Avid Forum



Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe die EDU-Version von Avid MC 8 gekauft und auf dem Schnittrechner installier & aktiviert. Laut Verkäufer darf ich die Version zusätzlich auf einem Laptop installieren & aktivieren. Bei der Aktivierung erscheint: "Error 101" Aktivierung ist nicht möglich. Auch die Offline-Aktivierung ist nicht möglich.

Habe ich etwas falsch gemacht, oder ist es tatsächlich nur möglich, Avid MC8 auf EINEM Rechner zu installieren und die Angabe des Verkäufers ist falsch?

Hat jemand von euch das schon mal ausprobiert?

Viele Grüße und danke vorab!



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Valentino »

Also das mit den zwei Lizenzen höre ich zum ersten mal.

Installieren kannst du die Software auf so vielen Rechnern wie du willst, vielleicht hat das der Händler gemeint.
Du musst halt nur immer die Software per Dongle oder über das Internet auf dem jeweiligen Rechner aktivieren.

Zwei Lizenzen halte ich gerade wegen dem Dongle System für eher unwahrscheinlich. Wie soll das den bitte funktionieren?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich gehe gerade auch davon aus, dass der Händler mir Quatsch erzählt hat, ich habe aber damit gerechnet, dass ich die Software auf zwei Rechnern lizensieren darf, da er mir das so bestätigt hat. Mal abwarten was er mir morgen dazu sagt.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Drushba »

Das Prinzip ist - zumindest bei meiner Version 8.2 - ganz einfach: Du kannst den Avid auf jeden Rechner aufspielen, aber nur eine einzige aktivierte Version gleichzeitig nutzen. Ich habe Avid z.B. auf einem Macbook und auf einem PC installiert. Wenn ich vom Macbook auf den PC wechseln möchte, muß ich Avid zunächst auf dem Macbook online deaktivieren (Menu oder Application Manager). Dann kann ich den Avid auf dem PC hochfahren und dort per Application Manager online aktivieren. Das ist sehr praktisch und besser als eine Donglelösung, da man einen Dongle auch gerne mal wo liegenlässt. Ein weiterer Vorteil ist die extreme Mobilität. Wenn ich den Avid z.B. auf beiden Rechnern vor Abfahrt deaktiviert habe, kann ich irgendwo auf der Welt Avid von meinem Avidaccount auf einen Mietrechner herunterladen, aktivieren und loslegen. Nur sollte man in diesem Fall das Deaktivieren vor dem Zurückgeben der Hardware nicht vergessen, sonst ist der Avid weg;-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Blackeagle123 »

Und das Deaktivieren und Aktivieren kann ich so oft machen wie ich will?



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Drushba »

Noch öfter sogar;-)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Valentino »

Das mit dem Online aktivieren und deaktivieren geht schon seit der 4er oder 5er MC Version und wurde mit der 8er Version einfach über ein anderes Programm gelöst.
Also alles nichts Neues ;-)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von Blackeagle123 »

Danke euch allen, werde es dann so machen. Immer aktivieren wenn ich an den Platz komme und deaktivieren wenn ich gehe. Puh! Ich dachte, ich darf an zwei Plätzen gleichzeitig aktiviert lassen...

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich dafür nicht immer den Code eingeben muss?

LG, Constantin.



UlfP
Beiträge: 14

Re: Avid Media Composer 8: Zwei Mal aktivieren/ lizenzieren

Beitrag von UlfP »

Ich mache das genau so, Wechsel zwischen Schnittrechner und mobilem System hin und her.
Eigentlich merkt sich das Betriebsystem die eingetragenen Daten und vervollständigt selbstständig die Eingabefelder in dem Aktivierungsfenster.

Sollte das nicht der Fall sein, so kann man das nach meinem Wissen in den Sicherheitseinstellungen aktivieren.
Jedenfalls auf dem Mac, unter Win bin ich mir nicht sicher.

Würde ich aber nur so machen, wenn die Rechner ausschließlich von dir genutzt werden.

UlfP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnittrechner
von Jörg - Di 13:57
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22