News-Kommentare Forum



Neuer Wunder-Sensor von Sony?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von slashCAM »

Die Gerüchteseiten sind gerade in höchster Euphorie bezüglich eines neuen Sony-Sensors, der angeblich mit einem einzigen Sensel die volle Farbinformation erfassen kann
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Wunder-Sensor von Sony?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von sgywalka »

Wauwau!

wie wir der den benamst? " LOURDES" " JEAN DARCQUE"
kann der auch heilen?
Und schmeissen jetz alle Sony-user ihr Zeug von sich?
Vorallem wird eine 7er nun spouud-billig weil eh?

Fragen über Fragen.. :)
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von sgywalka »

Und vorallem!

Gibt es dann eine stylische aus Titan gefräste grosse
und haptisch feine Schlinge/ Button/ James-bond-knopf
wo du dann tata.. von 2k und 8 bit auf 4k und oder 10 bit
freischalten darfst(kannst)( $$$$)???????????????????????
nogo



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von domain »

„single pixel sampling by moving color filter on electrified...(??)"

Spricht für bewegte Farbfilter auf einer durch Piezoelemente bewegten Ebene vor den Senseln.Technisch an sich klein Problem:

„Bei einer Schichtdicke des Piezomaterials von 0,2 mm kann man ungefähr eine maximale Spannung von 100–150 V anlegen. Die maximale Auslenkung beträgt ungefähr 0,2 %.“

Viellleicht ist unter electrified aber auch was ganz anderes zu verstehen.
Wie dem aber auch immer sei, von der Natur und ihren wunderbaren Konstruktionen kann der Mensch noch viel lernen. Man denke nur, dass das menschliche Auge mit verschiedenen „Pixelarten“ Kontrastumfänge von 1:100000 locker erfassen kann, wenn auch nicht alles in Farbe.
Schon Fuji hat Sensoren mit verschieden großen Senseln gebaut, was spräche u.U. eigentlich dagegen, reine untergemischte Luminanzsensel ohne lichtschluckenden Filter davor zu verwenden, so wie die Stäbchenzellen im Auge etc, etc.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von ennui »



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von domain »

Was willst du damit sagen?
Im Grunde geht es immer nur um Verrechnungen und zuletzt im Gehirn, aber dann heftig.
Aber all diese Verrechnungen und Interpolationen machen letztendlich das Bild aus, auch wenn es WoWu noch so sehr widerstrebt.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von ennui »

Passte halt gerade so gut zum neuen Wundersensor.

Der erinnert mich auch bisschen an die 35mm-Adapter, die es mal gab. Darin vibrierte doch auch eine Milchglas-Scheibe, oder drehte sie sich schnell? Ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls damit man die Struktur nicht sieht.

Mit dem Wundersensor kann man nun endlich Filme drehen. Wurde aber auch Zeit!



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von domain »

Mir persönlich ist es sowas von Wurst, was da noch kommen wird und das wird viel sein.
Mir reichen auch ausgebrannte und teils abgesoffene Bilder in HD.
Denn weder in den Lichtern, noch in den Schatten sind normalerweise Schätze verborgen ;-)
Es zählen eigentlich nur die Mitteltöne mit ihrem Informationsgehalt und das können herkömmliche Digicams auch schon ganz gut abbilden, oder?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Neuer Wunder-Sensor von Sony?

Beitrag von Jott »

Dass vor dem Sensor eine Streifenfarbmaske wie beim seligen Trinitron schwingt, hochfrequent natürlich zur Vermeidung von Bewegungsartefakten und synchronisiert mit ebenso hochfrequentem Auslesen - das könnte ich mir vorstellen. So könnte jede Photosite direkt Werte für R, G und B liefern. Ob es in die Richtung geht? Für andere Zwecke wird schon länger mit beweglichen Sensoren oder Sensorbereichen experimentiert.

Bei den wenigen innovativen Sensorherstellern auf der Welt, zu denen man Sony wohl zählen darf, sind sicher schlaue Kerlchen am Start, die ihr Sensorwissen nicht nur über Google beziehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13