Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Hilfe bei der Einleitung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Hilfe bei der Einleitung

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ich mache einen kleinen Erklärfilm uber das Thema "Wie entsteht eine Zahnkrone"

Der Film soll im Stil "Sendung mit der Maus " gehalten werden.

Wer die Sendung noch kennt, der weiß, dass die Einleitungszene oft Christoph zeigt, der nun irgendetwas passendes zum Thema tut und der Sprecher dies kommentiert.

Nun hadere ich ein wenig mit zwei Ideen.

1 Version

Die eine zeigt eine Person ( ähnlich wie oben erwähnt ) . Sie sieht neutral in die Kamera.

Der Sprecher : " Das ist Max ( oder Peter oder wie auch immer ). Der Max braucht eine Krone."

Schnitt:

Max sitzt noch genauso da, hat aber ein rotes Cape um und eine Krone auf dem Kopf. Und lächelt...weil dem Max gefällt das.

Sprecher: "Nein, so eine eben nicht!"

Max zieht ein missmutiges Gesicht und zieht widerwillig das Cape aus und nimmt die Krone vom Kopf.

Sprecher: Max braucht eine Zahnkrone, weil er sich beim Essen ein Stück vom Backenzahn abgebrochen hat.

Max nickt und reibt sich die Wange.

Sprecher: " Aber was ist eigentlich eine Zahnkrone und wie wird die hergestellt?"

Max hört auf sich die Wange zu reiben und macht ein fragendes Gesicht...mit einem "pling" erscheint ein Fragezeichen über seinem Kopf...oder daneben...egal.

Einleitung zu Ende und nun kann das Thema angegangen werden.

Oder 2. Version

Die ganze Geschichte wie oben, nur als Close up bei dem die Person nur
ab der Augenpartie zu sehen ist. Also Nasenansatz, Augen , Augenbrauen Haare etc.

Die Reaktion von Max ist nur an den Augen erkennbar.

Also erst ein neutraler Blick...wenn die Krone auf dem Kopf sitzt , große erstaunte Augen die zur Krone gerichtet sind.

Wenn die Krone wieder weg ist.....enttäuschter Blick

Dann fragender Blick...wenn der Sprecher fragt, was eine Zahnkrone ist und wie sie hergestellt wird.

Die ganze Szene darf nur etwa 30 Sekunden lang sein.

Was meint ihr....oder doch was ganz Anderes?

Danke für Tipps

Stefan



Axel
Beiträge: 17074

Re: Hilfe bei der Einleitung

Beitrag von Axel »

Eigentlich ganz charmant. Falls du ein Kinderzahnarzt bist. Erwachsene könnten meinen, der besserwisserische Onkel Doktor sähe in ihnen den dummen Christoph.

Das könnte funktionieren, wenn du mit Selbstironie arbeitetest. Du bist der Halbgott in Weiß (oder der furchteinflößende Schmerzensmann), der den Aua-Aua-Dummies von oben herab erklärt, was eine Krone ist. Du hättest bestimmt die Lacher auf deiner Seite. Vielleicht würden die Clips sogar der Hit!



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Hilfe bei der Einleitung

Beitrag von Wurzelkaries »

Ja....also der Film soll natürlich nicht bierernst sein, sondern das ja eigentlich unangenehme Thema von der lockeren, humorvollen Seite beleuchten.

Als Zahnarzt sehe ich aber immer wieder, dass viele Patienten sich unter dem Begriff Zahnkrone ganz unterschiedliche Dinge vorstellen. Und gerade die Leute die nun das erste Mal eine Krone benötigen, haben dann doch schon ein riesen Fragezeichen im Gesicht.

Selbstironie auf jeden Fall....es soll auf keinen Fall so rüber kommen wie

"Ihr seid alle doof und ich erklär es jetzt mal für Doofe"

Lieben Dank

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59