschied? Einer der großen Händler wirbt gerade mit 5.890 netto für die neue PXW.
http://www.videodata.de/shop/products/d ... BPU80.html

4770,- Euo allerdings mit 2 Akkus + Kameratasche für die PMW 200


Mit zusatzrekorder wird die PMW 200 wieder unnötig schwerer.

Wieder mal schwierige entscheidung.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Jott »

"Beim Kauf dieses Camcorders bis zum 31. Dezember 2014 erhalten Sie eine Action Cam HDR-AS100VR, ein Stereo-Kondensatormikrofon ECM-MS2 oder einen Wireless Receiver URX-P03 gratis dazu."

Verlockend - yep, schwere Entscheidung. Eins nur: externe Recorder sind nervtötende Krücken und potenzielle Fehlerquellen, finde ich. Wenn's nicht sein muss ... aber das ist individuelles Empfinden.



Berliner32
Beiträge: 5

Re: Sony PMW 200 vs. Sony PXW 200, 8Bit vs. 10Bit be

Beitrag von Berliner32 »

Jott hat geschrieben:"Beim Kauf dieses Camcorders bis zum 31. Dezember 2014 erhalten Sie eine Action Cam HDR-AS100VR, ein Stereo-Kondensatormikrofon ECM-MS2 oder einen Wireless Receiver URX-P03 gratis dazu."

Verlockend - yep, schwere Entscheidung. Eins nur: externe Recorder sind nervtötende Krücken und potenzielle Fehlerquellen, finde ich. Wenn's nicht sein muss ... aber das ist individuelles Empfinden.
"Beim Kauf dieses Camcorders bis zum 31. Dezember 2014 erhalten Sie eine Action Cam HDR-AS100VR, ein Stereo-Kondensatormikrofon ECM-MS2 oder einen Wireless Receiver URX-P03 gratis dazu."

gibt es bei beiden ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25