
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis-Test der Sony FS7: Canon EOS C300 Killer?
Ich habe auch schonmal weniger befriedigendes Material aus der C300 gesehen ;)Drushba hat geschrieben: Was ich bisher gesehen habe, haut mich nicht um. Eine C300 sieht da viel filmischer aus.
Warum asiatische Sehgewohnheiten? Weil es in Japan gedreht worden ist? Das ganze wurde von Westlern gedreht.Gregott hat geschrieben:Ich denke mal die Beispielclips waren eindeutig asiatische Sehgewohnheiten. Mich haben die auch nicht angemacht. Mal abwarten bis Phillip Bloom ein paar Clips regnen lässt :-)
Welche Beispielclips denn jetzt eigentlich konkret? Ganz allgemein oder worum gehts?Gregott hat geschrieben:Ich denke mal die Beispielclips waren eindeutig asiatische Sehgewohnheiten. Mich haben die auch nicht angemacht. Mal abwarten bis Phillip Bloom ein paar Clips regnen lässt :-)
Lies doch meine Post nochmal etwas aufmerksamer durch!Jott hat geschrieben:Dann kauf die GH4, und du musst nicht traurig sein! :-)
Und was ist ein "Pro Codec" für dich? Hier wird doch immer gepredigt, dass AVC viiiiiel besser sei als das prähistorische ProRes? :-)
4K/UHD 60p Intra 422 10Bit bla bla onboard ist dir zu popelig?
Aber gerade die Zeitlupe ist doch bei der Kamera ein wichtiges Verkaufsargument, durch das sie sich von der C300 abhebt.schesch hat geschrieben:die Bilder des Videos sind vielleicht schon OK, diese andauernde Slow-Motion nervt allerdings gewaltig. Eigentlich gibt es ja überhaupt keine "normalen" Zeitabläufe in dem Video. Aber offenbar gibt es kaum mehr Promotion Videos ohne exzessiv genutzer Zeitlupe. Soll wohl filmischer Film-Film Look sein...
Bitte? Bei der FS700 lässt sich dermaßen tief in die Bildprofile eingreifen und dann noch in der Post rausholen - wer damit einen Camcorderlook produziert, kann mit der Kamera nicht umgehen.canti hat geschrieben: ohne den etwas Videomäßigen Look der FS700.